Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

DSL nicht mit jedem Modem?

frager0815 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach, zusammen.


Ich bin irgendwie etwas durcheinander. Seit rd. 2 Jahren habe ich DSL-Flat gehabt und kam


mit dem Teledat 300 LAN gut klar. Nun habe ich den Tarif gewechselt und ein W-LAN von


Siemens bekommen, nur kriegt das kein DSL Signal. Gehe ich damit zu meinem


Nachbarn, geht´s da. Stöpsel ich das Teledat rein, kriegt das innerhalb weniger


Sekunden die Verbindung.


 


Hat hier irgendwer Rat, wie es dazu kommt bzw. was ich dagegen machen kann?


 


Vielen Dank


 


Buddy

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 frager0815 „DSL nicht mit jedem Modem?“
Optionen

Was stöpselst du wo rein wenn es bei deinem Nachbarn funktioniert und bei dir nicht?
Einen wlan ROUTER der NUR Router ist, oder auch ein eingebautes "dslMODEM" hat? Nur wlan router geht logischerweise nicht!?
Sag mal mehr zu deiner hardware ausgangssituation; beginnend ab der ersten telekomdose!!!!

bei Antwort benachrichtigen
frager0815 Mario32 „Was stöpselst du wo rein wenn es bei deinem Nachbarn funktioniert und bei dir...“
Optionen

Hi, Mario 32.

Sorry, habe wohl das wichtigste vergessen, also:

Ab der Telekomdose kommt zunächst der ISDN-Kasten und dann
der DSL-Splitter.

Vom Splitter aus geht ein Kabel (im Moment) zum Teledat 300 LAN.

Dieses Kabel soll nun zum Gigaset SE515 DSL (Router mit integriertem Modem - so steht´s zumindest auf der Packung drauf) gehen.

Der Rechner ist ein 3200+ Atlon mit 768 Mbyte RAM.

So. Wenn ich das den SE515 bei mir reinklemme passiert bei der DSL Leuchte nichts ausser dem "Suchblinken".

Gehe ich mit dem SE515 zum Nachbarn und klemme das Ding dort in die
DSL - Dose, hat er recht schnell Zugang.

Schnappe ich mir das Modem vom Nachbarn, das dort natürlich funzt,
geht es bei mir, eingestöpselt in die DSL-Dose, nicht.

Das Teledat aber läuft praktisch sofort, wenn ich es an die DSL-Dose hänge.

Habe es auch noch mit einem Teledat 430 ausprobiert aber bei mir
"finden" die DSL nicht.

So, nun verstehe ich das nicht und hoffe auf Hilfe - hoffe, dass
ich alles wichtige erzählt habe.

Buddy

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 frager0815 „Hi, Mario 32. Sorry, habe wohl das wichtigste vergessen, also: Ab der...“
Optionen

also wenn ich das richtig sehe, (neben der Möglichkeit die unser telekom trainee angesprochen hat) MUSS doch der splitter der allererste sein, und daran steckt dann der "isdn kasten" NTBA! Hast du den problemloses ISDN?

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus frager0815 „DSL nicht mit jedem Modem?“
Optionen

Ja, die Technik in der Vermittlung hat da nen kleinen Bug.
Wenn du mal ein altes Siemens-Modem zu Hand hast, dann lass das mal syncronisieren. Danch funzt der Teledat zu 99,9% wieder.

Falls du kein Siemens-Modem zu Hand hast: Störung melden, das Problem ist bekannt.

cm

bei Antwort benachrichtigen
frager0815 Christoph Maus „Ja, die Technik in der Vermittlung hat da nen kleinen Bug. Wenn du mal ein altes...“
Optionen

Habe mich wohl schlecht ausgedrückt.

Momentan arbeite ich mit einem Teledat 300LAN. Das funktioniert prima.

Es kam jetzt ein Gigaset SE515dsl dazu, dass aber, anstelle dessen, eingeklemmt keine Verbindung zum DSL bekommt, sprich nur fröhlich blinkt.

Das ging fast eine Stunde so, und auch andere Modems kriegen hier keinen Saft, habe es mit einem Teledat 430 ausprobiert. Hier ist nix, beim Nachbarn sofort DSL.

Wo müsste ich dann welche Störung melden?

Gruß

Buddy

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus frager0815 „Habe mich wohl schlecht ausgedrückt. Momentan arbeite ich mit einem Teledat...“
Optionen

0800 330 2000

Du liegst möglicherweise nicht auf einem UR-2-fähigem Port, das können die Kollegen aber feststellen.

cm

bei Antwort benachrichtigen