Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

Netssape Navigator

hakkle / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

der Navigator 4.7 unter W2000 und T-DSL baut keine DFÜ-Verbindung auf. Ich muss dies vorher manuell tun, und finde nirgendwo im Navigator DFÜ-Einstellungen.

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 hakkle „Netssape Navigator“
Optionen

Warum diese alte Version?

Die Preview 7 läuft eigentlich recht stabil, kann verschiedene Formulare darstellen, womit Netscape in der Vergangenheit Probleme hatte. Probiers doch mal damit.

bei Antwort benachrichtigen
luneau Gladiator2001 „Warum diese alte Version? Die Preview 7 läuft eigentlich recht stabil, kann...“
Optionen

das hilft mir in der jetzigen Version nicht weiter, ausserdem wer sagt mir denn dass V6.2 o. V7 automatisch unter W2000 eine DSL-Verbindung aufbauen kann?

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 luneau „das hilft mir in der jetzigen Version nicht weiter, ausserdem wer sagt mir denn...“
Optionen

Das ist richtig. Im Grundsatz ist mir aber nicht klar, warum es nicht funktioniert. Soll der PC direkt per DSL ins Internet?

Ich habe hier mehrere PCs, daher einen Router zwischengeschaltet. Auf diesem ist die Benutzerkennung für das Internet eingestellt. Der Router wählt sich ja nicht ins Internet ein, er sendet ja nur die Benutzerkennung, hier an T-Online. Alle PCs können unabhänig vom verwendeten Browser einfach ins Internet, indem eine Web-Adresse eingegeben oder der Mail-Client gestartet wird.

Das System läuft mit dem SMC-Router problemlos unter den Betriebssystemen Win98, ME, 2k, XP. Ich habe es schon eine Weile und somit unter den genannten Betriebssystemen getestet.

Da aber der Netscape ohnehin ziemlich veraltet ist (warum willst Du diese Version denn verwenden, es gibt doch eine aktuellere Version?), erschlägst Du vielleicht das Problem zufällig beim Update.

bei Antwort benachrichtigen
luneau Gladiator2001 „Das ist richtig. Im Grundsatz ist mir aber nicht klar, warum es nicht...“
Optionen

- irgendie ist meine letzte Antwort weg - mmh? also, bei IE ist es so, dass ein DFÜ-Fenster aufgeht sobald ich eine Seite aufrufen will, oder zum Mail abfragen. Dann wird die Verbindung zum Internet und danach zum Provider automatisch hergestellt. Netscape rührt sich nicht vom Fleck, wenn nicht vorher manuell eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wurde. Das ist übrigens bei 6.2 nicht anders als bei 4.7 mit dem Unterschied das 6.2 im Mneue erhebliche Darstellungsprobleme bei größeren Schriften hat, und sich jetzt auch noch nervige Werbebanner von Netscape herumtummeln.

bei Antwort benachrichtigen
Kafu luneau „- irgendie ist meine letzte Antwort weg - mmh? also, bei IE ist es so, dass ein...“
Optionen

Ich kämpfe mit diesem Problem schon seit einem Jahr und habe noch in keinem Forum eine brauchbare Lösung gefunden. Ich habe XP und die Einwahl funktioniert weder bei Netscape noch bei Opera. Da es beim IE funktioniert gibt es für mich nur folgendes Fazit:
1. Alle Einstellungen sind richtig.
2. Die MS Leute haben eine Schikane eingebaut um andere Browser zu behindern.
Ich habe ausserdem bei Bekannten festgestellt, dass das Problem beim upgrade von 98 auf XP nicht auftritt, kann mit dieser Erkenntnis aber nichts anfangen.
Hoffentlich nimmt sich bald mal ein richtiger Experte dieses Themas an.

bei Antwort benachrichtigen
luneau Kafu „Ich kämpfe mit diesem Problem schon seit einem Jahr und habe noch in keinem...“
Optionen

ganz kann es ja an MS auch nicht liegen. Ich habe z.B. ein T-Online Banking Modul, das baut seine Verbindung total selbstständig auf, indem es temporär eine DFÜ-Verbindung installiert. Netscape bietet nirgendwo die Möglichkeit (zumindest bei mir) DFÜ-Daten zu konfigurieren. Ich hab das inzwischen auch mit 6.2 probiert - bringt ausser Unübersichtlichkeit auch nichts neues.

bei Antwort benachrichtigen