Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

modem bricht verbindung ab

virex (Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,

seit einiger zeit nutze ich die sonne flat. an meinem laptop läuft alles einwandfrei kein disconnect über die gesamte zeit. schliesse ich allerdings meinen pc mit internem modem an, bricht die verbindung in unregelmässigen abständen zusammen. ich probiere mittlerweile schon das dritte interne modem aus. bei allen tritt er gleiche fehler auf. ich benutze die gleichen einstellungen wie am laptop.
vielleicht hat jemand eine idee?

bei Antwort benachrichtigen
Neu virex (Anonym) „modem bricht verbindung ab“
Optionen

Der Modem-Murks könnte mit den vermeintlich "gleichen Einstellungen wie am Laptop" liegen: die Hardware am PC ist nun mal nicht
dieselbe und deswegen kommt es sozusagen zwangsläufig zum Stolpern. Möglicherweise besitzt das interne Modem
keinen FIFO? Oder es hat einen, ist aber deaktiviert? Oder, was mir auch schon untergekommen ist, die serielle Schnittstelle
hat einen 16550-Chip, aber einen ohne unmittelbar folgende Buchstaben (also nur "16550" und nicht "16550A" oder so).
Die "Ur-Fassung" des Chips hat nämlich einen Hardwarefehler, der den Chip zwar nach außen korrekt bezeichnet, aber der
Umgang mit dem Pufferspeicher kann intern nicht korrekt erfolgen. Resultat: Verbindungsabbruch. Also genau das, was er eigentlich
verhindern soll. Eventuell ist der Chip auch kaputt gegangen. Da empfiehlt sich der Einsatz eines guten Hardware-Prüfprogrammes.
Vielleicht ist der Bustakt auch nur zu schnell? Wie arbeitet denn ein externes Modem?

bei Antwort benachrichtigen
Neu Nachtrag zu: „Der Modem-Murks könnte mit den vermeintlich gleichen Einstellungen wie am...“
Optionen

Verschlumpft! Wieder mal zu früh weggeklickt!

Obiges gilt nur, wenn Modem bzw. Schnittstellenhardware SEHR alt ist (mind. 10 Jahre)! Das stammt noch aus der Zeit, als
serielle Karte mit nur einer Schnittstelle daherkamen und man sich die Teile für die 2. für ca. 25,- DM dazukaufen müßte.

`S ist also eher eine theoretische Möglichkeit.

bei Antwort benachrichtigen