Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

bekomme merkwürdige IP per DHCP???

horst25 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, bitte helft mir bei folgendem Problem, wenn ihr könnt..
Ich habe ein D-Link DSL-Modem, welches in der Lage ist, per DHCP IPs zu vergeben. Hier kann man in der DHCP Konfiguration eine Start und End IP Range eingeben. (Ich gebe dort 192.168.1.2- 192.168.1.9 ein..). Mein PC ist direkt an diesem Modem angeschlossen und bekommt die IP Adresse (per DHCP) 80.135.161.9 bei der Subnetzmaske 255.255.255.255 und dem Standardgateway wie die IP. Ich verstehe nicht warum ich nicht die von mir erwartete IP mit Standardgateway IP des Modems (192.168.1.1) erhalte. Ich steh vor nem Rätsel.. bitte helft mir.
Thx.

horst
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy horst25 „bekomme merkwürdige IP per DHCP???“
Optionen

bei so wenigen clients würde ich an deiner stelle auf dhcp ganz verzichten.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 horst25 „bekomme merkwürdige IP per DHCP???“
Optionen

DAS ist nicht eine per dhcp zugewiesene lokale IP Deines dlink sondern Deine WAN IP der telekom!
Sie selbst: whois.ripe.net = p5087A109.dip0.t-ipconnect.de

P.S. afair soll im übrigen die subnetmaske auf 0 enden und nicht auf 255 (just afair!! not sure!!!!)

bei Antwort benachrichtigen
angelpage horst25 „bekomme merkwürdige IP per DHCP???“
Optionen

im Netzwerk ist es immer zweckmäßig, feste IP-Adressen zu vergeben und DHCP zu deaktivieren. Damit lassen sich dann Server, Messenger etc. zuverlässig ansprechen, routen und freigeben. Gleichzeitig erhöhst Du so die Sicherheit.

Zur Frage aber: Die 80.135.161.9 ist die öffentliche WAN-IP-Adresse, welche durch den Provider zugewiesen wurde.

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
rill horst25 „bekomme merkwürdige IP per DHCP???“
Optionen

Du rufst die Statussete des Routers auf, die zeigt Dir die vom Provider temporär zugewiesene Internet-IP-Adresse an.

Du mußt streng zwischen LAN (Dein lokales Netz "vor dem Router") und WAN (Internetseite "hinter dem Router") unterscheiden. Der Router verbindet/routet diese beiden verschiedenen Netze.

Wie schon erwähnt, ist es bei wenigen PCs oder gar bei nur einem angeschlossenen PC besser, feste IP-Adressen zu vergeben. Wenn Du DHCP deaktivierst, müssen aber auch die angeschlossenen PCs anders eingestellt werden.

Du kannst auch DHCP lassen (wenn Du nicht grad P2P, Messenger usw. benutzt).


rill

bei Antwort benachrichtigen
horst25 Nachtrag zu: „bekomme merkwürdige IP per DHCP???“
Optionen

..jetzt hab ich ne feste IP vergeben und jetzt hab ich bei PC Start erstmal kein Inet..wenn ich dann die Netzwerkverbindung erts deaktivier und dann aktivier läufts..?

horst
bei Antwort benachrichtigen
Borlander horst25 „..jetzt hab ich ne feste IP vergeben und jetzt hab ich bei PC Start erstmal kein...“
Optionen

Wenn Du kein DCHP nutzt mußt Du neben der IP auch den DNS-Server und das Standard-Gateway festlegen. Für beide gibst Du einfach dann die IP-Adresse des Routers ein...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen