Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

DFÜ-Problem

piscator / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


zwischen meinem alten PC (Windows 2000) und meinem Laptop (XP Home) habe ich eine LAN-Verbindung mit Switch eingerichtet.  Seither kommt auf dem 2000-Rechner keine DFÜ-Verbindung via Modem mehr zustande. Bei Anwahl des Providers folgt die Fehlermeldung:
"Fehler 777: Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da das Modem (oder ein anderes Gerät) auf dem Remotecomputer nicht betriebsbereit ist." Heißt das, der Rechner versucht, über das Modem des Laptops ins Internet zu kommen ?  
Über dieses ist der Verbindungsaufbau übrigens kein Problem.
Schön wär's, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.


Piscator

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 piscator „DFÜ-Problem“
Optionen

Hi

Wenn ich das richtig lese geht der 2000er Rechner über Switch an den Laptop der über die Internetanbindung verfühgt!!!
Wenn der Laptop der Rechner ist dann muss de Internetverbindungsfreigabe aktiviert sein.
Soll heisen der 2000er Rechner weis wo er hin muss wenn er ins Internet will.
Ist ein Netzwerk istalliert?
oder sind IP Adressen vergeben?

Es kann auch ein Firewall der den zugang blokiert.
Der sollt wissen wer ins Internet gehen kann.

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
piscator apollo4 „Hi Wenn ich das richtig lese geht der 2000er Rechner über Switch an den Laptop...“
Optionen

Hallo Apollo4,

vielen Dank für die Antwort.
Es ist ein Netzwerk installiert und es gibt IP-Adressen.
Aber ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrückt: Der 2000er Rechner soll gar nicht über das Laptop ins Internet, sondern wie bisher über "sein" eigenes Modem. Das schafft er zur Zeit nicht.
Grüße, Piscator

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 piscator „DFÜ-Problem“
Optionen

Hi

Also sehen wir den Rechner als einzel.
Da kann es sein das im Gerätemanager das Modem ein gelbes makiert ist oder die Protkolle sind nicht in Ordnung.
Für eine Internetanbindung benötigt man nur das DFÜ Netzwerkprotokoll sowie TCP/IP ohne IP-Adresse da diese vom Provider bereitgestellt wird.

Sieh mal alles durch ob irgenwas nicht installiert ist oder Deaktiviert.
Win 2000 und XP haben das Problem bei jeden DFÜ oder Netzwerk die gleichen Protokolle zu verwenden, was nicht immer funkioniert.

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
REPI piscator „DFÜ-Problem“
Optionen

Falls die DFÜ Verbindng für das Modem richtig installiert und konfiguriert ist (siehe apollo4), dann deaktiviere mal die Lan-Verbindung und versuche Dich dann über das Modem ins Internet einzuwählen. Wenn es dann geht, dann stimmt was an der Konfiguration Deines Lan's nicht (Routing, Einstellungen Standardgatway usw....)

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
piscator Nachtrag zu: „DFÜ-Problem“
Optionen

Hallo Apollo4 und repi,

eure Ideen habe ich ausprobiert, teilweise schon früher.

Jetzt habe ich das Modem - was ich bereits früher mal gemacht habe - neu installiert, allerdings zusätzlich zum bisherigen, sodass es jetzt zweimal vorhanden ist.

Jetzt tut es plötzlich, warum ist mir völlig rätselhaft.

Für die Ratschläge nochmals vielen Dank.

Piscator

bei Antwort benachrichtigen