Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.989 Beiträge

DSL schleicht brutal

Cloud_Strife / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

So, mein Problem ist folgendermaßen. Ich bekomme eine maximal-Geschwindigkeit von 13-14kb/s im DOWNLOAD, was weitab von meinen maximalen 96kb/s ist. Nun möchte ich gerne wissen warum, denn nur mit Hilfe von Downloadmanagern die Multiconnection benutzen (wie Flashget) ist es mir überhaupt möglich respektable Downloadgeschwindigkeiten zu erreichen. Das kann aber nicht das Maß der Dinge sein. Es gibt natürlich verschiedene Faktoren die den Ausschlag geben können, wie Netzwerkkarte, Router oder Modem. Was Netzwerkkarten angeht, gibt es hier im Haus 4 verschiedene, jede zufälligerweise von einem anderen Hersteller (Realtek, 3Com, Allied Telesyn und ein onBoard Chipsatz dessen Hersteller mir nicht einfällt). Da auf jedem PC das Problem ist, sind also die Netzwerkkarten auszuschließen, da die Geschwindigkeit im LAN gut ist. Alle 4 Rechner fahren Windows98.

Nun zum Router, es ist ein Linksys BEFSR41 Router mit 4Port Switch, die 4 PCs laufen über DHCP, was sehr gut funktioniert.

Das Modem ist ein Siemens S50010.

Es ist stellenweise ziemlich lästig mit einer Geschwindigkeit zu laden, die knapp über ISDN liegt. Besonders wenn es sich um große Patches handelt, die man nicht über Downloadmanager wie Flashget ziehen kann.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

Sag bitte, von welcher Seite möchtest Du denn eigentlich Daten laden? Da Du sagst > mit Hilfe von Downloadmanagern... möglich respektable Downloadgeschwindigkeiten... Da bedeutet doch, Du kannst die erwünschten Geschwindigkeiten erreichen!
Ist also nichts mit Deinem PC oder Modem faul. Du hast nur nicht berücksichtigt, das diese Geschwindigkeit auch von der Quelle abhängt! Viele Anbieter gestatten nicht einmal einen Downloadmanager.
Speed kostet Geld, und Geld ist etwas, was man im Allgemeinen von Dir gern haben möchte, aber nicht sehr gern für Dich ausgibt! ;-)

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife Nachtrag zu: „DSL schleicht brutal“
Optionen

Zum Beispiel von verschiedenen Spieleherstellern um die aktuellsten Patches zu laden, bei manchen Spielen wie Fairyland Online ist es allerdings nur über den internen Updater möglich und das dauert dann eine halbe Ewigkeit. Auch für die allgemeine Anzeige von Internetseiten mit Shockwave Flash Animationen wäre eine bessere Geschwindigkeit von Nützen, da es ja doch recht große Vertreter dieser Gattung gibt. Ich komme weder auf deutschen, noch amerikanischen, russischen oder sonstwie Servern ohne eine multiple Verbindung auf eine vernünftige Geschwindigkeit, also muß doch irgendwo der Hase im Pfeffer liegen, nur wo? Zudem sind sie 13-14kb als Max. Geschwindigkeit angegeben, die ich nur am Anfang eines DLs habe, der Speed geht dann noch runter, teilweise fühle ich mich wie ein Modem-Nutzer ohne das charakteristische Einwahlprozedere.

Es gibt halt Internetseiten die recht viel Traffic verursachen und genau die möchte ich mir auch anschauen können, ohne gleich ne Kanne Kaffee leeren zu können, bevor die Seite fertig ist. Ich war eigentlich der Meinung das DSL schnell wäre, bei mir ist das leider nicht der Fall. Da aber andere durchaus anständige Geschwindigkeiten bekommen, anstatt der lächerlichen 10kb/s muß es doch ein Problem geben, oder sehe ich das falsch, schließlich ist das Geschwindigkeitsproblem serverunabhängig.

Ich habe meinen Speed auch mit Speedmeter.de getestet und da hab ich genau das selbe Problem. Nun frage ich mich ob das Problem hausgemacht, oder von T-Offline verursacht ist.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen
schließlich ist das Geschwindigkeitsproblem serverunabhängig.
Ja. Fast. Aber nicht ebenso vom Besitzer des Servers.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

Und was passiert wenn ein Rechner direkt ohne Router am DSL hängt??

bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife Nachtrag zu: „DSL schleicht brutal“
Optionen

Ohne Router ist es auch nicht besser, ich wüßte auch nicht wieso ein Router solch einen drastischen Geschwindigkeitseinbruch verursachen sollte.

Ich habe von Servern Dateien runtergeladen, die andere mit nahezu voller Bandbreite laden konnten (90kb/s und mehr bei 768/128 ADSL), ich dagegen krebse mit 12-13kb/s rum. Da kann doch irgendwas nicht stimmen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

Hi Cloud,

kann ich dir vielleicht mal den T-DSL Speedmanager der T-Com ans Herz legen (DL gibbet hier) inkl. Erklärungen, etc.? Vielleicht kann der ja dein Problem lösen...

BG,

Bergi2002

PS Sag mal, ob es geklappt hat!

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_101060 „Hi Cloud, kann ich dir vielleicht mal den T-DSL Speedmanager der T-Com ans Herz...“
Optionen

Dieser Speedmanager unterstützt leider keine Router:

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
asd Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

also du kannst von manchen servern mit 90kb/s laden
und von einigen nur mit 14 kb/s , soweit richtig ?

kannst Du im router den mtu wert einstellen ? versuch es
damit mal

bei Antwort benachrichtigen
Beule79 Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

Ist das DSL-Modem richtig verkabelt?? ,es werden nur 2 Drähte vom Modem zum Splitter-Telefondose benötigt,nicht vier.
Weiß Win 98 überhaupt das du DSL benutzt?? Allied Telesym ist wohl die Karte die orginal
mit dem Siemens-Moden (Eierkocher,wird immer so schön heiß) kommt.Installiere mal die
Treiber und konfigurier dir dein Windoof + Zugangssoftware dann geht die Kiste ab wie
die Feuerwehr.
Ich tippe einfach darauf das deine Software eine normale Modemverbindung aufbaut und von
DSL keine Ahnung hat.
Gruß,Beule79

bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife Nachtrag zu: „DSL schleicht brutal“
Optionen

Das DSL-Modem ist richtig verkabelt, ich kann auch die maximale Geschwindigkeit erreichen, aber nur indem ich eine multiple Verbindung zum Server mit 10 Verbindungen aufbaue, was aber nicht jeder Server erlaubt. Beim normalen Surfen/downloaden erreiche ich 12-13kb/s wo andere mit 60kb/s und mehr rumrutschen.

Wie soll mein Win98 wissen das ich DSL verwende wenn ich hinter einem Router bin und sämtliche Daten übers LAN vom Router erhalte?

MTU ist auf 1492, was bei T-Online ja ein guter Wert ist oder? Welchen Wert sollte ich mal ausprobieren, mit der MTU hab ich net soo die Erfahrungen, könnte da also kleine Hilfestellungen brauchen.

bei Antwort benachrichtigen
asd Cloud_Strife „DSL schleicht brutal“
Optionen

die mtu vom router ist auch 1492 ?
ich kenn das von meinem netgear der defaul 1500 hatte, ähnliches problem
beim aufrufen von seiten sehr träge -> umgestellt, ging wesentlich besser

bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife Nachtrag zu: „DSL schleicht brutal“
Optionen


Da sieht man eindeutig, das die MTU aktiviert und auf 1492 eingestellt ist.
bei Antwort benachrichtigen