Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Datei Index.dat in CookiesI

mdhhwn (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Datei: Index.dat

Im Verzeichnis C:/WINDOWS/Coockies befindet sich auf meinem PC eine Datei mit dem Namen Index.dat.
Wenn ich die Datei mit Notepad (WordPad) öffnen will erscheint die Meldung: ‚Das Dokument C:/WINDOWS/Coockies/Index.dat wird von einer anderen Anwendung verwendet, weshalb kein Zugriff möglich ist’. Löschen kann ich die Datei auch nicht. Beim Versuch erscheint die Meldung ‚Index.dat kann nicht gelöscht werden, der Zugriff wurde verweigert’.
Wenn ich mir eine Kopie der Datei anlege und diese mit Notepad (WordPad) öffne, sehe ich dort Einträge von besuchten Seiten im Internet.

Fragen:
· Wie, wann, wodurch entsteht diese Datei?
· Wie werde ich das Ding ohne Leistungseinschränkungen des IE wieder los?
· Wenn die Datei denn nicht zu löschen geht, kann man denn gefahrlos die Daten des Files löschen? Und wie (Texteditor)?

Zum Schluss noch eine Bemerkung: Über das Löschen von Cookies, Temporary Internet Files usw. habe ich unzählige Artikel/Ratschläge/Tipps gefunden, nur über die Datei Index.dat kein Wort. Ist das verdammte Ding denn nur auf meinem PC?

bei Antwort benachrichtigen
Der_Neuling mdhhwn (Anonym) „Datei Index.dat in CookiesI“
Optionen

Hi,
die Datei index.dat befindet sich nicht nur auf deinem Rechner. Denn Inhalt dieser Datei kannst Du löschen (Bearbeiten - Alles markieren - Entf Taste drücken - Datei - Speichern - das folgende Fenster mit Speichern bestätigen - und die darauf erfolgte Meldung "Vorhandene Datei erstezen?" auch mit Ja bestätigen.).
Diese Datei wirst Du nicht los. Du kannst aber verhindern, dass in dieser Datei Inhalte gespeichert werden. Und das folgendermaßen:
- IE Symbol auf dem Desktop anklicken, so dass sich das Kontextmenü öffnet
- dann Eigenschaften anklicken
- Registerkarte Sicherheit auswählen
- danach Button "Stufe anpassen..." anklicken
- und dann im oberen Fenster die Punkte "Cookies annehmen, die gespeichert sind" und "Cookies pro Sitzung annehmen (nicht gespeichert)" beide auf "Deaktivieren" setzten. Zum Schluß mußt Du das Fenster noch mit OK bestätigen und die darauf erscheinende Meldung:Sollen die Sicherheitseinstellungen für diese Zone wirklich geändert werden? ebensfalls mit Ja quitieren.

D_N

bei Antwort benachrichtigen
mdhhwn (Anonym) Der_Neuling „Hi, die Datei index.dat befindet sich nicht nur auf deinem Rechner. Denn Inhalt...“
Optionen

Tja, der Vorschlag zum Löschen des Inhaltes der Datei klingt gut, funktioniert aber bei mir nicht, da ich beim Versuch die Datei zu öffnen immer die in meiner Frage aufgeführten Meldungen erhalte.
Mit welchem Programm/mit welcher Anwendung) bekomme ich das Ding ohne die in meiner Frage aufgeführten Meldungen geöffnet ? Erst dann kann ich doch die Schritte Bearbeiten, alles markieren usw. ausführen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) mdhhwn (Anonym) „Tja, der Vorschlag zum Löschen des Inhaltes der Datei klingt gut, funktioniert...“
Optionen

Der WindowWasher 4.0 kann das ziemlich gut.
Da sämtliche Index.dat-Dateien Systemdateien sind ist es schwer sie zu löschen.Man kann die Pfadzuweisungen ändern, so daß die alten Verzeichnisse löschbar sind. Dann richtet IE aber im neuen Verzeichnis wieder neue index.dat an. Davon gibt es nämlich mehrere.

www.webroot.com



Tschau

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© mdhhwn (Anonym) „Tja, der Vorschlag zum Löschen des Inhaltes der Datei klingt gut, funktioniert...“
Optionen

Hallo, schreibe folgende Zeile in die Autoexec.bat (nur Win9x)

@echo off
C:\\WINDOWS\\COMMAND\\deltree /y c:\\windows\\cookies\\ > NUL

Der Ordner wird gelöscht und sofort wieder angelegt. Mit leerer index.dat
Ansonsten wird dort Dein Surfverhalten gespeichert. Die Datei kann schon mal mehrere MB groß werden.
Das selbe gilt für die tempörären internet files und Verlauf-Ordner.
Gruß, Loopi©



bei Antwort benachrichtigen
mdhhwn (Anonym) Nachtrag zu: „Datei Index.dat in CookiesI“
Optionen

Danke. Problem gelöst

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) mdhhwn (Anonym) „Datei Index.dat in CookiesI“
Optionen

hallo
noch was besseres:
Starte vom Dosmodus
lösche die datei index.dat und Erstelle gleichzeitig ein Verzeichnis mit dem Namen index.dat
das sollte helfen

Remo

bei Antwort benachrichtigen