Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung

clausg / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ich habe gestern den DSL-Splitter und die Fritz!Box SL von GMX bekommen. Ich dachte mir, dass ich das Ganze schon mal fliegend verkabel, dann brauche ich am 23. (da soll Freischaltung erfolgen) - vielleicht auch schon mal am 22. ;-) - nur mal ab und zu auszuprobieren, ob es schon geht. Also Splitter an die TAE-Dose im Arbeitszimmer und Telefon dann an den Splitter: Das Telefon ist tot. An einem anderen Anschluss genau das gleiche. Darf ich den Splitter erst einbauen, wenn DSL freigeschaltet ist oder ist der Splitter kaputt?

Ach so! Nein, ich habe die Kabel nicht falsch eingesteckt. Das geht nämlich gar nicht (F-Stecker bzw. F-Buchse).

Claus

bei Antwort benachrichtigen
HADU clausg „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

Hi,
in der Anleitung zum Splitter steht etwas von "Analog" und "ISDN" Einstellungen (falls ich mich richitg erinnere war das zumindest bei mir vor -zig Jahren so). Hast Du das überprüft?

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
clausg Nachtrag zu: „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

Das betrifft nur alte Splitter, wenn ich es richtig verstanden habe. An dem Ding kann man auch nichts mehr einstellen.

Ich habe mittlerweile von einem Kollegen einen Splitter geliehen bekommen und musste feststellen, dass es mit diesem geht. Es ist allerdings ein anderes Modell (zumindest äußerlich ;-) ).

Claus

bei Antwort benachrichtigen
HADU clausg „Das betrifft nur alte Splitter, wenn ich es richtig verstanden habe. An dem Ding...“
Optionen

Tja, dann wird es jetzt Zeit für den Anruf meim Service von GMX ...

bei Antwort benachrichtigen
clausg HADU „Tja, dann wird es jetzt Zeit für den Anruf meim Service von GMX ...“
Optionen



Gut, ich hab's schließlich mit einem Formular hinbekommen. Aber muss das so schwierig sein?

Übrigens, ich rechne mit keiner Antwort von irgendwem auf diese Posting. Ich musste es nur mal loswerden.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
HADU clausg „ Gut, ich hab s schließlich mit einem Formular hinbekommen. Aber muss das so...“
Optionen

hmm, leider gibt es zu sehr günstigen DSL-Zugängen auch Nachteile: z. B. der Support.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 clausg „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

Hmm..., "Also Splitter an die TAE-Dose im Arbeitszimmer"??

Der Splitter muss an den Hauptanschluss deiner Telefonanlage und zwar dort, wo der Anschluss reinkommt! Du kannst den nicht an irgendeine Telefondose anschließen.

Normalerweise kannst du den Splitter sofort anschließen, da DSL mit telefonieren überhaupt nichts zu tun hat. Es muss sofort gehen!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
clausg gelöscht_35042 „Hmm..., Also Splitter an die TAE-Dose im Arbeitszimmer ?? Der Splitter muss an...“
Optionen

Nix Telefonanlage.
Analoger Anschluss der direkt auf zwei Endgeräte verteilt. Da das alles nur durchgeschleifte Drähte sind, ist es im Prinzip egal, wo der Splitter sitzt (Qualitätsverlust durch Verbindungen mal außer Acht gelassen).

Claus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 clausg „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

Genau ist alles egal.Vielleicht arbeitet DSL auf einer anderen Trägerfrequenz, so dass das Telefon gestört wird.Dafür ist der Splitter da, der dieses trennt.
Wie Lutty schreibt, kann alles schon vorher angeschlossen werden aber bitte dann richtig.
Der Splitter muss ganz an den Anfang.Danach knannst du auf dem Telefonausgang deine zwei Telefone wieder parallelschalten.Ich gehe mal davon aus das auch eine Anleitung dabei ist
die ist nicht umsonst gemacht.Es ist natürlich auch nicht auszuschliessen das der Splitter defekt ist kommt aber eher selten vor.
Hier noch ein link: http://www.t-dsl-center.de/start.php?url=t-dsl/leicht_gemacht/

Ach ja man sieht wenn der DSL am Anschluß vorhander ist ,es sollte die sync Lampe grün leuchten.

Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
jayray clausg „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

Also wenn alle Geräte funktionieren und du alles richtig angeschlossen hast Blinkt die FritzBox-und wenn DSL freigeschaltet ist Leuchtet die Kontrollampe dauerhaft.
Ich verstehe dein Problem mit dem GMX-Support nicht ganz-man Ruft die Nummer auf dem Zettel mit den Zugangsdaten an und es wird einem geholfen !?!??!

bei Antwort benachrichtigen
clausg Nachtrag zu: „Telefonieren über DSL-Splitter ohne DSL-Freischaltung“
Optionen

So GMX hat sich gemeldet. Nochmal angerufen. In der Mail stand der Hinweis, welche Nummer ich drücken soll. Nun hat es geklappt. Splitter ist wohl defekt. Ich hatte es ja bereits mit einem anderen gegengecheckt.

Mit der Verkabelung am Anfang habt Ihr ja sicher recht. Das geht aber nicht ganz so einfach, weil der PC im OG steht, die erste Dose aber im EG. Der PC bzw. die Fritz!Box soll später ins DG und dann wird auch eine Strippe direkt hochgezogen. War vielleicht gut so, dass ich es erstmal quick-and-dirty versucht habe. Die Fehlersuche war recht schnell abgeschlossen. Zwischen den Tagen habe ich dann sicher Gelegenheit, das Ganze sauber zu verdrahten. Dann müssen nämlich auch die TAE-Dosen raus und RJ45-Dosen rein.

Claus

bei Antwort benachrichtigen