Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

ISDN Kabel auch für DSL ?

Rolo02 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


bei mir im Haus befindet sich die TAE und der NTBA im Erdgeschoß, mein PC aber in der 2.Etage. Derzeit wird diese Entfernung durch ein ISDN-Kabel ( NTBA <-> Telefonanlage ) überbrückt. Das Kabel liegt unter Putz, es wäre also unschön, es neu verlegen oder ändern zu müssen. Da ich nun DSL bestellen möchte, nun meine Frage :


Kann ich dieses ISDN-Kabel ( beidseitig RJ45 ) auch für die Verbindung Splitter <-> DSL-Modem benutzen ? Wenn nein, warum nicht ?


Alternativ habe ich gelesen, daß ich zur Verbindung zwischen Splitter und DSL-Modem auch einen normalen Klingeldraht nehmen kann. Ist das richtig ? Wäre problemlos zu machen, da ein solches Kabel schon liegt.


Schon mal vielen Dank für eure Tipps


Gruß


Rolo02

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Rolo02 „ISDN Kabel auch für DSL ?“
Optionen

Für die Verbindung Splitter->Modem reicht definitiv ein Klingeldraht.

Das mit dem ISDN-Kabel glaube ich nicht da afaik die Steckerbelegund eine andere ist.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Jens2001 „Für die Verbindung Splitter- Modem reicht definitiv ein Klingeldraht. Das mit...“
Optionen

Wenn das einfach nur ein Kabel ist (keine Dose mit Terminator) sollte das 1:1 belegt sein...

bei Antwort benachrichtigen
georg28 Borlander „Wenn das einfach nur ein Kabel ist keine Dose mit Terminator sollte das 1:1...“
Optionen

Hallo,
zwei ader brauchts du für DSL, Splitter im Keller anklemmen, im Zimmer eine Dose Modem anschließen klappt, bei mir jedenfalls.
Georg

bei Antwort benachrichtigen
Rolo02 Nachtrag zu: „ISDN Kabel auch für DSL ?“
Optionen

Das mit dem Klingeldraht hört sich schon mal gut an. Am Splitter kann ich auf jeden Fall auch ein zweiadriges Kabel anschließen ( auf der Schemazeichnung der Telekom zu erkennen ).
Geht das beim Modem auch so einfach ( leider habe ich keine Anschlußbeschreibung des Modems gefunden ) ? Ich meine damit: Kann ich das zweiadrige Kabel auch einfach am Modem anklemmen oder brauche ich noch einen Adapter ?

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Rolo02 „ISDN Kabel auch für DSL ?“
Optionen

Na offiziell soll man schon ein zweifach geschirmtes RJ45 benutzen um Splitter und Modem zu verbinden. Es geht aber auch mit normalem ISDN Kabel. Ich bin mir nur mit der Pinbelegung gerde nicht sicher, wenn es ein 4 adriges IDSN Kabel ist sind fehlen am Stecker die 4 äußeren (2 links 2 rechts) Adern. Bei 8-adrigem muss es in jedem Fall gehen, bei 4 adrigem brauchst du evtl. andere Stecker.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Bandeplus „Na offiziell soll man schon ein zweifach geschirmtes RJ45 benutzen um Splitter...“
Optionen
>...offiziell soll man schon ein zweifach geschirmtes
>RJ45 benutzen...


Und wo steht das offiziell geschrieben???
bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe Jens2001 „ ...offiziell soll man schon ein zweifach geschirmtes RJ45 benutzen... Und wo...“
Optionen

Jo, denn offiziell gibt es immer ein Billig-UTP(ungeschirmt) RJ45 Kabel bei dem Modem dazu. Ich benutze ca.12m Telefonflachlitze. Kein Problem.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
Rolo02 Nachtrag zu: „ISDN Kabel auch für DSL ?“
Optionen

Super, danke für die Info.
Das Kabel ist 8-adrig, deshalb denke ich, eine der beiden Lösungen ( ISDN-Kabel oder Klingeldraht ) wird schon funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen