Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

günstige Standleitung??

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey,
ich habe mal auf der Telekomseite eine Standleitung mit 2mbit/s für knapp 250,- DM gesehen. Doch leider war dieses Angebot schon wenige Tage später wieder verschwunden. Nun suche ich eine Alternative!! Surfe wirklich sehr viel im Web und brauche eine Möglichkeit meine Kosten zu senken. Gibt es etwas, wie diese Flatrates nur ein wenig schneller?? Für alle Ideen bin ich sehr dankbar!!
Gruß Scrump ((Anonym))

Antwort:
naja, schneller als 2mbit/s wird nicht ganz einfach werden - sowas verwenden kleinere isps um eine ganze menge leute gleichzeitig anzubinden - fuer eine einzelperson ist 2mbit doch ein bisschen sehr dick. was es relativ guenstig gibt sind 64kbit anbindungen (das ist ein-kanal isdn): sowas kostet (flat, d.h. ohne zusaetzliche kosten fuer bandbreite) ca. dm 700,-. gibts z.b. bei germany.net.
WM_FYI
thomas woelfer
(thomas woelfer)

Antwort:
Hallo,
hold Dir doch xDSL, eine 2Mbit kann sich kein Privat-User Leisten ...
und DSL von der Telekom kommt mit 199,-/Monat inkl. 50 Freistunden.
mfg
Stephan
((Anonym))

Antwort:
Tja,
das ganze ist letztendlich eine Rechenübung!
Wenn Du mal von den von Thomas W. genannten 700 DM/Monat ausgehst und am Beispiel des sicher nicht gerade günstigsten ISP T-Online durchrechnest, kommst Du auf eine monatliche Online - Zeit von ca. 378 Stunden oder 15,75 Tagen incl. allem Drum und Dran bei T-Online pro... (mehr als jede 2. Stunde)
Ich schätze doch mal, dass Du sicher irgendwann auch schlafen und das Geld für den Zugang reinholen willst. Also wirst doch letztendlich auch unter 378 Stunden/Monat bleiben, weshalb sich Deine monatlichen Kosten deutlich verringern dürften.
Nicht alles, was sich im ersten Moment toll anhört, hält einem genauen Nachrechnen stand... Desweiteren sollte man sich -sofern die Möglichkeit gegeben ist- für Erfahrungsberichte von Bekannten oder Testberichte einschlägiger Blätter interessieren, um abschätzen zu können, welche tatsächliche (Übertragungs-) Leistung beim vermeintlichen 64 kbit/s-Einwahlzugang für Dich übrigbleibt.
Curly
(Curly)

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer (Anonym) „günstige Standleitung??“
Optionen

naja, schneller als 2mbit/s wird nicht ganz einfach werden - sowas verwenden kleinere isps um eine ganze menge leute gleichzeitig anzubinden - fuer eine einzelperson ist 2mbit doch ein bisschen sehr dick. was es relativ guenstig gibt sind 64kbit anbindungen (das ist ein-kanal isdn): sowas kostet (flat, d.h. ohne zusaetzliche kosten fuer bandbreite) ca. dm 700,-. gibts z.b. bei germany.net.
WM_FYI
thomas woelfer
(thomas woelfer)

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Curly thomas woelfer „günstige Standleitung??“
Optionen

Tja,
das ganze ist letztendlich eine Rechenübung!
Wenn Du mal von den von Thomas W. genannten 700 DM/Monat ausgehst und am Beispiel des sicher nicht gerade günstigsten ISP T-Online durchrechnest, kommst Du auf eine monatliche Online - Zeit von ca. 378 Stunden oder 15,75 Tagen incl. allem Drum und Dran bei T-Online pro... (mehr als jede 2. Stunde)
Ich schätze doch mal, dass Du sicher irgendwann auch schlafen und das Geld für den Zugang reinholen willst. Also wirst doch letztendlich auch unter 378 Stunden/Monat bleiben, weshalb sich Deine monatlichen Kosten deutlich verringern dürften.
Nicht alles, was sich im ersten Moment toll anhört, hält einem genauen Nachrechnen stand... Desweiteren sollte man sich -sofern die Möglichkeit gegeben ist- für Erfahrungsberichte von Bekannten oder Testberichte einschlägiger Blätter interessieren, um abschätzen zu können, welche tatsächliche (Übertragungs-) Leistung beim vermeintlichen 64 kbit/s-Einwahlzugang für Dich übrigbleibt.
Curly
(Curly)

Curly
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „günstige Standleitung??“
Optionen

Hallo,
hold Dir doch xDSL, eine 2Mbit kann sich kein Privat-User Leisten ...
und DSL von der Telekom kommt mit 199,-/Monat inkl. 50 Freistunden.
mfg
Stephan
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen