Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

keine isdn verbindung...

hamlet / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich möchte mit rvs-com und einer eumex PC504USB ins internet. habe alles soweit installiert: win 98 SE, RVS-com, netzwerkverbindung und auch alles richtig ausgefüllt. capi ist vorhanden und aktiv, netzwerkprotokolle auch alle korrekt uns softmodems auch installiert. wenn ich dann jedoch auf "verbinden" gehe, wählt der PC auch richtig, die kontrolleuchte amPC504USB - kanal1- leuchtet kurz auf, danach wird die verbindung unterbrochen mit der fehlermeldung: "Es kann keine verbindung mit dem (anderen) Computer hergestellt werden. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nocheinmal."


Was mache ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
rill hamlet „keine isdn verbindung...“
Optionen

Geht denn die Verbindung mit DFÜ "normal" ... also ohne den ganzen RVS-Kram (von dem ich nicht viel halte)??

rill

bei Antwort benachrichtigen
hamlet rill „mit DFÜ normal beginnen“
Optionen

Ich brauche doch ein Softmodem (RVS Internet PPP), ohne das gehts ja nicht. Die Eumex ist eine TK-Anlage mit eingebautem Modem.

bei Antwort benachrichtigen
rill hamlet „mit DFÜ normal beginnen“
Optionen

Ich kenne RVS nur als Comm.-Suite mit Fax, Anrufbeantworter, Dial-Funktion usw.
Daß sich RVS als virtuelles Modem einträgt, hätte ich nicht gedacht.

rill

bei Antwort benachrichtigen
pille_palle hamlet „keine isdn verbindung...“
Optionen

du kriegst die softmodems weg, auf der rvs- cd ist irgendwo ne datei die heisst msisdn.inf o.ä. einfach die nehmen zum isdn karte installieren, brauchste dann kein rvs comm mehr. ging bei mir auch.

greetz...

bei Antwort benachrichtigen
hml24 hamlet „keine isdn verbindung...“
Optionen

Habe auch eumex 504 PCUSB. Erstelle einfach DFÜ-Verbindung. (Ordner DFÜ-Netzwerk - neue Verbindung erstellen) Habe den Ordner als Symbolleiste in der Taskleiste und kann so z.B. heute mehrere Verbindungen anklicken, bis frei. Habe mit RVS auch Probleme gehabt und es ganz schnell wieder entsorgt. Ist zu sehr auf Telekom zugeschnitten.
Mußt nur darauf achten, daß bei Verbinden über "Telekom ISDN PPP (internet)" eingetragen ist und die Rufnummern (Deine und Zielrufnummer) richtig eingeben.
Alles andere stimmt eigentlich. Man kann auch die Häkchen vor Netbeui und IXP.... wegklicken, internet läuft über TCP/IP, aber das spielt eigentlich kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade irgendwelche exotischen Browser oder Provider hat.
Viel Glück....
(Habe übrigens am ISDN-Ausgang Acer-Surf in anderem PC dran, da ist gelegentlich der Wurm drin. Arbeite aber daran.)

wird schon - nur Geduld !?!
bei Antwort benachrichtigen