Hi,
wenn es Dich wirklich stört und tatsächlich regelmäßig auftritt, wende Dich an die Telekom. Dort kannst Du eine sogenannte Fangschaltung/Fangeinrichtung beauftragen. Die kostet zwar zunächst Dein Geld (je länger sie läuft, umso günstiger wird es pro Tag), allerdings ist das Ergebnis, das Du dann geliefert bekommst, soweit gerichtlich verwertbar, was irgendwelche eigenen Aufzeichnungen erst einmal nicht wären. Dass Du einen analogen Anschluss hast macht im Grunde keinen Unterschied, da man auch dort inzwischen -kostenpflichtig- die Rufnummer des Anrufers übermitteln kann, sofern dieser sie überträgt. Andererseits wird jemand, der Dich ärgern will -vorausgesetzt er weiss, was er tut- zumindest für die Belästigungen seine Rufnummernübertragung deaktivieren. Bleibt also nur die externe Hilfe durch die Telekom, da sie auch ohne Übertragung der Rufnummer den anrufenden Anschluss definitiv ermitteln kann.
Bei dieser Fangeinrichtung gibt es im Grunde 2 Varianten:
- JEDER Anrufer wird sofort gefangen (kommt meist nicht in Frage)
- Du kannst manuell fangen durch Betätigen einer bestimmten Taste an Deinem Telefon, selbst wenn der Anrufer bereits kurz vorher aufgelegt hat.
Deinen gesamten Unkostenaufwand kannst Du Dir vom ermittelten Belästiger erstatten lassen und zur Not im Rahmen eines Zivilverfahrens einklagen.
Elegante Alternative:
Du wirst nicht "nur" angerufen, sondern auch noch beschimpft, bedroht etc., es wird also ein Strafbestand erfüllt. In diesem Fall kannst Du mit Deinem Fangergebnis zur Polizei, gegen den Belästiger Anzeige erstatten (Beleidigung, Nötigung etc.) und bei einem möglicherweise dann eröffneten Strafverfahren als Nebenkläger auftreten, was Dein Prozessrisiko -das ja auch bei scheinbar klaren Sachverhalten immer besteht- minimiert.
Soweit ich weiss, müsste Dir seitens der Telekom persönlich in einem der T-Punkte oder aber telefonisch über die kostenfreie Hotline (08003301000) geholfen werden können.
Viel Glück!
Curly