Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

AOL Software???? T-Online Software??? für was soll das gut s

hoga / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!!

Habe mal ne Frage. Für was zum teufel ist die Zugangssoftware von
AOL bzw. T-online gut. Man höhrt immer wieder das es Probleme damit gibt. Ich selbst bin aus Österreich und habe eine ISDN Flatrate und für diese brauche ich keine besondere Zugangssoftware.
Oder ist das ganze nur da um die Konsumenten zu verarschen?
Das Ding von AOL ist angeblich noch eine 16bit version.
Danke für euere Antworten. so denn... hoga

bei Antwort benachrichtigen
T.G hoga „AOL Software???? T-Online Software??? für was soll das gut s“
Optionen

Hi,
Du hast recht, diese Software braucht kein Mensch. Is nur was für Leute, die Boris heißen und ohne zu stottern sagen können:
"Bin ich jez drin oderwas?"
Im Ernst, gerade AOL 5.0 räumt dermaßen in der Registry auf, daß unter Umständen bestehende DFÜ-Verbindungen gekappt werden. Soweit ich weiß, sind deshalb (wieder einmal) Gerichtsverfahren am laufen.
Tips (oder Tipps..!?) zur manuellen Konfiguration von T-Online gibts unter (ISDN)
http://home.t-online.de/home/albert.rommel/ppp.htm
oder (T-DSL)
http://adsl-support.de/
Von AOL rate ich grundsätzlich ab, das Routing für deutsche User ist eine Katastrophe. Mit 4-5k Downloadraten über ISDN kann sich wohl keiner zufriedengeben.
Gruß
TG

bei Antwort benachrichtigen
hoga T.G „Hi,Du hast recht, diese Software braucht kein Mensch. Is nur was für Leute, die...“
Optionen

Hallo TG!

Danke für Deine Antwort. Aber meine Frage ist immer noch nicht so
richtig beantwortet. Wozu ist diese Software gut?? Man höhrt immer
nur das es viele Probleme damit gibt. 4-5k Downloadrate ist wirklich
nicht viel. 7-8kb/s ist bei mir eigentlich normal. Manchmal wenn sich die Daten gut komprmieren lassen komme ich sogar auf 10kb/s.
so denn...hoga

bei Antwort benachrichtigen
FiN hoga „AOL Software???? T-Online Software??? für was soll das gut s“
Optionen

HOGA: AOL, T-ONLINE, COMPUSERVE sind reine ONLINEDIENSTE, sie bieten nicht nur den Zugang ansich, sondern auch eine Menge anderer Zusätze wie:
Online-Chat, E-Mail - Telegrammversand, Diverse integrierte Datenbanken für Treiber, Up-Downloads etc..

Andere Provider (z.B. UUNET, COMMUNDO, TALKLINE etc.) bieten ein reine TCP/IP Verbindung per DFÜ- Verb. zu Ihren Proxie-Servern, wofür keine besondere
Zugangssoftware benötigt wird.

PS: AOL ist sehr wohl eine 32Bit Version (teils werden aber auchvon einigen Usern gern :) noch 16Bit Vers. verwendet).

T.G.: mal ehrlich, war selbst etwa 3,5J. Kunde bei t-oline konte dem aber auch nichts abgreifen u. a. (zu teuer).
habe bei aol seit vers. 2.5 (us) auch nicht bei 5.0 (dt.) weder ne zerhackte registry, noch kappt es meine parallellaufenden TCP/IP Verbdg. zu anderen Providern.
Zu der Anbindung kann ich nur sagen, dass es zwar schon Zeiten gibt an denen die Anbindung recht lahmt (wie auch bei anderen Anbietern-Server werden staendig aufgerüstet)
Habe aber zu 90% eine Anbindung von mind. 6.0 - 6.5 Kbit/sec (teils sogar bis zu 9kbit/sec).
Apropos Kosten, zahle derzeit dm 49.- (inkl. Tel.) für 100 Std. (=6000 min.) - jede weitere min. 2pf.
PS: Konfig. verläft automatisch :)) (aber auch manuell zu vollziehen).

Gruss FiN

bei Antwort benachrichtigen
El-capitan hoga „AOL Software???? T-Online Software??? für was soll das gut s“
Optionen

Durch die T-Online Software wird das sowieso schon wackelige Windows noch instabiler. Über DFÜ bricht wenigstens die Verbindung nicht zusammen. Das kam bei mir über die T-Online Software schon öfter mal vor.

bei Antwort benachrichtigen
Harry Hunger hoga „AOL Software???? T-Online Software??? für was soll das gut s“
Optionen

Hallo Hoga!
War selber mal kurz bei AOL (eigentlich nur wegen 10 Freistunden),
mit installierter Zugangssoftware.
AOL und t-online bieten Dir nicht nur einen Zugang zum Internet,
sondern auch noch einen Zugang zu einem dem Provider eigenen
Netzwerk, das nur für Kunden des jeweiligen Providers zur Verfügung
steht. Hier gibt es z.B. Bretter wie bei Nickels zu allen möglichen
Themen, die neuesten Lokalnachrichten Deiner Region, Wetterberichte
und noch ne Menge anderes Zeug. Eigentlich alles Sachen die Du im
Internet auch findest, nur das Du im Internet länger suchen mußt.
Zugang erhältst Du zu diesen internen Netzwerken nur wenn Du Kunde
des jeweiligen Providers bist und! die Zugangssoftware installiert
hast.
Ich war zwar ganz zufrieden, aber wie gesagt: Alles findet man
genauso auch im Internet, nur das man manchmal länger suchen muß.

Gruß, Harry

bei Antwort benachrichtigen