Also das mit dem Euro ISDN (DSS1-Protokoll) sagt lediglich aus das man von der Telekom oder dem anderen Anbieter 3 rufnummern zugeteilt bekommt die sich in allen ziffern unterscheiden können (aber nicht müssen)(12340, 18954, 35489).
Beim Nationalen ISDN (1TR6-Protokoll) der Telekom erhält der Teilnehmer einen rufnummernblock von 10 Nummern zugeteilt vo sich nur die letzte Nummer unterscheidet (12340,12341,12342,....,12349)
Ansosnten ist die funktionalität eigendlich im wesentlichen gleich.
nur so ganz vesteh ich dein Posting leider nicht, "Am liebsten mit Internet Standby" Brauchst du jetzt diesen Adapter um telefone dranzuhängen oder um ne 2te Modemverbindung aufzubauen? Ich nehme ja mal an das du mit der Fritzkarte in Internet gehst. Wenn du mehrere Telefone anhängen willst würde ich dir ne TK-Anlage empfehlen, wenn du nur telefonieren willst (privat) reicht eigendlich die günstigste die du krigen kanst aus, normalerweise ist aber imer irgendein ISDN-Endgerät (TK-Anlage, Telefon, ISDN-Karte) bei Neubeantragung subvenzioniert dabei.
Ich selber nutze die Keil K206 ISDN, mit Anschluß für 6 analoge Endgeräte, als TK-Anlage (hat mich subvenzioniert 200DM gekostet, und ist eigendlcih für kleinere Firmen ausgelegt gibt's bei ELV) und als ISDN-Karte die Teledat 100 für rund 30DM.