Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

Downloadspeed

FatBoy (Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich kriege mit meinem meinem V90 Modem eine Connectiongeschwindigkeit von 33600 Bit/s.
Wenn ich irgendwelche Dateien Downloade kriege ich Raten bis 5,5 KByte/s.
Nun meine Frage:
Kann ich nicht rechnen oder ist an der Sache etwas komisch ??

bei Antwort benachrichtigen
Anonym FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

Bin bei aktuellen V Standards nicht mehr so genau informiert, aber
ich rechne mal 33600 / 8 = 4.1 kB/s (synchrone Übertragung, keine
Start und Stop Bits)
5.5 / 4.1 = 1.34 -> schnöde 34% Kompression.

j.

bei Antwort benachrichtigen
FatBoy (Anonym) Anonym „Bin bei aktuellen V Standards nicht mehr so genau informiert, aberich rechne mal...“
Optionen

Na ja dann wär ja alles klar !!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) FatBoy (Anonym) „Na ja dann wär ja alles klar !!!“
Optionen

Hi, ich habe mal eine ganz bescheidene Frage! Bei der Optimierung der
MTU-Einstellungen in der Registry, ist mir aufgefallen, daß beim Speichern der Werte(MaxMTU=576/DrivDesc=2144)alles funktioniert.Bis ich mich dann bei AOL anmelde und mit dem Program TWEAK-DUN feststelle
das alles wieder geändert wurde (MaxMTU=1500/Win-Standard). Wie kann ich diesen Beschi.. ändern?

Liegt es an dem AOL-Programm? Und wenn ja, wie kann ich diese Routine
ändern?

bei Antwort benachrichtigen
kruemel (Anonym) FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

hi,
an dem "bis" ... kann er das tempo dauerhaft halten - oder ist das nur ein spitzenwert ?
wenn ich eine unkomprimierte datei runterlade, dann zeigt der browser sogar manchmal über 10 an, was sich (bei mir) aber dann bis 5,1 einpendelt !
in der praxis bekommt man mit ner 50000'er verbindung 5k/sec .... mit ner 33600 3,4k/sec durch die leitung !
wenn du also dauerhaft über 5 schaffst, dann kannst du zufrieden sein - und die anzeige stimmt nicht ! es gibt modems, bei denen wird die max. schnittstellengeschwindigkeit angezeigt - also 115200 - in wirklichkeit liegt sie aber weit drunter ! welche geschwindigkeit angezeigt wird, ist eine frage des treibers !

noch ein tip ... wenn ich eine dünne telverlängerungsschnur (10m) verwende, dann krieg ich auch keine 50000'er verbindung, sondern meist nur 33600 (manchmal auch 46667) ! sobald ich das dickere kabel reinhäng, geht's immer mit 48000, oder 49333 !!!

bei Antwort benachrichtigen
DARKHalf FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

Das mit der kabel breite is so ne sache, da ich zum beispiel ein 15m Kabel habe und auch 56600 Kbits hin bekomme (ohne probleme wohl gemerkt). Mit den Leitungen is das Problem da, dass die bei grösseren Frequenzen einen Dämpfungswiderstand aufbauen, den man nur mit breiteren, bzw kürzeren Kabeln umgehen kann. Ausserdem spielt es eine Rolle, wie weit euer Haus von dem öffentlichen Telekom verteilerkasten entfernt ist, da da auch die leitungslänge eine Rolle spielt.

bei Antwort benachrichtigen
Eisbär FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

Hi DARKHalf,
das mit den 56600 solltest Du prüfen. So weit ich weiß, ist eine Übertragung mit 56kbps nur theoretisch, also mit 0 Metern Kabellänge möglich. Realistisch sind die Verbindungsgeschwindigketen von der Leitungsqualität abhängig und mit 50kbps schon exzellent (deshalb nennt sich das Spiel auch 56kflex). Kann es sein, daß Dich Dein Treiber neppt?
CU Eisbär

bei Antwort benachrichtigen
mcbeal FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

hi fatboy

dass kann schon so korrekt sein. 56k kannste max. sowieso nur beim download erreichen. verbidungsgeschwindigkeit ist aber auch von deinem account abhängig. ick habe jetz mal freenet und comundo ausprobiert und schon verbindungen bis zu 45500bps gehabt. auf den leitungsweg und dessen qualität zu deinem einwahlknoten kommt es auch noch an. det iss also von vielen faktoren abhängig. im nickles stehen aber auch noch ein paar win-tipps. bezieht sich auf mtu einstellung. hier iss auch noch was rauszuholen.

mcbeal

bei Antwort benachrichtigen
thograb FatBoy (Anonym) „Downloadspeed“
Optionen

Hallo, liebe Leute,
ich bin mit einem 56k (Vobis Highscreen Boostar, erstaunlicherweise sehr gut) verbunden und laut verschiedener Messmethoden (Systemmonitor von Windows, ist übrigens sehr nützlich, diverse Sharewareprogramme) ist die Geschwindigkeit ziemlich konstant 56kb. Ich surfe nur über Freenet und ich habe da mal angerufen und nach der Leitungsgeschwindigkeit gefragt. Man sagte mir, dass sehr viel von der "letzten Meile" (Verbindung von Deiner Telefondose zur nächsten Telekom - Schaltstelle (glaub ich!) abhängt. Na ja, ich bekomme jedenfalls nächste Woche ISDN, hoffentlich funktioniert dann auch alles!
Bis dann, thograb

bei Antwort benachrichtigen