Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll

BeN-64 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Folks,
Ich möchte auf ISDN umsteigen.Was macht mehr Sinn? Externes Modem oder
Karte.Serielle Schnittstelle oder USB.Kostet mich das einen zusätzlichen IRQ.Mit welcher Lösung erreiche ich eine(bezahlbare)
gute Geschwindigkeit.Könntet ihr mir eine Kaufempfehlung geben?
( Win98SE ) Sorry - viele Fragen - hoffe jemand hat erbarmen mit einem Rookie.
servus
BeN-64

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Hi BeN-64!

Ich hab das bei mir mit einer kleinen (externen) Telefonanlage gelöst. Da ich Win95 verwende, kam nur eine mit serieller Anschlussmöglichkeit in Frage.

Da ich mir keine teuere Siemens/Telekom-ISDN-Anlage kaufen wollte, habe ich mich dann für eine billige kleine Analog-Anlage mit "ISDN-Modem"-Funktion entschieden. Gewählt habe ich die Teledat 2a/b usb (dürfte ja bekannt sein, gibt's fast überall und kostet 200DM ohne irgendwelchen Rabatt).

Die anlage hat zwei a/b-Ports für normale anloge Telefone (sie hat drei TAE-Anschlüsse, so dass man an einen Port zwei Geräte parallel anschliessen kann).

Den USB-Anschluss nutze ich wie gesagt nicht. Die Verbindung über die serielle Schnittstelle klappte problemlos. Allerdings sind die Treiber nur für Windows verfügbar. Andere Betriebssystem werden nicht unterstützt (DOS auch nicht, die Anlage ist also KEIN echtes ISDN-Modem mit AT-Befehlssatz!).
Die Software ist übrigends eine Variante der AVM-FRITZ!-Software.

Da die serielle Schnittstelle immer einen IRQ belegt, hatte ich keinen "IRQ-Verlust" (vorher war da schon das externe analoge Modem angeschlossen).

Für mich reicht die erreichte Geschwindigkeit. Sie liegt bei direkter PC-Verbindung (Fidonet) bei ca. 6,5-7,0kByte/sec. Das liegt etwas unter den maximal Werten, die ich aus der Fidozeit bei meinem Bruder kenne. Im Internet leigt die Rate bei max. knapp über 6kByte/sec (so etwa 6,2kByte/sec...)
(Hinweis: der max. Datendurchsatz ist bei PC-Derektverbindung ohne TPC/IP-Protokoll natürlich höher als im Internet. Man kann dabei fast die theoretischen 7,8kByte/sec erreichen.)
Zum Vergleich: mein Notebook erreicht über die PCMCIA-Fritz!-Card bei einer direkten TCP/IP-Verbindung per DFÜ-Netz beim FTP-Download eine Downloadrate von etwa 6,5-6,8kByte pro Sekunde.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Wenn du noch genügend Platz im Rechner hast und nciht gerade ein "IRQ-Notstand" besteht würde ich dir eine interne Karte empfehlen, damit hast du dir eine Steckdose und ein weiteres Teil auf dem Schreibtisch/Computer gespart. Ich benutze eine passive ISDN - Karte (Teledat 100 - kostet zur Zeit ca 20-30DM wenn man sie noch bekommt), hab damit Geschwindigkeiten beim suften von 6-7k/s beim Download so um die 7,6-7,7 k/s was also nur knapp unter der max. Möglcihen 7,8k bei 1 Kanal liegt (trotzt AOL).
Ansosnten wenn du dir ein Externes ISDN-Modem zulegen wilst, kann ich dir das ELSA Microlink ISDN empgfehlen, egal ob USB oder Seriell.
Wenn dir ISDN von der Telekom holen willst, guck einfach mal ob du nicht eine Telefonanlage mit intergriertem ISDN-Modem subventioniert bekommst (zur Zeit für 0 DM bei Neubeantragung eines ISDN -Anschlusses). Einzigster Nachteil dieser ISDN- TK-Anlage ist das sie nur über USB an den Rechner angeschlossen werden kann. Weitere grundlegende Eigenschaften der TK-Anlage: Anschluß bis zu 4 analoger Endgeräte davon 2 mit TAE-stecker, 2 auf Klemmpfosten, intener S0-Bus

Hoffe die Informationen konnten dir helfen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

...avm fritz. 1.wahl.

bei Antwort benachrichtigen
falstaff BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Hi,
aus meiner Erfahrung kann ich dir KEINE externen Lösungen empfehlen. Die USB-Anlagen sind nicht schlecht, aber in drei von fünf Fällen gibts Probleme mit dem Runterfahren der PC's. Nimm eine Fritz!Card, die machen (auch erfahrungsgemäß) die geringsten Probleme und laufen stabil.
fal

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Ob intern oder extern ist fast egal. Aber wenn Du Kanalbündelung nutzen willst kommst Du an USB nicht vorbei. Praktisch sicnd da Geräte wie dir Teledat 2a/b oder 'ne Fritz X. Da kann man sein altes Telefon gleich mit anschließen und muß keinen (teuren) ISDN Apparat kaufen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ob intern oder extern ist fast egal. Aber wenn Du Kanalbündelung nutzen willst...“
Optionen

richtig, und stabil läuft das Ganze auch noch (AVM Box von 1&1 im ISDN XXL Paket

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

bei einer externen lösung hat man den vorteil, daß man wirklich sicher sein kann, daß nicht dummerweise ne leitung im hintergrund offen ist, beziehungsweise man sieht es recht leicht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

wie???? eine fritz kann kanäle bündeln - egal ob intern oder extern.
und ob eine leitung "offen" ist, zeigt der der ISDNwatcher an.
GarfTermy

bei Antwort benachrichtigen
Coolex BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Also ich sprech da mal aus der Sicht der Online-Zocker, die auf eine schnelle Verbindung (niedrige Pings) angewiesen sind. Da sind interne ISDN-Karten erste Wahl! Und Kanalbündelung kann ich meines Wissens nach auch mit ner Karte machen ohne USB zu benötigen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Ich würde Dir einen ISDN Router empfehlen, falls Du mehrere PC's hast kannst Du ohne Proxyserver ins Internet.
Zudem ist ein Angriff von aussen fast unmöglich. Haben immer einen Firewall.

bei Antwort benachrichtigen
Ziggy-2001 BeN-64 „Ist ein externes ISDN-Modem sinnvoll“
Optionen

Ist im Endeffekt Wurst ob intern oder extern. Hatte bisher ne Fritz-Card, habe jetzt ein USB-ISDN-Modem von Trust ( für 60 Märker bei EBay ersteigert ) und konnte noch keinen Unterschied in der Performance feststellen. Da ich zusätzlich Keyboard und Maus am USB habe und beide seriellen Schnittstellen schon im BIOS gekappt habe, gibts in meinem Rechner freie IRQs in Hülle und Fülle.

bei Antwort benachrichtigen