Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

1&1 und Kündigungen - handfeste Aussagen

fnmueller1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
nachdem immer wieder gefragt wird ob 1&1 nun gerne oder überhaupt kündigt, wem gekündigt wird usw. hier mal ein paar definitive Aussagen von 1&1 selbst:
http://www.pcwelt.de/news/online/113901/index.html

Gruß
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe fnmueller1 „1&1 und Kündigungen - handfeste Aussagen“
Optionen

Wahrscheinlich ist es hier nicht angesagt dieses Verhalten nicht zu verdammen. Schade das man dann gleich in der Luft zerrissen wird. Die Aussage das 1und1 kündigt trifft nach Studium des Artikels ja gar nicht zu.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ostseekrabbe „Wahrscheinlich ist es hier nicht angesagt dieses Verhalten nicht zu verdammen....“
Optionen

genau, wie sollte auch 1&1 einfach so einseitig Kündigen? Geht ja schon rechtlich nicht. Sie können einen bestenfalls "herrausbitten", was sie nach eigenen Angaben nur mit Bestandskunden machen die über 3 Monate hinweg pro Monat ca 70 Gig und mehr verdonnern.
Ich zumindest kann deren Verhalten verstehen.

Trotzdem ist damit diese häufigere Nachfragerei endlich mal kompetent beantwortet und nicht nur von hörensagen, denken und Meinungen.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn fnmueller1 „genau, wie sollte auch 1 1 einfach so einseitig Kündigen? Geht ja schon...“
Optionen
wie sollte auch 1&1 einfach so einseitig Kündigen? Geht ja schon rechtlich nicht.

Warum sollte das nicht gehen? Wenn in einem Vertrag eine Kündigungsfrist vereinbart ist, gilt diese für beide Seiten.

Eine Kündigung ist immer ein einseitiges Rechtsgeschäft. Eine Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe fnmueller1 „1&1 und Kündigungen - handfeste Aussagen“
Optionen

leider wurden hier diverse meinungen gepostet die mit den Tatsachen nichts zu tun haben. Damit sollte erstmal schluss sein.

Das Verhalten ist verständlich, ähnliches gab es in der Vergangenheit schon immer bei anderen Providern, auch bei T-Online. Da gab es tatsächlich Drohungen wenn man zuviele mails verschickt hatte. Keine massenmails wie heute, ganz privat zuviele.

Ich finde wir regen uns zuviel auf statt sozialer zu denken.

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX fnmueller1 „1&1 und Kündigungen - handfeste Aussagen“
Optionen

Am 11.06. lief dazu ein wunderbarer Beitrag im C´t-Magazin.
Dort wurde dieses Vorgehen beim Namen genannt und recht heftig angeprangert.
1&1 wird da reagieren müssen, denn der erwartete Kundenansturm wird so ausbleiben.

Auch wenn 1&1 dieses Vorgehen bestreitet, so viele Meldungen können wohl nicht falsch sein.
Allerdings, wenn sich ein angemeldeter User nicht mit einem Geldbetrag herauskomplimentieren lässt, - was wollen sie dann machen??
Sie könnten noch ein oder zwei Nullen anhängen... ;)

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn PegaPX „Am 11.06. lief dazu ein wunderbarer Beitrag im C t-Magazin. Dort wurde dieses...“
Optionen
Allerdings, wenn sich ein angemeldeter User nicht mit einem Geldbetrag herauskomplimentieren lässt, - was wollen sie dann machen??

Den Vertrag ordentlich (d.h. unter Einhaltung der vereinbarten Frist) kündigen...!?
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 PegaPX „Am 11.06. lief dazu ein wunderbarer Beitrag im C t-Magazin. Dort wurde dieses...“
Optionen

"Auch wenn 1&1 dieses Vorgehen bestreitet"
also bestrittenhaben die im interview aber gar nix

bei Antwort benachrichtigen