Ich habe da mal eine Frage zu einer Verbindung über Modem.
Gibt es ein Tool oder sowas, das einem Anzeigt, das jemand versucht anzurufen, wenn man Online ist? Gibt es sowas?
Danke
(RyoOhki)
Antwort:
Hi,
ich nehme mal an, Du gehst von einem analogen Anschluss aus. Es gibt zwar im Sprachbereich bei Anschlüssen der Telekom die Möglichkeit, einen sogenannten "Anklopfton" -kostenfrei- schalten zu lassen, der dazu führt dass Du für ca 30 s alle 5 s einen kurzen Ton hörst, wenn Du gerade ein Gespräch führst und jemand versucht, Dich gleichzeitig zu erreichen. Der zweite Anrufer bekommt während dieser 30 s ein normales Rufzeichen, das sich zum Besetztzeichen verändert, wenn Du ihn innerhalb von 30 Sekunden nicht -per Makeln oder auflegen+abfragen- entgegennimmst.
Bei MODEM-Verbindungen ist dies -wenn überhaupt- nur mit Schwierigkeiten zu nutzen, da das MODEM mit dem wiederkehrenden Signalton nichts anfangen kann, evtl. sogar die Verbindung wegen eines Fehlers abbricht. Dementsprechend gibt es dazu auch kein Tool.
Das Ganze sieht bei ISDN-Anschlüssen etwas anders aus, da dort die Anrufsignalisierung über den separaten D-Kanal abgewickelt wird. Je nach Karte und Software können hier Anrufe während der DFÜ erkannt und im Bereich Sprache auch parallel geführt werden.
Curly
(Curly)
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hi,
ich nehme mal an, Du gehst von einem analogen Anschluss aus. Es gibt zwar im Sprachbereich bei Anschlüssen der Telekom die Möglichkeit, einen sogenannten "Anklopfton" -kostenfrei- schalten zu lassen, der dazu führt dass Du für ca 30 s alle 5 s einen kurzen Ton hörst, wenn Du gerade ein Gespräch führst und jemand versucht, Dich gleichzeitig zu erreichen. Der zweite Anrufer bekommt während dieser 30 s ein normales Rufzeichen, das sich zum Besetztzeichen verändert, wenn Du ihn innerhalb von 30 Sekunden nicht -per Makeln oder auflegen+abfragen- entgegennimmst.
Bei MODEM-Verbindungen ist dies -wenn überhaupt- nur mit Schwierigkeiten zu nutzen, da das MODEM mit dem wiederkehrenden Signalton nichts anfangen kann, evtl. sogar die Verbindung wegen eines Fehlers abbricht. Dementsprechend gibt es dazu auch kein Tool.
Das Ganze sieht bei ISDN-Anschlüssen etwas anders aus, da dort die Anrufsignalisierung über den separaten D-Kanal abgewickelt wird. Je nach Karte und Software können hier Anrufe während der DFÜ erkannt und im Bereich Sprache auch parallel geführt werden.
Curly
(Curly)