Backbone - nicht Barebone. Die Telekom scheint wohl was die Verfügbarkeit und die Leistung angeht wirklich das Beste zu sein.
Eine Flat für unter 20€? Unter einer Flat verstehe ich unbegrenztes Volumen ohne jede Einschränkung, das ist aber bei den Flats, die in der Preislage angeboten werden, nicht so.
1&1 z. B.: Die Flats haben eine Volumenbegrenzung, nennt sich dann Fair-Flat. Wenn du das Volumen übersteigst (Fair-Flat 2048 14,9€ für 10 GB) wirds teuer: 40€ von 10-30GB, darüber 50€.
Die Zeiten der Flatrates, zumindest der preiswerten, sind offenbar vorbei.
http://dsl.1und1.de/einsteiger.php?PHPSESSID=4703e359bd9dcb1b8cbb977c7b1bd365&srcArea=mg
Und das steht bei Strato zu der 1000er Flat:
Bei den DSL Flatrates 1000/2000 setzt STRATO ein intelligentes Bandbreitenmanagement ein, um stets optimale Übertragungsgeschwindigkeiten sicherzustellen. Dabei behält sich STRATO vor, lediglich bei Spezialdiensten (z.B. Filesharing) die Bandbreiten temporär einzuschränken.
Sprich: Die volle Leistung gibts nur auf dem Papier.