Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.993 Beiträge

ie und dfü geist???

computerarbeiter / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

>Hallo,
>
>ich habe hier ein Problem, mit dem ich absolut momentan
nicht mehr weiter
>weis:
>
>Windows 98
>IE 5.5
>
>Wenn ich den IE starte, werde ich gefragt, ob ich mich
mit den Internet über
>eine bestimmte DFÜ-Verbindung verbinden will. Klar, will
ich also klicke ich
>auf "Verbinden". Jetzt läuft alles ab, wie es soll: Es
wird gewählt,
>Benutzername und Kennwort gesendet, Bestätigt und
anschließend sehe ich
>unten neben der Uhr die beiden kleinen Monitore.
>
>Das Problem:
>Wenn ich eine Internetadresse jetzt in den Browser
eingebe, sucht er
>angeblich die Seite ohne Sie zu finden. An den beiden
Monitoren neben der
>Uhr sehe ich aber, das keine Aktivität nach außen
stattfindet. Klicke ich
>auf das Monitorsymbol drauf, wird mir bestätigt, das die
Verbindung mit dem
>Internet seit xx Sekunden besteht.
>
>Ein Ping funktioniert auch nicht....
>
>Proxy ist nicht vorhanden und auch nicht eingetragen....
>
>Tja, jetzt steh\' ich da und weiß nicht mehr weiter.
>
>Jemand eine Idee.
>
>Danke

bei Antwort benachrichtigen
KallisGrillimbiss computerarbeiter „ie und dfü geist???“
Optionen

Hi!

Kannst du E-Mails senden und empfangen? Wenn nein, siehe Punkt 1, wenn ja, Punkt 2.

1. Kuck mal bei den Eigenschaften deiner DFÜ-Verbindung (Arbeitsplatz->DFÜ-Netzwerk->recht Mautaste auf deine DFÜ-Verb.) unter Servertypen. Dort darf nur ein einziges Häkchen bei TCP/IP sein. Nicht bei Netbeui oder IPX oder sonst was. Wenn es daran nicht liegt, ist vermutlich dein TCP/IP Protokoll defekt und muß neu istalliert werden. Dazu auf Systemsteuerung->Netzerk, dort das TCP-IP-Protokoll entfernen, ok klicken, Computer neu starten. Dann wieder an die gleiche Stelle und auf "Hinzufügen->Protokoll->Microsoft->TCP/IP oder so ähnlich. Wenn es hinzugefügt wurde, wieder ok klicken, neu starten usw.

2. Und wenn du mit Outlook EMails senden und empfangen kannst und nur der Seitenaufruf nicht klappt, könnte es vielleicht auch an falschen oder toten DNS-Servern liegen, falls du da welche eingetragen hast. Nachzuschauen wieder unter den Eigenschaften deiner DFÜ-Verbindung (s.o.) Servertypen-TCP/IP-Einstellungen. Dort steht normalerweise was von Namensserveradressen automatisch beziehen oder so. Dort kannst du auch welche festlegen, die du aber von deinem Provider erfragen solltest. Wenn schon welche eingetragen sind, einfach mal auf automatisch beziehen setzen.

Hoffe, es hilft, Kalli

Viele Grüße, Kalli

bei Antwort benachrichtigen