Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Aus Internet Videodatei abspeichern

ZeusLive (Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich denn Videodateien Mediaplayer. Habe es versucht mit Ziel speichern unter... dann speichert er nur die Vernüpfung. Das selbe kam dabei heraus, als ich unter der URL das File einfach Synchonisieren wollte...
Wer weiss bescheid?

Gruss F.

bei Antwort benachrichtigen
Curly ZeusLive (Anonym) „Aus Internet Videodatei abspeichern“
Optionen

Vielleicht liegt's ja an Deinem Alter, Zeus... ;-),

aber richtig verstanden habe ich Dich auf Anhieb nicht.

Jetzt hab' ich mir Gedanken gemacht und frage mich, ob es sein kann, dass Du Bitstream-Videos (z.B. von TVTOTAL, BigBrother, HaraldSchmidt), die per RealPlayer wiedergegeben werden, speichern wolltest...

Diese kannst Du in der Tat NICHT abspeichern, sondern nur -wie Du schon schreibst- den Link dorthin! Anders sieht es aus, wenn Du Dir irgendwo in Web MPEG-, AVI- oder MOV-Files herunterziehst und diese dann offline wiedergeben kannst. Dort ist es dann selbstverständlich möglich die jeweilige Datei in der vorliegenden Form zu archivieren.

Bei Livestreams geht das leider nicht!

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen
ZeusLive (Anonym) Curly „Vielleicht liegt s ja an Deinem Alter, Zeus... - ,aber richtig verstanden habe...“
Optionen

Ich wollte wissen ob man Videodateien vom Mediaplayer, in meinem fall .asx oder auch .mpg auf Platte abspeichern kann, wenn diese im Web zur freien Ansicht stehen, jedoch kein Download-Vermerk vorhanden ist? Es hat mal bei einem anderen Video über 20 Ecken funzt, in diesem Fall klappte es aber nicht. Es muss doch möglich sein, an dieses Video ranzukommen.

Zeus

bei Antwort benachrichtigen
Curly ZeusLive (Anonym) „Ich wollte wissen ob man Videodateien vom Mediaplayer, in meinem fall .asx oder...“
Optionen

Hi,

das ist nicht ganz so einfach!
Ich habe das mal gemacht, indem ich -während das File wiedergegeben wurde- in einem der temporären Verzeichnisse nach dem Ding gesucht habe. Freundlicherweise ließ der Dateiname keinerlei Rückschluss auf den Inhalt des Videos zu, was die Sache etwas anspruchsvoller machte.

Ich meine es mit der "Suchen"-Funktion ausfindig gemacht zu haben, wobei ich alle Dateien (*.*) suchte, die an diesem Tag erstellt worden waren. Anschließend noch über Sortierung nach Zeit / Größe selektiert und umbenannt zum Abspeichern in ein anderes Verzeichnis.

Das funktioniert aber nicht mit allen Dateitypen!

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen