Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

DSL: nur Einzel-PC's erlaubt und möglich?

mathildaj / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, habe \'nen DSL Anschluss (flatrate) für unsere WG bestellt und seh erst jetzt, dass die nur "Einzelplatzlösungen" anbieten. Kriegen die mit, wenn wir uns jetzt doch mit 3 verschiedenen Rechnern dranhängen? Bzw. wie vermeidet man, dass die das rauskriegen?

bei Antwort benachrichtigen
_Quax mathildaj „DSL: nur Einzel-PC's erlaubt und möglich?“
Optionen

Hier ein kurzer Auszug aus einer E-mail von 1&1 an mich, ich hatte dasselbe vor:
"Sie dürfen sich nicht mit Einzelplatzeinwahl einwählen. Sie haben nur die Möglichkeit sich mit
einem Router einzuwählen und da auch mit mehreren Rechnern online zu gehen. Eine andere
Alternative gibt es nicht, außer nur mit einem Rechner online zu gehen."

Also entweder mit einem Router oder mit einem Rechner, dieser verteilt (ICS-Sharing) durch eine zweite Netzwerkkarte und einen Hub die Internetleitung auf die anderen beiden Rechner.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 _Quax „Hier ein kurzer Auszug aus einer E-mail von 1 1 an mich, ich hatte dasselbe vor:...“
Optionen

kauft euch einfach einen router und schließt euch an, "nur an einem platz erlaubt" so ein blödsinn...
warum heisst das wohl flatrate?

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR soulseeker93 „kauft euch einfach einen router und schließt euch an, nur an einem platz...“
Optionen

Wenn vertraglich nur ein "Einzelplatz" geregelt ist, dann ist das kein "Blödsinn"...
...als hinkendes Beispiel: Du kannst nicht zwei Autos mit nur einem Nummernschild fahren.
Der Begriff Flatrate steht lediglich für die Pauschalkosten...
"Als Pauschaltarif oder Flatrate (englisch flat rate = Pauschaltarif) werden Angebote für einen Internet-Zugang zu einem festen, meist monatlich zu entrichtenden Preis, ohne Zeit- oder Traffic-Begrenzung bezeichnet."
Soviel dazu... ;)

Des weiteren war der Aussage von Quax nichts mehr hinzuzufügen...
Die einfachste Lösung ist ein Router. Die Unkosten für einen solchen (z.B. kostengünstig von Belkin 49-69€) und die entsprechenden Komponenten (evtl. WLAN-Karten für die Rechner 20€ pro Stück) sollten von der WG-Kasse gedeckt werden können.
Die Installation ist denkbar einfach und wird prinzipiell auch gut verständlich in den Benutzerhandbüchern, bzw. den Quickguides beschrieben.

MfG

CreMatoR

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 [PoT]CreMatoR „Wenn vertraglich nur ein Einzelplatz geregelt ist, dann ist das kein Blödsinn...“
Optionen

Dem schließe ich mich an.

U. U. solltet ihr über eine WLAN-Lösung nachdenken.
Denn neben Router und evtl. LAN-NICs für jeden PC braucht ihr dann auch mehr oder weniger viel Kabel (vielleicht + Verlegung).

Zwar wird WLAN nicht billiger, aber auf jeden Fall flexibler, falls sich einer doch mal mit seinem Laptop in die Küche setzen will.

Im Zweifel könnt ihr ja den DSL-Anschluß zu einem anderen Provider portieren, von dem ihr dann einen WLAN-Router für lau dazubekommt.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
Hanussen mathildaj „DSL: nur Einzel-PC's erlaubt und möglich?“
Optionen

Bei Routern ist es möglich festzustellen ob mehrere PCs gleichzeitig online gehen. Wenn vertraglich festgelegt ist, das es sich bei deinem Vertrag um eine Einplatzversion handelt, dann darfst du (falls nicht andersweitig geregelt) trozdem einen Router anschließen aber immer nur mit einem PC gleichzeitig online sein.

Im privaten Bereich wäre der Aufwand das zu überprüfen jedoch viel zu hoch, von daher kannst du einfach eure WG über einen Router versorgen und gut ist. Dann lohnt sich auch die 6Mb Flatrate für 10 Euro :-)

Wenn du das allerdings gewerblich machen würdest (z.B. wenn du deinen WG-Kollegen Geld dafür abknöpfst) könnte das zu Problemen führen (könnte, wird aber nicht).

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Hanussen „Bei Routern ist es möglich festzustellen ob mehrere PCs gleichzeitig online...“
Optionen
Bei Routern ist es möglich festzustellen ob mehrere PCs gleichzeitig online gehen.
Das gilt AFAIK nicht uneingeschränkt und hängt mit der zeitlichen reihenfolge der antwort-ports zusammen. Je nach OS bzw. evtl. gar nur bestimmter OS-versionen wird diese reihenfolge (pseudo)zufällig und damit für diesen zweck nicht mehr verwertbar.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen