Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.991 Beiträge

Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)

Steven / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

HI Leute. :)
Wir möchten uns \'nen Router zulegen. Soll für max. 3PC\'s ausreichen, die über den Router ins Internet (T-DSL) können. Netzwerk (BNC/RJ45; 10Mbit) ist vorhanden. Meine Frage nun welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen? Ich brauche keinen Druckserver oder irgendwelche Zusätze, einfach nur internetfähig soll er sein und die PC\'s untereinander vernetzen. Und noch was, da ich nicht auf Wireless umstellen möchte (Kostet mir zuviel) wieviel Meter Kabel dürfen zwischen Router und PC max. verlegt sein. (Router/DSL Zeugs soll in den Keller umziehen, aber die PC\'s stehen im Obergeschoss Kabelweg wahrscheinlich 10-12m mehr nicht.)

MFG

Steffen Miethig

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Ich habe den ZyXEL Prestige 650H (600er Serie) von 1&1 bekommen! Super Kiste, für 4 PC,s inkl. DSL-Modem und die gesammte Konfiguration in Deutsch über eine IP-Adresse. Was er kostet, weiß ich nicht, da wie gesagt über 1&1.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Ach ja, bis 100m ist kein Problem!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
evil.bert Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

SMC kann ich dir empfhelen - hab den 7004 ABR und noch nie Probleme gehabt, ist bestens für 4 Pcs geeignet...gibts schon für 56 € (oh gott, ich hab für den vor einem Jahr noch 130 € gezahlt), guckst du hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=rdsl&a=15340

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

kann evil.bert nur zustimmen !
mfg

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Steven Nachtrag zu: „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Danke euch vielmals für die schnellen Antworten. :)))
Gut, dann ist die Sache mit dem Kabel ja kein Thema. *freu*
SMC sagt mir was, also ich hab' zumindest schon öfters (positives) über den 7004ABR gelesen. Gibt's in ebay schon ab 30€. :) Naja mal sehen, vielleicht geh' ich auch wieder zum "Stammgeschäft" ARLT in Mannheim, da kostet er neu 49€.

Schönen Abend noch. :)

Melde mich dann in ein paar Tagen, wenn ich beim Konfigurieren am Verzweifeln bin. *grins*

Greets Steven

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Steven „Danke euch vielmals für die schnellen Antworten. : Gut, dann ist die Sache mit...“
Optionen

Ups, jetzt habe ich mal nachgeschaut, was der ZyXel kostet. Jetzt ist mir klar, warum ihn 1&1 nicht mehr anbietet. Sorry

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Speedmaster Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Ich hab den Netgeae RP614 gekauft (~40€) weil ich von SMC entäuscht war bzgl. der Games die ich im Netz zocke.

Kann den nur wärmstens empfehlen.

Mfg Speddy

Gruß Speedi
bei Antwort benachrichtigen
Steven Nachtrag zu: „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

@Speedmaster: In wie fern warst du den von dem SMC bei Games enttäuscht?
Das könnte bei mir/uns auch ausschlaggebend für einen Kauf sein.

Greets Steve

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

nun ich bin mit dem "LanWare BR 1200" zufrieden


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Steinpilz Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Also ich hab mir auch den Netgear gekauft weil nen Kumpel den empfohlen hat.
Allerdings soll DSL erst ende Januar geschaltet werden weil die Telekom noch baut.

cu Steinpilz

bei Antwort benachrichtigen
Steven Nachtrag zu: „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Hab' noch eine Frage, wie ist das den mit dem Port-Forwarding? Das können die doch alle oder? Weil ich jetzt durch Zufall (Preisvergleich) bei K&M vorbei geschaut hab' und beim Netgear RP614 wird explizit auf Port-Forwarding hingewiesen, aber beim SMC 7004 ABR nicht?! :-/
Gerade halt auch nochmal in dem Zusammenhang, wenn ich/wir ab und zu mal online spielen wollen. Oben kam eine Msg diesbezgl., aber Speedmaster hat noch nicht erwähnt was den an dem SMC enttäuschend war.

@Speedmaster: Bitte melde dich nochmal. :)

Greets Steven

bei Antwort benachrichtigen
Nikisch2 Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Hi,
@Steven
Also ich kann Dir sagen dass speedmaster unrecht hat.
Habe mit dem SMC noch nie probleme beim zocken gehabt obwohl ich beim clan Mohaa,und Cal of Duty ständig spiele.
Immer gute ping usw.
Wenn Du ihm haben willst kann ich dir verk. weil ich auf Wireless umgestigen bin.
Ist org. verpackt mit zubeh. und rest Garantie.
Da ich auch in Mannheim wohne könnte Dir bei instal. helfen.
Nikisch@gmx.net

mfg
Nikisch

bei Antwort benachrichtigen
Steven Nachtrag zu: „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Danke für das Angebot. :) *freu*
Die Sache ist nur die, dass ich mittlerweile von selbst von SMC weggekommen bin und eher Richtung D-Link 604 bzw. Netgear RP614 tendiere. Hab' mich in weiteren Foren (emule.de, Supportnet.de, Router-Forum.de) umgesehen. Und da taucht SMC (allgemein, nicht auf einen speziellen Router bezogen) immer wieder als Problemkind in Sachen P2P auf, die anderen nicht und wenn dann nur, weil sie falsch konfiguriert waren.
Insofern echt lieb' von Dir, auch mit der Installationshilfe und so, aber es wird dann wohl doch ein Netgear oder D-Link Router werden, denk' ich. :)))

Greets Steven

bei Antwort benachrichtigen
Nikisch2 Steven „Welchen Router? (SMC, Netgear, D-Link,....)“
Optionen

Ok kein problem.
Wollte Dir noch sagen dass der Barricade mehrfache Testsieger war und jetzt selber D-Link 624+ habe , merke aber ausser der antenne kein unterschied :-)
Habe aber allerdings den mit dem Printserver.
Ich Würde auch sagen dass der SMC einfacher und übersichtlicher zu konfigurieren war.
Auch beim P2P hat sich nichts verbessert mit dem D-Link.

Viel Glück
Nikisch

bei Antwort benachrichtigen