Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Hexadezimaler Schlüssel

lauefer / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Vor kurzem habe ich ein Arcor-DSL WLAN-Modem 100 (= Zyxel P660HW) bekommen. Wenn ich die WEP 128-Bit Verschlüsslung aktiviere und einen entsprechenden Schlüssel generiere bekomme ich eine Folge von 13 Buchstaben bzw. Ziffern. Ich möchte nun einen PC mit Hilfe des Netgear Wireless USB-Adapter MA 111 mit dem WLAN Router verbinden. Dieses Gerät aktzetiert jedoch nur *hexadezimale* Schlüssel bzw. generiert nur hexadezimale Schlüssel mit *26* Zeichen. Diese kann ich jedoch nicht in der WLAN-Starter Software eingeben, weil es nach 13 Zeichen nicht mehr weitergeht. Wie kann ich mein Problem lösen?

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen
>...WEP 128-Bit Verschlüsslung......Folge von 13 Buchstaben bzw. Ziffern...

Dir ist aber schon klar das das kein HEX-Sclüssel ist sondern ein ASCII-Schlüssel?

Und beim Zyxel kanns du keine Hex-Schlüssel eingeben unde beim Netgear keine ASCII-Schlüssel?

Kann ich kaum glauben.
bei Antwort benachrichtigen
jochenlueders lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

Tja, konnte ich auch kaum glauben. Aber Netgear akzeptiert keine Buchstaben nach F und beim Zyxel ist nach 13 Zeichen Schluss.

Jochen

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

Wenn Du beim Prestige 660HW die 128Bit-WEP-Verschlüsselung auswählst, kannst Du wahlweise einen 13 Zeichen-ASCI-Code oder einen 26 Zeichen Hexadezimal-Code eingeben. Der Hexadezimalcode muss aus den Ziffern 0-9 und den Buchstaben A-F bestehen. Natürlich auch in Kombination. Also wo is das Problem?
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
jochenlueders lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

Ich habe (wie geschrieben) das Arcor-DSL WLAN Modem 100, das offensichtlich baugleich, aber eben nicht identisch mit dem Zyxel ist. In der Konfigurationssoftware (WLAN Starter Guide) gibt es *keine* Möglichkeit einen hexadezimalen Schlüssel einzugeben. DA ist das Problem.

Jochen

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

hast Du schon versucht das Modem über die Html-Bedieneroberfläche zu konfigurieren?
Also im Internetbrowser das Modem per IP-Adresse ansprechen und entweder den Einrichtungsassistent starten, oder manuell konfigurieren.

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
jochenlueders lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

Nein, habe ich noch nicht, weil ich bislang gar nicht wusste, dass bzw. wie das geht; bin ein "newbie" ;-)

"das Modem per IP-Adresse ansprechen" sagt mir, ehrlich geschrieben, überhaupt nichts. Wie mache ich das? Bevor du es ellenlang erklärst, lese ich auch gerne etwas dazu, vorausgesetzt es gibt eine *verständliche* Erklärung.

Jochen

bei Antwort benachrichtigen
organ seller lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

macht es doch noch was schwieriger...
Start - Ausführen - calc
dann unter ansicht auf wissenschaftlich umstellen und schon kannst du die hex werte in dez oder binär umwandeln.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
jochenlueders organ seller „macht es doch noch was schwieriger... Start - Ausführen - calc dann unter...“
Optionen

Wow, das klingt gut. Werde ich gleich mal ausprobieren.

Jochen

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 organ seller „macht es doch noch was schwieriger... Start - Ausführen - calc dann unter...“
Optionen
>...und schon kannst du die hex werte in dez oder binär umwandeln...

Hallo aufgewacht!
Was nützen ihm Dezimal- oder Binär-Werte???
Er braucht ASCII!
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 lauefer „Hexadezimaler Schlüssel“
Optionen

Hier mein Vorschlag:

1. ASCII-Passwort mit 13 Zeichen ausdenken z.B. "ABCDEFGHIJKLM"

2. NotePad öffnen.

3. Passwort eingeben "ABCDEFGHIJKLM".

4. Datei speichen z.B. als Passwort.txt

5. Beliebigen HEX-Editor (WinHex, HexWizzard) nehmen oder ein anderes Prog. das Dateien im HEX-Format anzeigen kann

6. Passwort.txt damit öffnen.

7. HEX-Paswort mit 26 Zeichen ablesen (41 42 43 44 45 46 47 48 49 4A 4B 4C 4D)

bei Antwort benachrichtigen