Hi!
Das geht in der Form, wie du dir das vorstellt, erst einmal gar nicht - sorry.
Der WLan-Adapter im Notebook ist im Prinzip nichts anderes, als das Ende eines Netwzerkkabels. Sein "anderes Ende", also der andere Empfänger ist immer an ein echtes Netzwerk angeschlossen. (Das gilt auch bei Kombigeräten wie DSL-WLAN-Router, die haben diese Netwzerkverbindung dann nur rein intern, quasi unsichtbar.)
Eine ISDN-Anlage ist aber kein Bestandteil eines solches Netzwerkes, deshalb kann man den WLan-Adapter auch nicht daran ankoppeln.
Es gibt eigentlich nur eine Lösung und die sieht so aus: man schliesst einen normalen PC an die ISDN-Anlage an und stattet den PC zusätzlich mit einem WLan-Accesspoint aus. Dann muss der ICS-Dienst auf dem PC aktiviert werden. Zwischen PC und dem Notebook wird dann eine WLan-Netzwerkverbindung (da haben wir's wieder ;-) ) aufgebaut. Das Notebook kann dann quasi über den PC surfen.
Eine andere Lösung ist, einen ISDN-Router zu kaufen. Allerdings weiss ich nicht, ob man sowas heute noch bekommt (sie waren verbreitet, bevor sich DSL durchgesetzt hat). In diesen Router könnte man dann einen WLan-Accesspoint anschliessen.
Bis dann
Andreas