Stimmt es das bei T-Online die Monatsgebür wegfällt oder nur
bei ISDN neuanträgen ???
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo,
ja, das ist richtig. Allerdings sollte man vor übertriebenem Ausbruch von Jubel mal kühl durchrechnen, ob sich das auch lohnt.
Bei dem Tarif, den Du ansprichst (T-Online by-Call) zahlst Du zwar keine "Grundgebühr", sondern ein erhöhtes Zugangsentgelt von 3 Pfg/Minute. Hinzu kommen noch je 3 Pfg/Minute für das Verbindungsentgelt (Telefon-/Einwahlkosten). Macht insgesamt also 6 Pfg/Minute. Dieser Tarif lohnt sich nur, wenn man monatlich etwa BIS ZU 3,5 Stunden online ist.
Ab ca. 3,5 Stunden/Monat wird dann der Tarif T-Online eco günstiger, der zwar 8,- DM/Monat Grundentgelt kostet, dafür aber 2 Freistunden beinhaltet. Hierbei zahlst Du ab der 3. Stunde insgesamt 5 Pfg/Minute, die sich aus 2 Pfg/Minute für den Zugang und 3 Pfg/Minute für die Verbindung zusammensetzen. Bis ca. 15 Stunden/Monat ist dies der günstigste Tarif bei T-Online.
Ab 15 Stunden/Monat kommt eigentlich momentan nur der Tarif T-Online pro in Frage. Hier bezahlt man 19,90 DM/Monat Grundentgelt und 3 Pfg/Minute Verbindungsentgelt. Hierbei wird kein Zugangsentgelt mehr erhoben. Man bezahlt also lediglich die Telefon-Einwahlkosten.
Die T-Online-Flatrate, die kürzlich durch die Presse ging, wäre zwar von der Grundgebühr her noch teurer, würde aber dann auch die Telefonkosten im unbeschränkten Maße enthalten. Dieser Tarif ist allerdings von der Regulierungsbehörde noch nicht genehmigt. Im übrigen scheint den Mitbewerbern der Telekom dieses Angebot nicht sehr zu gefallen, weshalb die Einführung dieses Tarifs noch in den Sternen stehen dürfte.
Curly