Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Kein Internet trotz akitver DFÜ-Verbindung???

ALLES_BANANE / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen,

war vorhin bei ner Bekannten, weil diese nen Problem mit ihrem Internet-Zugang hat, konnte ihr leider nicht helfen, vielleicht könnt ihrs ja!

Problembeschreibung:

Sie geht mit nem 33k Modem in Internet!
Einwählen funktioniert auch einwandfrei, die zwei Compis unten rechts werden angezeigt. Leider ist es nicht möglich irgendwelche Seiten (mit dem IE) aufzurufen. Habe auch versucht Seiten per Ping-Command anzupingen "ping heise.de", doch auch da kam ne Fehlermeldung, sowas wie kann die Adresse nicht finden oder so ähnlich, auf jeden Fall konnte nicht gepingt werden!
Internet-Provider ist Tiscali.
Sie hat sowohl Norton Internet Security als auch Zone Alarm installiert (keine Ahnung welche Versionen), habe diese allerdings deaktiviert bzw. ausgeschaltet!

Habt ihr ne Idee wie man das Problem lösen kann?
Auf dem Heinweg ist mir eingefallen, dass es evtl. was mit DNS zu tun haben könnte, kann das sein?

thx for support
mfg banane

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster ALLES_BANANE „Kein Internet trotz akitver DFÜ-Verbindung???“
Optionen

Möglich. Und zwar dann, wenn die Bekannte bei der Internet-IP irgendwas anderes stehen hat als "wird automatisch zugeteilt" - und zwar vom Provider. Ein beliebter Fehler, insbesondere, wenn auch ein internes Netzwerk im Hause vorhanden ist. Vielleicht benutzt sie auch die Tiscali-Einwähldateien nicht wie vorgeschrieben (wenn die sowas benötigen).

Kommt denn irgendeine Fehlermeldung? Wählt sich denn das Modem tatsächlich ein, d.h. hört man das Amts-Freizeichen, wartet das Modem darauf, hört man es wählen, klingelt es bei der angerufenen Nummer, nimmt die Gegenstelle ab, usw? Wenn die Bekannte eine Haustelefonanlage betreibt, könnte ein "X3" für "warten auf Freizeichen" in der Konfiguration des Modems fehlen. Oder das Modem muß für das Amts-Freizeichen eine Ziffer, i.d.R. die Null, vorweg wählen. Vielleicht wartet das Modem auch nicht lang genug, bis es mit Einbgabe und Wählen der Tiscali-Telefonnummer loslegt, dann hilft es häufig, wenn im Init-String des Modems vor der zu wählenden Telefonnummer ein paar Kommata (3 bis 5) eingefügt werden, die bewirken, daß je Komma ca. 1/2 bis 1 Sekunde gewartet wird.

Äh, überhaupt: das Modem und seine Software ist doch korrekt und ohne Fehlerzeichen im Hardwaremanager installiert? Der COM-Anschluß bzw. USB-Port ist doch frei? Die Nummer der Gegenstelle stimmt? (Wähl die doch mal von Hand am Telefon, meldet sich dort ein Modem mit einem ähnlichen Pfeifton wie es ein Fax macht?) Dito, Passwort und ID (immer wieder gerne übersehen wird die Groß/Kleinschreibweise) korrekt eingetippt?

Wenn die Bekannte WinFax laufen hat, dann sieh mal nach ob im Taskmanager bzw. in der Autostart-Liste [weiß im Moment des genauen Dateinamen nicht mehr] eine EXE mit "WFXSVR" oder "WFXSRV" oder so ähnlich auftaucht. Bei mir war es so, wenn die EXE geladen ist, ist der COM-Prot des Modems gesperrt. Entfernt man die EXE, ist alles OK und WinFax funktioniert trotzdem.

bei Antwort benachrichtigen
organ seller ALLES_BANANE „Kein Internet trotz akitver DFÜ-Verbindung???“
Optionen

DNS Auflösung funktioniert nicht, trage die DNS Server des Providers manuell ein, oder überprüfe ob bei der Einwahl überhaupt DNS Server übermittelt werden.

Vielleicht sind sie auch einfach nur überlastet gewesen oder einer war ausgefallen.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 ALLES_BANANE „Kein Internet trotz akitver DFÜ-Verbindung???“
Optionen

Hi. Ich hatte letztens das gleiche Problem bei einem Bekannten. Er hat es sogar fertiggebracht es in 2 Wochen mit unterschiedlichen Gründen zustande zu bekommen. Zum einen vermute ich Zone Alarm. Wenn Sie Tiscali Einwahlprogramme installiert hat reicht es nicht ZoneAlarm zu deaktivieren. Es muß aus dem Autostart "deaktiviert" werden und der PC muß neu hochgefahren werden. Zone Alarm muß auf die neuen Einwahlprogramme eingestellt werden. Bei meinem Bekannten war es die T-Online Software von 4 auf 5 (Update).

Die zweite Variante hatte er in seinem DSL verursacht. Er hat im T-Online Kundencenter das Kennwort geändert, und hat es vergessen in seinem T-Online Browser abzuändern. Erst nach Abänderung auf das neue Password ging es wieder... So kann man auch seine Zeit mit PC Hilfe verbringen :-)
Gruß, Henning
PS: Ich habe auch Zone Alarm und kenne diese Probleme. Wobei ich nicht ausschließe, daß es andere Ursachen haben kann.

bei Antwort benachrichtigen
maciopara ALLES_BANANE „Kein Internet trotz akitver DFÜ-Verbindung???“
Optionen

Es geht um eine Modem 56k DFÜ-Verbindung. Einwahl läuft, Modem funktioniert 100%, Login und Passwort werden akzeptiert und die Verbindung wird hergestellt. Leider, dauert es weniger als eine Minute, dann ist die Verbindung einfach unterbrochen. Dabei im DFÜ-Verbindung Fenster werden Fehler beim Empfangen gezeigt, manchmal ein Fehler, manchmal 51. Keine Ahnung. Habe schon alles versucht, komme aber nicht weiter!
Hat jemand eine Idee?
Danke!!
bei Antwort benachrichtigen