Merde! Wieder zu schnell geklickt!
Wenn Due weine separate IO-Karte hats, sieh mal auf die FIFO-Chips nach deren Typenbezeichnung. Da müßte es einen Chip geben mit Namen
(meine ich) 16550 UND mind. einem Buchstaben danach! Die Urform dieses Chips hat nämlich einen Hardwarefehler und
verschluckt ab und an ein Bit - obwohl es genau dafür gedacht ist, genau sowas zu verhindern! Da die Chips nach Bekanntwerden
dese Fehlers eigentlich unverkäuflich wurden, bekamen einige Leute sie dann SEHR billig ;-)) , natürlich hat sie niemand in
IO-Karten eingebaut :-O , aber natürlich gab es die Karten zu kaufen. Nur: niemand hat sie gemacht. Das ist wieder so
ein dunkles Mysterium wie bei Beate Uhse und Teresa Orlowski & Co: prächtiger Umsatz, gute Firmengewinne, aber NIEMAND
kauft bei ihnen ;-))))).
Also, wenn es noch eine solche, neugekaufte Karte sein sollte, reklamieren und umtauschen. Ist der Sachverhalt nicht
eindeutig festzustellen und/oder die Chips auf dem Motherboard fest eingelötet, ist diesews Problem,wenn es daran liegt,
nur durch Neukauf oder Verzicht zu lösen.