Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Mehrere PCs an einem DSL-Router

inka1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Auf die Gefahr hin, daß das schon 100 mal hier gefragt wurde: Habe mehrere PCs an einem Siemens Gigaset se515 DSL hängen.Wenn ich den Router auf "Verbindung bei Bedarf" konfiguriere komme ich mit allen PCs ins Internet. Bei manuellem Verbindungsaufbau bekomme ich immer nur mit einem PC Verbindung. Bei allen weiteren PCs kommt die Fehlermeldung "Kennwort falsch..." Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen könnte ? Viele Grüße, Harald

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 inka1 „Mehrere PCs an einem DSL-Router“
Optionen

Ich kenne zwar den Router nicht, aber auf den PC,s sollten feste IP vergeben sein und gleichzeitig muss unter Standardgateway und bevorzugter DNS-Server die IP des Routers rein!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Harald Richter inka1 „Mehrere PCs an einem DSL-Router“
Optionen

Hallo luttyy,
vielen Dank für deinen Tip. Feste IP, DNS und Standardgateway habe ich überall vergeben.
Wenn ich an einem PC angemeldet bin dann bringt IPCONFIG /ALL folgendes:

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc-internet
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-5A-C7-CE-C4
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.13
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

PPP-Adapter Freenet DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.74.47.179
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 85.74.47.179
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.97.173.124
194.97.173.125
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Vielleicht kann man daraus was erkennen ?!

Viele Grüße,
Harald

bei Antwort benachrichtigen