Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Mit ISDN Karte faxen?

Tomcat / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe mir vor zwei Jahren leider die alte Teledat 100 Isa andrehen lasen. Bis auf die capi und NDIS Treiber war da nichts dabei, gibt es trotzdem eine möglichkeit mit der Karte zu faxen? Ich habe dafür nähmlich bis jetzt an meinem Server ein extra Modem hängen. Dies bereitet allerdings probleme. Ich hätte auch noch eine Fritz PCI allerdings brauche ich die in meinem PC für Direktverbindungen die nicht über den Proxy Server möglich sind. Der PC kann allerdings nicht andauernd durchlaufen. Ich hoffe einer weiß eine Lösung.

thx im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Tomcat „Mit ISDN Karte faxen?“
Optionen

Knall die Fritz-Software drauf,aber nicht den AVM-Treiber.Dat geht.

bei Antwort benachrichtigen
Neu Tomcat „Mit ISDN Karte faxen?“
Optionen

"Nur Faxe versenden": ist die Teledat in der Lage, in der vorhandenen Form zu "telefonieren", d.h. kann sie eine Nummer wählen?
Wie wäre es dann mit WinFax? Oder ähnlichem. Für Faxe empfangen müßte der Rechner dann allerdings laufen. Es gibt zwar
einige Einschaltmodule, die man zwischen Telefonsteckdose und Modem einschleift und die dann, wenn´s klingelt, den Rechner
mit Strom versorgen und der muß dann so konfiguriert sein, daß er automatisch die Faxsoftware lädt. Das funktioniert aber bei
Windows-egal-was NIE, weil es immer solange dauert. Dann hat der Anfaxer längst aufgelegt. Außerdem kenne ich diese
Einschaltteile nur für "normale" Telefone, ich möchte heftigst bezweifeln, ob die einfach so auch mit ISDN klarkommen und
ISDN-Versionen hab ich noch nie gesehen (aber auch nicht danach gesucht).

Es gibt nur zwei wirklich praktikable Lösungen: ein Modem mit (reichlich!) Speicher zum Vorhalten der Faxe, bis sie vom
Rechner aus abgerufen werden (z.B. ein ELSA Office kann das) oder - ein ganz ordinäres, normales (allerdings analoges)
separates Faxgerät. Ich würde die letzte Lösung bevorzugen, erst recht, wenn auch ab und an einmal ein vorgedrucktes
Formular zu versenden ist. Das mit Abscannen-in-eine-Grafikdatei-und-dann-wegfaxen hört sich zwar gut an, in der Praxis
geht es recht unzuverlässig und dauert in der Regel länger als das Blatt im normalen Faxgerät zu versenden. Und nicht
jeder hat einen Scanner. Sowas geht dann besser per eMail und Attachment, aber nicht alle Fimen und Behörden emailen...

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat Nachtrag zu: „Mit ISDN Karte faxen?“
Optionen

Erstmal thx für eure Antworten,
werde das mit der FRITZ! Software mal testen. Und der Rechner ist sowieso immer an. Er ist nämlich Proxy,Mail,Printer, und File Server sowie Firewall.Und der angeschlossene Drucker (HP1100A)hat auch einen Scannner. Wem noch ein paar Tips einfallen würde ich mich troztdem freuen.

bei Antwort benachrichtigen