Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.989 Beiträge

Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1

RapidSerpemt (Anonym) / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

wow ! denk ich, als ich die Werbung aus dem PC Magazin schüttel, fällt doch gleich einer dieser 1&1-Plakat-Infoblätter in meine Hand.
DSL-FLAT für 29 DM !!! Super, ab Dezember sind wir im DSL-Netz... Und das ist VERDAMMT günstig. Also gucke ich nach dem
bei 1&1 obligatorischen Haken : Der Traffic ist auf 1 GB beschränkt. "Nur 9 pf pro weiteres MB" also 90 DM pro Gigabyte ! Na toll !
Da ist er, der Haken. Nun habe ich noch nicht allzulange meinen eigenen Internet-Anschluss und weis überhaupt und gar nicht, wie viel da so durch eine
DSL-Leitung fließt... Ich downloade gern und viel, wenn ich eine Flatrate habe läuft wahrscheinlich immer GetRight im Hintergrund. Als Schüler bin ich nur Nachmittags und abends/nachts online,
Wenn ich am Rechner sitze will ich dann Real-Time-Mails bekommen und in den Ferien dürfte die Leitung recht stark strapaziert werden. Deshalb wollte ich mal wissen, ob ich stark Gefahr laufe, die 1GB-Grenze
zu überschreiten. Die Kündigungsfrist von 3 Monaten ist ja eigentl. fairer als die der Telekomiker-Flatrate...

bei Antwort benachrichtigen
Anonym RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Ob Du die Gb-Grenze überschreitest oder nicht,
das mußt Du selber wissen. Aber ich würde Dir trotzdem empfehlen die 1&1 zu nehmen, dann sind wir anderen wenigstens nicht überlastet wenn Du "immer GetRight im Hintergrund" laufen läßt.
Weiß sowieso nicht wie man Tag und Nacht downloaden kann, wohin denn mit den ganzen Daten?
Tschüß

bei Antwort benachrichtigen
EiTie-EcksplohrerT (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Exakt die richtige Strategie von 1&1.

"Day and Night Downloader" müssen mehr zahlen, die "Braven" haben eine preisgünstige Halb-Flatrate Alternative.

So weit ich weiss, fällt am 1. April 2001 die "letzte Meile" seitens der Telekom, d.h. keine Gebühren mehr für die Telekom von anderweitigen Mitbenutzern. Erst dann wird es wohl wieder einen Schub in Sachen Flatrate in Deutschland geben.

Allerdings kommt im Januar 2001 die Stromwirtschaft (RWE) mit Internet via Steckdose auf den Markt. Zwar noch teuer, aber mit bis 3 megabit/sekunde nur eine Frage der Zeit, wann es bei einem grösserem Kundenkreis günstiger wird.

Dann wird es heissen - Stromnetz kontra Telefonnetz

und da die Stromwirtschaft wegen der deregulierten Preise nach Zusatzeinnahmen" sucht, wird die Telekom Aktie dan wohl in den absoluten Keller fallen, speziell dann, wenn die "letzte Meile" fällt.

Telekom - und tschuess !!!

bei Antwort benachrichtigen
T-Abzock (Anonym) EiTie-EcksplohrerT (Anonym) „Exakt die richtige Strategie von 1 1. Day and Night Downloader müssen mehr...“
Optionen

bei schmeiss und scheiss wuerde ich nichts kaufen.
bleibt nur zu hoffen, das die regierung die teleschrott endlich mal in die grenzen weist. wenn ich soviel aktien haette wie die, wuerde ich mich allerdings nicht selber in den arsch treten.
also: das abzocken geht weiter...


bei Antwort benachrichtigen
KKND2 RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Kommt drauf an was du so saugts wenn du dich im Warez-Underground befindest und dir da diverse spielchen und apps saugst dürfte die gb grenze schon nach einem wochenende geknackt sein!!!
DSL leitungen in deutschland erreichen bei voller auslastung höchstens 768 kbit/s das bedeutet das deine leitung bei voller auslastung pro minute vielleicht so 45 pfennig pro minute wenn du gerade eine datei oder ein mp3 file oder was illegales mit vollem speed saugst !!! also aufpasse kann auf dauer teuer werden

bei Antwort benachrichtigen
KKND2 RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Kommt drauf an was du so saugts wenn du dich im Warez-Underground befindest und dir da diverse spielchen und apps saugst dürfte die gb grenze schon nach einem wochenende geknackt sein!!!
DSL leitungen in deutschland erreichen bei voller auslastung höchstens 768 kbit/s das bedeutet das deine leitung bei voller auslastung pro minute vielleicht so 45 pfennig pro minute wenn du gerade eine datei oder ein mp3 file oder was illegales mit vollem speed saugst !!! also aufpasse kann auf dauer teuer werden

bei Antwort benachrichtigen
KKND2 RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

noch was es heisst nicht nur Telefonnetz kontra Steckdose sondern da gibt es noch den dritten im bunde (zumindest in der schweiz) der TV-Kabel, ich habe eine kabelstandleitung mit 512k und für 100 DM im monat ink. modemmiete und ohne umbaugebühren. ich hätte mich auch für die 2mbit datenleitung anmelden können wäre dan aber mit 250 dm für diese standleitung nicht sehr billig geworden. Übrigens was ist schon 3mbit/s meine leitung und mein samsung kabelmodem sind für 40mbit/s ausgelegt.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Mein Surf / Internetverhalten ist Deinem ziemlich ähnlich, und ich komme pro monat mit 56er Modem schon auf 3 GB und ich lade nicht allzuviel runter - also ist das wohl eher nichts für Dich.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Mein Surf / Internetverhalten ist Deinem ziemlich ähnlich, und ich komme pro...“
Optionen

Mach's gleich richtig mit T-Online oder lass es...Pseudo-Flatrates waren noch nie was gutes....

bei Antwort benachrichtigen
Monopolinski (Anonym) (Anonym) „Mach s gleich richtig mit T-Online oder lass es...Pseudo-Flatrates waren noch...“
Optionen

dann koennen die telewixer bald die preise noch mehr voellig allein diktieren. ist ja jetzt schon so...

bei Antwort benachrichtigen
Schadenfroh (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Anmerkung: Laut EU-Beschluß fällt das Monopol auf Ortsgespräche spätestens zum 01.01.2001 und zwar europaweit.

Dann ist entgültig Sense ......hehe *fg*

Hoffe die Komiker holen vorher nochmal tief Luft *gg*

Time is running fast.....

bei Antwort benachrichtigen
T-Arschloch (Anonym) Schadenfroh (Anonym) „Anmerkung: Laut EU-Beschluß fällt das Monopol auf Ortsgespräche spätestens...“
Optionen

Trotzdem muss man die Archloecher per Gesetz zwingen sonst geht nix.... von alleine machen die das nicht! Und so ein Gesetz muss erst noch geamcht werden. Glaube nicht dass die EU da viel machen kann.

T-Arschloch

bei Antwort benachrichtigen
psychodad RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Ach weil wir schon alle Weg ins Netz aufzählen. Ich surfe mit 2MBit/s Funk anbindung. 2 Feste IPs und unendlich traffic für 35DM. Ha das ist im Moment das günstigste. Aber auch nur weil das ein Studentenverein ist, der das hier In Magdeburg und Umgebung aufgebaut hat und nicht wie Teletom scharf aufs Geld ist.

Noch was zum Strom aus der Steckdose 8ich arbeite neben der Schule bei der Firma die für RWE und Eon die Strommodems entwickelt und jetzt auch verkauft. Die Teile machen Maximal 100MBit/s von der technischen Seite her. In Deutschland wird man wegen dem Funkraum (die ganze Sache verursacht Störungen im Funkverkehr) nur 2-10Mbit/s bekommen. Verkauft werden aber nur 2MBit/s Anschlüsse oder weniger. Das coole an den Stromodems ist, das darüber auch telefon und solches Zeug läuft und das wofür EON mit Götz George Werbung macht das ist auch die Haussteuereinheit in dieser Kiste. Bei uns haben die hier zum Testen 3 Dörfer damit verkabelt. Und Ende 2001 Anfang 2002 solls richtig kräftig los gehen.

Nach dem was ich auch noch aus Telekomkreisen weiß werden die nächsten paar Jahre für uns Internet User richtig geil. 2Mbit/s oder gar mehr werden in 1-2 Jahren normal sein und der Preis wird auch bei 50Dm oder weniger liegen.

Zum Thema zurück. Die 1 Gig grenze ereicht man recht schnell. Da reicht schon viele Online-Zocken oder 1-2 ISOz. Also lass das lieber mit 1&1 nimm im Moment lieber Telekom und dann kannst du immer noch wechseln. der Vorteil an der Marktwirtschaft ist das du immer Nachstand der dinge wählen darfst. Im Moment ist Teletom das beste Angebot. Aber auch nur noch einpaar Monate.

MfG
Psychodad

bei Antwort benachrichtigen
AllesSchlucker (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Ist zu teuer. Wenn du bei t-offline rund um die uhr ziehst, kriegste mehr als 10 gigz wenns laueft! wenn nicht, pech gehabt.

bei Antwort benachrichtigen
Schadenfroh (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

@T-Ar...

Die angesprochene Entmonopolisierung der Ortsnetze IST GESETZLICH beschlossen!! Der Zwang zur Anpassung jedes Mitgliedstaates existiert also bereits. Das ist keine Empfehlung der EU sondern eine Vorschrift die den Sinn und Zweck verfolgt, Telefon- und Internetkosten in Europa zu senken, damit WIR(Europäer) nicht länger hinter den Staaten und Asien hinterher hinken. Von daher werd ich nen Teufel tun und mich nun noch 12 Monate knebeln lassen.

@psychodad
Mit Knebelverträgen von 12 Monaten werden die marktwirtschaftlichen Vorteile ausgehebelt! Wenn die T-Gesellschaft momentan auch der günstigste (und einzigste) Anbieter ist, so geh ich doch davon aus, daß das in kurzer Zeit nicht mehr der Fall sein wird. Das dauert sicher keine 12 Monate mehr. Daher kann ich Deinen Empfehlungen zum Wechsel auch nicht folgen oder diese Meinung unterstützen.
Deine momentane Internetanbindung ist allerdings beneidenswert *lechz*

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Zomby RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Hi,

also ich glaube man muß hier ganz deutlich unter zwei Gruppen von Usern unterscheiden. Die erst Gruppe ist die vielsurfer und alles herunterlader, welche regelmäßig (täglich mehr als 4 Stunden) im Netz sich bewegt. Für die ist eine Flatrate von DM 49,- optimal. Die andere Gruppe, welche nur e-mail bearbeitet, Infos sich einholt und ab und zu mal was saugt (MP3) kommt mit der 1&1 Lösung klar.
Man sollte schon mal einen Blick auf seine Telefonrechnung werfen und dann die Kosten gegen die der beiden Anbieter vergleichen.

1GByt sind bei einer durchschnittlichen Datenmenge pro Internetseite von 20KByt ca. 50000 Seiten oder bei 31 Tagen im Monat ca. 1600 Seiten pro Tag ohne zeitliche Begrenzung.

Ich glaube schon, daß man damit auskommen kann.

PS:
Ich habe (auf mein Internetverhalten abgestimmt)die DM 29,- Lösung bei 1&1 beantragt.

Gruß,
Zomby

bei Antwort benachrichtigen
lokus (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Auf gar keinen Fall reicht 1 GB, du kriegst ja nicht nur ne flatrate (was an sich ja schon geil ist), sondern auch adsl, und die verbindung.... 200 - 300 MB am Tag kann man da mindestens rechnen. Und wenn man Filme runterladen will, kommen über Nacht nochmal 500 MB zusammen. Da lohnt es sich NICHT, 20 DM zu sparen, aber hinterher auf einen bruchteil eingeschränkt zu sein , zahl lieber die paar mark mehr , daß sollten 2 Filme pro Tag dir wert sein.

bei Antwort benachrichtigen
NEED-SPEED (Anonym) RapidSerpemt (Anonym) „Die T-DSL-(Halb)flatrate von 1&1“
Optionen

Es gibt momentan keine wirklich akzeptable Alternative zur Telekom und T-DSL.
Außerdem wird ab 2001 die Geschwindigkeit verdoppelt!

Aber ich bin um jeden froh der Alternativen wählt, dann hab ich T-DSL mehr für mich!!!

bei Antwort benachrichtigen