Die Seite www.optimizing.net kann ich jedem nur empfehlen, da werden für verschiedene Windows-Versionen ausführliche Tips gegeben, die zumindest meine Surfgeschwindigkeit deutlich verbessert haben.
In einer Rubrik werden auch einige Microsoft-Updates genannt/verlinkt, die teilweise die Stabilität und Connection-Rate verbessern sollen. Für Windows 98 (Originalversion) sind dies:
- Dial-Up Networking Security Upgrade (No direct connection benefit.)
- DCOM98 1.3 (No direct connection benefit.)
- Windows Continuous Operation Fix (No direct connection benefit.)
- Windows Virtual Private Networking Update - Updates several connection components.
- Windows Library Update 2.0 (No direct connection benefit.)
- Windows Script Support (No direct connection benefit.)
- Windows 98 Service Pack 1 (a.k.a. Second Edition Update) (Updates connection components.)
- Windows 98 Large IDE Update (No direct connection benefit.)
- Windows Security Update (No direct connection benefit.)
- Windows Security Update 1 - Updates the IP component of the TCP/IP stack.
- Windows Security Update 2 (No direct connection benefit.)
- Windows TCP/IP Premature Packet Retransmission Update - Updates the TCP component of the TCP/IP stack.
- DOS Device Name Patch (No direct connection benefit.)
- IP Fragment Reassembly Update
- Mapped Drives Shutdown Update
Zusätzlich noch (neben anderen):
- Outlook 2000 - Includes additional updates to system components.
- Java Virtual Machine - Build 3240
- Microsoft Data Access Components 2.5 - Updates the system OLE components.
- Windows Installer (MSI) 1.1
- Visual Basic 6.0 Service Pack 3 - Installs the latest run-time files.
- Microsoft Jet Database 4.0 Service Pack 4
UNKLAR ist mir nun, ob und welches dieser Updates ich installieren soll. Unklar deshalb, weil ich
- die offizielle deutsche Windows-Update-Seite regelmäßig besuche und alles Wichtige oder Empfohlene auch runterlade. Habe also keine Ahnung, welches dieser Updates schon auf meinem Rechner installiert ist. (Natürlich kann ich auf der Update-Seite mir die bereits installierten Updates anzeigen lassen, aber die deutschen Bezeichnungen lassen auf die englischen nicht eindeutig schließen, und zudem gibt es da "Service-Packs", bei denen ich nicht weiß, welche Einzelupdates in ihnen enthalten sind.)
- nicht weiß, ob es für diese Updates auch deutschsprachige Versionen gibt - und ob das Installieren der englischsprachigen Versionen Konflikte nach sich ziehen könnte.
Also, liebe Windows-Gurus: Wer weiß Bescheid?