Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Verbindungsproblem zwischen DSL-Modem und Router

lippi1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,


ich habe einen Router von U.S.Robotics (Wireless Turbo Access Point & Router) zwischen meinen Rechner, mein Notebook  und das DSL-Modem geschaltet - eine Internetverbindung ist nicht mehr möglich. Nehme ich den Router wieder raus und gehe wieder direkt ans Modem klappt die Verbindung ohne Probleme.


Das Notebook erkennt auch den Router, nur kann ich mit diesem ebenfalls nicht online gehen.


Irgendwie scheinen DSL-Modem und Router nicht miteinander zu kommunizieren. Der Router läßt das DSL-Signal nicht durch.


Danke für die Hilfe im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod lippi1 „Verbindungsproblem zwischen DSL-Modem und Router“
Optionen

... der Router muss für die Verbindung konfiguriert werden, nicht die PCs. Für die PCs wird ganz normeles LAN konfiguriert. Lies die Dokumentation deines Routers!
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
lippi1 Zaphod „Verbindungsproblem zwischen DSL-Modem und Router“
Optionen

Ja, das habe ich jetz mittlerweile soweit alles durchgearbeitet, nur bei den vielen Einstellungsmöglichkeitenkein... Das Problem ist: Was wird wo eingetragen und was wird automatisch erkannt bzw. zugewiesen? Die Dokumentation ist für Leute Deines Schlages geschrieben (ich gehe mal davon aus, daß Du etwas professioneller mit dem PC umgehst als ich). Wer nicht täglich am PC etwas einstellt ist auf verlorenem Boden.
Muß ich am PC noch Einstellungen vornehmen? Wo trage ich die Providerdaten ein, oder kann ich die jetzt bestehende Verknüpfung auf den Desktop weiter nutzen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander lippi1 „Verbindungsproblem zwischen DSL-Modem und Router“
Optionen
Muß ich am PC noch Einstellungen vornehmen?
Da bei den Routern i.d.R. DHCP aktiviert ist mußt Du Dir um die Netzwerkeinstellzungen keine Gedanken mehr machen - sofern Du bei Deinem PC nicht das Beziehen der Netzwerkonfiguration per DHCP (das wüsstest Du dann vermutlich) deaktiviert hast...

Wo trage ich die Providerdaten ein,
Die kannst Du i.d.R. über das Webinterface des Routers eingeben (über den Webbrowser Deiner Wahl)- welche IP der benutzt sowie die Benutzerkennung mit der Du Dich Authentifizieren mußt Du den beiligenden Unterlagen entnehmen (das ist je nach Hersteller und Modell unterschiedlich)...

oder kann ich die jetzt bestehnde Verknüpfung auf den Desktop weiter nutzen?
Nein, der Router stellt dann automatisch eine Verbindung mit dem Internet her sobald Du eine Seite aufrufst, nach einer einstellbaren leerlaufzeit wird die Verbindung dann meist wieder getrennt - deshalb sollte man auch keine Zeittarife mit einem Router nutzen!


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen