Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Eumex - Telekom ratlos !

geotat52 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Eumex 404 PC stellt keine DFÜ-Verbindung mehr her. Und das obwohl : der neue Telekom - Treiber installiert ist, die neue Firmware aufgespielt ist, alles richtig konfiguriert ist, vorher die alte Eumex-Version deinstalliert wurde, vorher die alte Capi.DLL gelöscht wurde. Es erscheint folgende Fehlermeldung :


 


Anschluss wird geöffnet...


Fehler 633: Das Modem (oder ein anderes Gerät wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert.


 


Und das war´s dann.


Es liegt auch nicht an der Eumex, denn an einem anderen Computer mit Windows 98 läuft sie normal, blos an meinem Windows XP Gerät tut sie es nicht.


Die Telekom-Technische Hotline hat keine Idee mehr ! Ich habe schon drei Berater verschlissen. Wer kann da noch helfen ?

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain geotat52 „Eumex - Telekom ratlos !“
Optionen

Hast Du die Anlage nach dem Firmware Update mit einem analogen Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgestetzt?

bei Antwort benachrichtigen
geotat52 pinky+brain „Hast Du die Anlage nach dem Firmware Update mit einem analogen Telefon auf die...“
Optionen

Habe die Anlage zurückgesetzt, wie vorgesehen, aber trotzdem das gleiche Problem.

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann geotat52 „Eumex - Telekom ratlos !“
Optionen

Also generell mal zu der Eumex - Schrottserie.

Habe immernoch die Homenet 604 im Einsatz, seit 2001 und seit 2002 nur noch als Telefonanlage. Laut Telekom ist da eine Fritz Card drinnen, die Hardware mag ok sein,k die Treiber aber sind der letzte Schrott. Ich hatte unter W2000 nur Bluescreens,vollkommen unvorhergesehen, meist nach mehreren STunden Online (besonders mit XXL Sonntag)

Und Telekom meinte jedesmal, die Software würde nicht mehr aktualisiert und hin und her. Ich habe mir den Stress erspart und einfach zu Fritz gegriffen, die dinger sind mittlerweile recht billig und sind top, wenn du auch hier nicht die allerneuesten Treiber nimmst

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 geotat52 „Eumex - Telekom ratlos !“
Optionen

Nur die capi.dll zu löschen reicht nicht aus. Du musst die ganze Konfigurationssoftware deinstallieren, dann mit dem Telekom-Tool "Cleanreg" => gibt es hier klicksämtliche Installationsreste beseitigen und dann die aktuelle Software neu installieren.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
geotat52 charlie62 „Nur die capi.dll zu löschen reicht nicht aus. Du musst die ganze...“
Optionen

Hi Charlie,

vielen Dank für deinen Tip, aber was ist "die ganze Konfigurationssoftware"? Ich habe ja das Programm mit "Deinstallieren" gelöscht. Was kann ich noch tun ?

Gruß Georg

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 geotat52 „Hi Charlie, vielen Dank für deinen Tip, aber was ist die ganze...“
Optionen

Das war schon richtig. Allerdings besteht der Capi-Treiber nicht nur aus der capi.dll. Deshalb mit "Cleanreg" noch die Reste der Capi-Installation entfernen.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
geotat52 charlie62 „Das war schon richtig. Allerdings besteht der Capi-Treiber nicht nur aus der...“
Optionen

Dear Charlie, danke dass du nochmals reagierst, aber das habe ich alles schon gemacht, ohne Wirkung !

bei Antwort benachrichtigen
rainy_blau geotat52 „Eumex - Telekom ratlos !“
Optionen

Hallo,
gibt es Irgendwo eine Anleitung wie das Firmwareupdate durchgeführt werden muß?
Tape da ein wenig im dunkeln, im Netz finde ich nichts und bei der Telekom kommt nach endlosen Warteschleifen auch nichts raus.

mfg rainy

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 rainy_blau „Hallo, gibt es Irgendwo eine Anleitung wie das Firmwareupdate durchgeführt...“
Optionen

Hallo,

auf deiner Installations-CD sollte sich ein Ordner mit der Bezeichnung "Doku" befinden, in welchem diverse Anleitungen im PDF-Format abgelegt sind. In einer dieser Anleitungen sollte die Aktualisierung der Anlagen-Software (=Flashload) beschrieben sein.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
geotat52 rainy_blau „Hallo, gibt es Irgendwo eine Anleitung wie das Firmwareupdate durchgeführt...“
Optionen

Hi rainy,

da gibt es keine besondere Anleitung : Zuerst neu software installieren, dann eumex von ISDN trennen und dann flashload durchführen. Wenn nix abstürzt, gibt´s eigentlich damit kein Problem.Bei Absturz, nach Telekom-Auskunft, Eumex kurz, ca. 2 Sekunden, vom Netzt trennen, also Stromstecker ziehen.Viel Glück, Georg.

bei Antwort benachrichtigen