Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Das Rätsel hinter der Dose

Bean / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Gestern half ich Freunden bei der Einrichtung Ihres Internetzugangs. DSL ist geschaltet also Splitter angebaut, LAN-Kabel zur Fritz!Box und warten, bis die grüne Bereitschaftsleuchte das Blinken beendet und auf Dauergrün schaltet - Fehlanzeige! Sie blinkt und blinkt und blinkt. Merkwürdig, alle Verbindungen erneut geprüft, alles richtig, trotzdem Blinken. Darauf sagt mir der Freund, das habe er bei seinem ersten Versuch auch schon gehabt und das Blinken sei weg, wenn er mit dem Telefon jemanden anruft. ???????? Wir haben es versucht. Sobald die Verbindung mit dem Telefon steht, geht die grüne Kontrollleuchte auf Dauerlicht, legt man den Hörer auf, beginnt sie erneut zu blinken. Ich habe daraufhin einen befreundeten Telekomiker angerufen, der mir sagte, es läge vermutlich an irgendeinem störenden Endgerät in der Telefonleitung des Hauses. Das könnte z. B. auch eine Außenklingel oder ähnliches sein. Ich solle mal alle Dosen aufschrauben und sehen, was sonst noch so angeklemmt ist und so den Störer identifizieren und abschalten, dann liefe alles sauber. Wir haben dann der Reihe nach zwei Außenklingeln - die eine war sowieso Schrott - abgeklemmt. Ohne Erfolg. Was den Inhalt der Telefondosen angeht, muß ich aber stets passen. Das ist eindeutig nicht meine Baustelle und so bin ich erfolglos wieder abgereist, denn von den kleinen Telekomstrippen habe ich nicht den Hauch einer Ahnung. Internet läuft also dort noch nicht, jetzt wird nach einem halbschlauen Bekannten gesucht, der den Fehler findet. Da der Fehler nicht das zuführende Telekomkabel sondern eher die abenteuerliche Hausverkabelung betrifft, kommt eine Beauftragung der Telekom - auch wegen der hohen Kosten - nicht in Frage. Jetzt meine Frage an Euch: Es gibt ja für alles mögliche irgendwo Beschreibungen, die in einfachen Worten komplizierte Sachverhalte erklären. Gibt es eine sinnstiftende, leicht verständliche Page oder Beschreibung über das Grundwissen zum Innenleben einer Telefondose? Kann ein Telefonlaie wie ich sich etwas mehr Wissen über diese Materie im Netz besorgen? Wenn ja, wo? Ich dachte an so etwas, wie diese Page http://www.wolf-jochen.de/index1.htm die sich zwar mit der Einrichtung beschäftigt aber genial einfach beschrieben ist und sicher schon vielen Leuten hilfreich war.
Gruß an alle
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Bean „Das Rätsel hinter der Dose“
Optionen

versuch es mal so: die avm box verbinden mit dem splitter. alles was telefon ist einfach kurz mal abziehen. schliesslich könnte schon die haustürklingel störungen verursachen. ironisch :-))

nach wenigen sekunden sollte das blinken aufhören. dann wäre die verbindung der avm box zum splitter (DSL zweig) ok. falls es nicht so sein sollte geh in das konfigurationsmenü der avm box. unter internet/dsl-informationen findest du den status.

keine verbindung zu dsl? was bleibt als störungsquelle nach? splitter, kabel oder avm box. oder du hast gar kein dsl ;-)) wenn das mal läuft ist telefon dran, es wird wahrscheinlich völlig problemlos funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
Bean ostseekrabbe „versuch es mal so: die avm box verbinden mit dem splitter. alles was telefon ist...“
Optionen

Hallo Ostseekrabbe
Eigentlich schätze ich Deinen Rat doch hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen: DSL ist definitiv geschaltet, Splitter usw. ist richtig angeschlossen und hängt an der ersten Dose, Fritz hört erst auf zu blinkern, wenn ich mit einem der Telefone ein beliebiges Gespräch führe. Lege ich den Hörer auf, ist das Blinkern wieder da. Ich glaube dem Rat des Telekomikers, daß eine Verkabelung oder fehlerhafte Hardware innerhalb der Telefonleitung im Hause das Problem darstellt denn das hätte bei dem genannten Bild eine gewisse Logik. Er hat es mir auch erklärt, doch kann ich als Blödi das jetzt nicht wiedergeben, war Fachchinesisch. Kennst Du im Netz eine Seite, die die Verdrahtung von TEA-Dosen und Verteilern einfach erklärt?
Gruß
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
Bean ostseekrabbe „versuch es mal so: die avm box verbinden mit dem splitter. alles was telefon ist...“
Optionen

Die verbaute TAE-Dose gibt ein Geräusch von sich, sobald man den Telefonhörer abnimmt. Es klackt jeweils 1x kurz. Meine eigene Dose tut das nicht. Kann das der Grund sein? Müßte dort vielleicht eine andere neuere Dose ran?
Gruß
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Bean „Die verbaute TAE-Dose gibt ein Geräusch von sich, sobald man den Telefonhörer...“
Optionen

hallo bean,

ich habe gelesen. kernaussage: keine dsl verbindung zwischen splitter und avm box. und du suchst krampfhaft die ursache in der telefonverkabelung.

die erste dose ist das ding von der telekom? also die dose vor dem splitter mein ich. bis zu den splitterausgängen ist reich der telekom, da müssen die alle probleme beseitigen.

du redest immer von telefonhörer abnehmen aber nie über telefonieren. funktioniert das noch? wahrscheinlich sonst hättest du sicherlich längst den zustand vor dem umbau wiederhergestellt.

bleibt die frage warum die dsl verbindung scheinbar nicht funktioniert. hast du das empfohlene mal ausprobiert? es schliest alles ums telefon herum als fehlerquelle aus.

bei Antwort benachrichtigen
Bean ostseekrabbe „hallo bean, ich habe gelesen. kernaussage: keine dsl verbindung zwischen...“
Optionen

OK, ich meinte telefonieren. Erst wenn ein Telefongespräch stattfindet, ist die Fritz auf grün. Telefonieren klappt bestens. Lege ich auf, blinkert die Fritz wieder ganz lustig. Was ist mit dem Klacken in der Dose? Ich kann übrigens Deinem Rat noch nicht folgen, da ich nicht in der Wohnung der Familie bin, wo das Problem anliegt, sondern bei mir zu Hause.
Gruß und bitte um Nachsicht
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
Bean Nachtrag zu: „Das Rätsel hinter der Dose“
Optionen

Nach kurzem Telefonat mit einem schlauen Telekom-Supporter kenne ich jetzt den Fehler. Meine Vermutung war gar nicht so blöde. Das Klacken weist auf eine falsche Anschlußdose hin. Dort hängt also nicht, wie sonst eine TEA-Dose sondern eine TA2, die äußerlich zwar genau so aussieht aber erst dann das Signal durchläßt, wenn ein Telefon auf Einwahl drängt. Dies tut ein DSL-Modem nicht und deswegen ist auch keine Verbindung möglich, sondern erst dann wenn ein Telefon den Weg frei macht. Dose von der Wand, normale TAE dran und gut ist! Erfolgsquote laut Techniker über 95%.
Morgen wird geschraubt.
Gruß an alle
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Bean „Nach kurzem Telefonat mit einem schlauen Telekom-Supporter kenne ich jetzt den...“
Optionen

super! da hat dir bzw. der famalie die telekom wohl ein faules ei ins nest gelegt. ich hab noch nie was von solchen dosen gehört. müsste eigentlich die telekom kostenlos austauschen, hätte sie sogar automatisch und kostenlos machen müssen beim "verkauf" von dsl. streng genommen darfst du da gar nicht schrauben :-))

viel spass den betroffenen mit dsl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 ostseekrabbe „super! da hat dir bzw. der famalie die telekom wohl ein faules ei ins nest...“
Optionen

@Ostseekrabbe
Also so ein Quatsch habe ich noch nicht gehört.
Eine TA 2 Dose ist eine wechselschalter für 2 Telefone (alt war das der Awado).
Sind Kaufgeräte.Finde es aber gut das der Fehler beseitigt ist und DSL läuft

Nur mal so als information.

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe gelöscht_21573 „@Ostseekrabbe Also so ein Quatsch habe ich noch nicht gehört. Eine TA 2 Dose...“
Optionen

wenn du so schlau bist hättest du doch die frage gleich beantworten können.

wenn nun 2 familien an der dose angeschlossen sind was macht dann die andere in zukunft wenn die umschaltung nicht mehr funktioniert?

awado stammt aus der mangelzeit der telekom als es noch an anschlüssen (leitungen) mangelte? ist mir neu das man bei dem verein für solch eine notlösung auch noch bezahlen musste.

hauptsache es funktioniert, aber das hatte ich schon geschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 ostseekrabbe „wenn du so schlau bist hättest du doch die frage gleich beantworten können....“
Optionen

damit hast Du den Fehler ja selbst genannt! Ich bin zuerst davon ausgegangen, das irgendwo eine analoge nebenstellenanlage in der Verkabelung sitzt, aber war ich ja nah dran!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 ostseekrabbe „wenn du so schlau bist hättest du doch die frage gleich beantworten können....“
Optionen

Schau mal unter Google.de was ne Ta2 Dose(AMS 1/2) oder Awado ist.
Sorry das ich nicht immer online bin.
Ta2 ist nicht aus Mangelzeiten der Telekom, sondern sowas wie eine kleine Anlage für zwei Telefone im Haus.
Das was du meinst war ein GUM (Gabelumschalter der hatte was mit den Mangelzeiten zu tun)
da wurden zwei Familien versorgt.

Möchte nur anmerken das dies keine Grundsatzdiskusion werden sollte wer schlauer ist.
Der so ein Quatsch bezog sich auf das Ei gelegt.

Die Dose braucht auch nicht ausgetauscht werden.
Die zwei Drähte die auf LA und LB gehen an den Splitter anschliessen und die zwei Drähte was
vom Splitter zum Telefon sollen auf LA LB von den AMS anschliessen

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel ostseekrabbe „wenn du so schlau bist hättest du doch die frage gleich beantworten können....“
Optionen

Nicht richtig! Awado-Dosen wurden verbaut, wenn in einem Haus mehr als eine TAE-Dose war. Sie verhinderte ganz einfach, dass auf einem anderen an einer anderen TAE (parallel geschaltet) angeschlossenen Telefon ein Telefonat mitgehört werden kann

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Nachtrag zu: „Nicht richtig! Awado-Dosen wurden verbaut, wenn in einem Haus mehr als eine...“
Optionen

Das nicht richtig war auf den Beitrag von ostseekrabbe bezogen. Brandy stimme ich absolut zu!!!

bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt gelöscht_21573 „@Ostseekrabbe Also so ein Quatsch habe ich noch nicht gehört. Eine TA 2 Dose...“
Optionen

Also wenn du schon Quatsch bereinigst dann bitte richtig:
Den Awado setzt die Telekom, wenn die Leitung Probs macht, streng genommen hat Ostseekrabbe recht!
Die TA2-Dose ist ein Wechselschalter für zwei analoge Endgeräte also wenn z.B. das Fax abhebt wird das Telefon gesperrt.
Kaufgerät...? Wo?
Normalerweise sitzt der Awado nach einer TAE und nicht an Stelle von...da war ein ...bastler am Werk.
ich finde es auch gut, daß das DSL läuft.

Nix für ungut.

cu

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe niemehrmediamarkt „Also wenn du schon Quatsch bereinigst dann bitte richtig: Den Awado setzt die...“
Optionen

ich bitte um entschuldigung das ich von einer ganz normalen installation am anfang ausging und von keiner bastlerlösung wie es auch sein könnte. das war nicht erkennbar.

bei meiner bemerkung bezüglich awado stand am ende des satzes ausdrücklich ein fragezeichen. es war eine frage ob ich da richtig liege, keinerlei feststellung!

letzlich ist es egal wer das ei gelegt hat, hauptsache es funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen