Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

wlan in Notebook, wie verbinde ich das mit meiner ISDN Anlage?

asserin / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir ein Notebook gekauft und da ist ein Modem drinnen und eine Wlan Modul, das mit anderen 802.11b Systemen (?) verbunden werden kann. Nun habe ich eine Frage dazu: ich habe eine ISDN Anlage zu Hause und möchte gerne kabellos serven. Bisher stelle ich eine Verbindung mit kabel und Modem her. was brauche ich dazu?  DSL ist nicht möglich.

asserin dankt den Usern dieses Forums
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 asserin „wlan in Notebook, wie verbinde ich das mit meiner ISDN Anlage?“
Optionen

Ich glaube, die Telekom bietet ein ISDN-Anlage mit Funkmodul an.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 asserin „wlan in Notebook, wie verbinde ich das mit meiner ISDN Anlage?“
Optionen

Hi!

Das geht in der Form, wie du dir das vorstellt, erst einmal gar nicht - sorry.

Der WLan-Adapter im Notebook ist im Prinzip nichts anderes, als das Ende eines Netwzerkkabels. Sein "anderes Ende", also der andere Empfänger ist immer an ein echtes Netzwerk angeschlossen. (Das gilt auch bei Kombigeräten wie DSL-WLAN-Router, die haben diese Netwzerkverbindung dann nur rein intern, quasi unsichtbar.)

Eine ISDN-Anlage ist aber kein Bestandteil eines solches Netzwerkes, deshalb kann man den WLan-Adapter auch nicht daran ankoppeln.

Es gibt eigentlich nur eine Lösung und die sieht so aus: man schliesst einen normalen PC an die ISDN-Anlage an und stattet den PC zusätzlich mit einem WLan-Accesspoint aus. Dann muss der ICS-Dienst auf dem PC aktiviert werden. Zwischen PC und dem Notebook wird dann eine WLan-Netzwerkverbindung (da haben wir's wieder ;-) ) aufgebaut. Das Notebook kann dann quasi über den PC surfen.

Eine andere Lösung ist, einen ISDN-Router zu kaufen. Allerdings weiss ich nicht, ob man sowas heute noch bekommt (sie waren verbreitet, bevor sich DSL durchgesetzt hat). In diesen Router könnte man dann einen WLan-Accesspoint anschliessen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Andreas42 „Hi! Das geht in der Form, wie du dir das vorstellt, erst einmal gar nicht -...“
Optionen

Hmm... Andreas, ich habe gerade bei einem meiner Kunden eine ISDN-Anlage mit Funkmodul in den Händen gehabt und er war direkt über ein weiters Funkmodul dieser Anlage mit seinem Book verbunden!

Ich habe mich nicht weiter dafür interessiert, aber er knödelt da mit seinem Book über ISDN im Netz rum.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator gelöscht_35042 „Hmm... Andreas, ich habe gerade bei einem meiner Kunden eine ISDN-Anlage mit...“
Optionen

Vielleicht war das ein Bluetooth-Modul?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Grossadministrator „Vielleicht war das ein Bluetooth-Modul?“
Optionen

Genau das vermute ich nämlich auch. AVM bietet z.B. eine entrpechende Lösung "Blue Fritz" an...

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_35042 „Hmm... Andreas, ich habe gerade bei einem meiner Kunden eine ISDN-Anlage mit...“
Optionen

Hi!

ich kenn auch nur Blurtooth (z.B. von AVM) oder DECT-Funk-ISDN-Lösungen, wobei die DECT-Lösungen fast alle mit externen an USB angeschlossenen Modulen arbeiten.

Direktes WLan an ISDN hab' ich noch nicht bewusst gesehen (wobei dass dann eigentlich gleich ein ISDN-WLan-Router sein müsste). Obwohl DrayTek baut in der Viror-Reihe auch DSL-Router, die zusätzlich ISDN unterstützen. Das ist dann ein DSL-ISDN-WLan-Router. Wenn die noch einen Taster, Radio und Kaffeemaschine einbauen, werde ich mir auch so'n Teil zulegen. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
asserin Andreas42 „Hi! Das geht in der Form, wie du dir das vorstellt, erst einmal gar nicht -...“
Optionen

Würde mir eines dieser Geräte weiterhelfen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47810&item=5726458698&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47810&item=5727333246&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47810&item=5727635346&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47810&item=5727475443&rd=1&ssPageName=WDVW

Geht das vielleicht auf Umwegen doch noch ohne Kabel und ISDN bei meinen Notebook?Ich habe bisher mit einem PC an einer EUMEX 404 PC gehangen, habe als keine ISDN Karte im Rechner gebraucht. Wenn ich nun den alten Rechner im Eck stehen lasse, einen WLAN ISDN Router hinhänge, dann müßte ich doch eigentlich ISDN Anschluß haben. Aber muss ich dann den Rechner immer anlassen dazu? Ich will keinen Bildschirm mehr zuhause stehen haben.

asserin dankt den Usern dieses Forums
bei Antwort benachrichtigen