Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

DSL Vertrag-WLAN Router mit DSL-Modem

monalex / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich habe überhaupt keine Ahnung und darum : HILFE :-))


Bis jetzt bin ich schön langsam mit meinem Modem ins Netz und kann es nicht mehr ertragen :-)


Habe mich informiert und die Auskunft erhalten, daß bei uns (Land) eine Flatrate nicht möglich ist.


Daher habe ich mal bei AOL und Arcor reingeschaut und die bieten fast gleich (m.E.) DSL Pakete zwischen 25,00 und 35,00 Euro an. Was wäre eine gute Lösung? Laut Arcor würde prinzipiel DSL gehen?!


Ich möchte meine Analogen Telef. behalten, weiß nicht wo der Haupttelefonanschluss ist (wir haben mehrere Buchsen/weiß auch nicht ob ds wichtig ist.. :-() , bin tgl. im Netz-normalsurfer und möchte, daß das Telefon nicht immer besetzt ist, mein PC steht weit von der Telefonbuchse entfernt. Wie gesagt und wie ihr auch sehen könnt.. ich habe keine Ahnung.


Wann ist dieses Teil sinnvoll:Wlan Router mit DSL-Modem Zyxel Prestige 66ohw-67 - kabelloses Surfen (AOL)


Ist das ein gutes Angebot?


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 monalex „DSL Vertrag-WLAN Router mit DSL-Modem“
Optionen

hm
auch wenn ich jetzt grad geistig nicht in der Lage bin, dir zu helfen, eine Frage hätte ich doch.
Du schreibst:
Habe mich informiert und die Auskunft erhalten, daß bei uns (Land) eine Flatrate nicht möglich ist.

Warum ist eine Flat nicht möglich? Wer sagt das? Woher kommt die Auskunft?
Geht DSL oder nicht? Wenn ja, dann steht die Entscheidung m. E. nicht der Gesellschaft, sondern nur dir zu, ob Flat oder nicht.

Ich würd mich von solch Antworten nicht abschrecken lassen.
Der Anbieter hat sich nach deinen Wünschen zu richten, und nicht, was er dir gerne verkaufen will.


Nur mal so als Anmerkung nebenbei ;)

bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 monalex „DSL Vertrag-WLAN Router mit DSL-Modem“
Optionen

Ich denke,ich muß dem Ganoven Ede zustimmen.
Wo DSL möglich ist,findet sich auch ein Provider,der eine Flat anbietet.(Nimm Telekom-DSL) Und du kannst Dir sicher sein,du findest einen FLAT-willigen Anbieter.

Was hast Du eigentlich so vor? Hauptsächlich nur surfen,ab u zu ne Mail lesen/schreiben ?

Oder auch viel downloaden?

Solltest du eher weniger am Downloaden sein,müsste ein Volumentarif Dir ausreichen.

Meine Erfahrungen: zwischen 4 und 10 mb/STd. sind mein Verbrauch.Und das bei 2 Rechnern,die oft gleichzeitig über WLAN-Router online sind.

Ich würde an deiner Stelle erst mal mit einem kleineren Datenvolumen austesten,dazu einen Tarif wählen,an den höchstens 1 Monat gebunden bist,und Du jederzeit den Anbieter oder den Tarif wechseln kannst.

Meine Familie und ich (3 Personen) sind mit 2 PC über Netzwerk im Monat so ca. 200 STd. online.
Und unser Verbrauch liegt zwischen 1GB und 2 GB je Monat.wobei die 2 GB seltenst erreicht werden.

Dazu muß ich noch anmerken,daß wir selten was downloaden.
Aber meine Tochter,die die meisten Std. im Internet verbringt,chattet viel.
Ich kenne mich zwar nicht so aus,aber ich denke,daß chatten sowiso mehr Daten verbraucht,als normales Surfen.

Also,tue Dir und deinem Geldbeutel den Gefallen,und teste zuerst 1 Datenvolumen-Paket.
Es sei denn,du möchtest Filesharing betreiben u viel downloaden.

MfG Catwomen1

bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 Nachtrag zu: „Ich denke,ich muß dem Ganoven Ede zustimmen. Wo DSL möglich ist,findet sich...“
Optionen

Ach noch was.

DSL ist auch über analogen Anschluß möglich.Du bekommst von Telekom 1 sogenannten "Splitter",den an die Telefonbuchse einsteckst.An den Splitter dann dein analoges Telefon,u dein DSL-Modem.Solltest einige Meter vom Splitter überbrücken müssen,und keine Leitungen verlegen wollen,wäre ein WLAN-Router zu empfehlen.
Ich würde eh auf 1 WLAN Router tendieren.
Kannst toll ein Netzwerk einrichten,Hardwarefirewall,was auch sicherer sein soll,als jede Softwarefirewall.

Solltest bei der Telekom DSL bestellen,dann aufgepasst:
Manche nette Leute an der Bestellhotline versuchen,Dir einen ISDN-Anschluß zu verkaufen.Aber wie gesagt,das ist kein muß.Es geht auch ohne.(Habe übrigens auch kein ISDN)
Dann wollen manche auch noch T-Online-Tarife mit verkaufen.Auch kein muß.
Ich habe nur DSL bei Telekom,und als Provider Tiscali.

Mfg

Catwomen1

bei Antwort benachrichtigen