Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Probleme mit Netscape 4.7

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Netscape bricht ab und zu mit der Meldung "diese Anwendung wird beendet" ab.
Die Fehlermeldung läßt sich nicht mehr schließen, sondern der Computer muß heruntergefahren werden.

bei Antwort benachrichtigen
strax (Anonym) „Probleme mit Netscape 4.7“
Optionen

Das Problem duerften mehrere Leute mitlerweile gehabt haben. Ich habe zwar keine Loesung aber einen Tip den ich auch aus dem Internet habe :
1.) Die Fehlermeldung laesst sich nicht schliessen aber an den unteren Bildschirmrand verschieben so das sie nicht mehr stoert.
2.) Beim Surfen die Lesezeichendatei ab und zu speichern ( wenn neue Lesezeichen hinzugekommen sind).
3.) auch mit der Fehlermeldung kann ein neues Netscape-Fenster geoeffnet werden.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme mit Netscape 4.7“
Optionen

Versucht mal folgendes:
Netscape soll bei der Installation die DATEI
Msvcrt40.dll im Systemverzeichnis nicht richtig kopieren.
Sie hat nicht mehr die ORGINALLÄNGE...
Also hab ich die Datei mir aus den WIN-Cab´s rausgesucht und
drüberkopiert... und siehe da, Netscape löppt wieder stabiler...

allerdings teste ich momo Opera 4.0 ist schmaler,schneller und
die Cacheverwaltung ist besser als bei MS und NS... mal sehen,
ob ich diesen Alternativ-Browser noch in 30 Tagen habe...

bei Antwort benachrichtigen
Neu (Anonym) „Versucht mal folgendes:Netscape soll bei der Installation die DATEIMsvcrt40.dll...“
Optionen

Ich habe Opera, schon seit mehreren Updatestufen, gekauft. Ich benutze es fast ausschließlich.

Leider kann man nicht alles nur mit Opera absurfen. Das Problem sind Download-Buttons, die erst noch ein "...ASP"-Script
ausführen müssen. Dabei versagt Opera häufig (seit der nunmehr erhältlichen 4.0 Final) sind es schon sehr viel weniger. Aber noch
nie ist es mir geglückt, von der McAfee-Downloadseite die neueste Virensignaturenliste zu holen! Netscape hatte noch nie
Probleme damit.

Was mit an Opera mit am besten gefällt, ist die Möglichkeit, das Laden und das Darstellen der vielen kleinen Bildchen auf
Knopfdruck unterbinden zu können. Lasse ich keine Icons, Bilder, Animationen & Co werden Seite durchweg bedeutend
schneller geladen. Mit dem Nachteil, daß ab und an der Bildschirm leer bleibt, weil genau die Bildchen, die auch als Button
(für den Download z.B.) dienen, ja nicht angezeigt werden. Dann schaltet man eben flugs in den "Rahmen anzeigen ohne Inhalt"-
Modus, notfalls in "Alles laden und anzeigen".

Behalte Opera. Mit der 4er Version ist gut arbeiten.

Und was Netscape 4.7 angeht, wird von vielen empfohlen, lieber die ältere 4.5 zu verweden.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme mit Netscape 4.7“
Optionen

hatte das gleiche problem, immer diese abstürze, benutze nun nur noch explorer.

bei Antwort benachrichtigen