Hallo,
        mein Nachbar hat behauptet, er könnte absolut anonyme emails schreiben, so daß der Empfänger keinerlei Möglichkeit hat, den Absender herauszufinden. Stimmt das oder will er mich veralbern?
        Für eure Hilfe besten Dank.
      
 
       
      
        Hallo,
        mein Nachbar hat behauptet, er könnte absolut anonyme emails schreiben, so daß der Empfänger keinerlei Möglichkeit hat, den Absender herauszufinden. Stimmt das oder will er mich veralbern?
        Für eure Hilfe besten Dank.
      
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Kann er nicht!!!!!!! Wetten...?
 Lola
Lola  (Anonym) „Kann er nicht!!!!!!! Wetten...?“
(Anonym) „Kann er nicht!!!!!!! Wetten...?“
      Wieso nicht?
 Hausmeister Krause
Hausmeister Krause  Lola „Wieso nicht?“
Lola „Wieso nicht?“
      hi!
          also er ob das 100%ig sicher kann, glaube ich kaum. wenns einer drauf anlegt, dann findet er dich, egal welcher e-mail absender auf der mail steht!
          aber es gibt programme, da kannst du per hand einen fantasie-absender eintragen. dann kann der empfänger nicht sehen, wer der echt absender ist. wie gesagt, ein normaler user hat keine chance den echten absender herauszufinden. aber ein "super-profi" findet immer einen weg...
          ich glaube "GhostMail" ist eins dieser programme, mit denen das möglich ist. aber frag mich nicht, wo man das bekommt...zumal der mißbrauch solcher programme strafbar sein kann.
        
gruß Hausmeister Krause
 Lola
Lola  Hausmeister Krause „hi!also er ob das 100 ig sicher kann, glaube ich kaum. wenns einer drauf anlegt,...“
Hausmeister Krause „hi!also er ob das 100 ig sicher kann, glaube ich kaum. wenns einer drauf anlegt,...“
      
          Danke für diese Information.
          Das heißt also, wenn ich will kann ich meinem Chef eine 'nette' email schreiben, ohne daß er mich zurückverfolgen kann.
        
 Hausmeister Krause
Hausmeister Krause  Lola „Danke für diese Information.Das heißt also, wenn ich will kann ich meinem Chef...“
Lola „Danke für diese Information.Das heißt also, wenn ich will kann ich meinem Chef...“
      
          ja, im prinzip geht das, aber LASS ES!!! erstens machst du dich strafbar, und zweitens kann man dich kriegen (wenns dein chef drauf anlegt)!!!
          vergiss bitte nicht: 100%ige anonymität im netz gibt es nicht!
        
gruß
 m@sterank (Anonym)
m@sterank (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Ghostmail : http://software.freepage.de/freesoft/
277 KB
 derthor (Anonym)
derthor (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      geh in ein internetcafe und los gehts
 derthor (Anonym)
derthor (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      ansonsten ist esaber auch kein problem
 walkAbout (Anonym)
walkAbout (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          99%ig würde ich sagen. Aber nicht vom Heimanschluss, denn jeder email header enthält alle Informationen über welchen Server die Mail abgesetzt wurde und so einiges mehr.
          Es gibt aber Webseiten die das schreiben anonymer Emails erlauben, teilweise nehmen die dann die entsprechenden Header Informationen heraus bzw. unterdrücken diese. Dann wirds für den Empfänger schon schwerer herauszufinden, woher die Mail kam. Verlassen würde ich mich darauf aber nie, denn der Anbieter des anonMailens hat ja Deine IP...
          Ich würde mich auch bei anonymen Proxies nie darauf verlassen, dass alle meine Spuren verwischt sind, denn Überprüfen kann man das nicht. Es wird und muss so einiges mitgeloggt werden. Und welcher AnonMail-provider hält schon gerne den Kopf dafür hin, wenn Du mit diesem Service Mist baust.
          Soviel nur zum Nachdenken....
        
P.S. Ich habe mir selbst schon 2x so eine anonMail schreiben wollen, aber die sind nie angekommen. (www.anonymizer.com) Ich probier das gleich nochmal...
CU
 derthor (Anonym)
derthor (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          was ich nicht verstehe, was bringt eine nette e-mail, wenn empfaenger nicht weiss woher sie kommt?
        
 Lola
Lola  derthor (Anonym) „was ich nicht verstehe, was bringt eine nette e-mail, wenn empfaenger nicht...“
derthor (Anonym) „was ich nicht verstehe, was bringt eine nette e-mail, wenn empfaenger nicht...“
      Mit 'netter' email meine ich eigentlich genau das Gegenteil, sprich: jemandem die Meinung sagen! Anonym!
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      war mir schon klar aber was bringts wenns anonym ist?
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      ja wie bist du denn drauf, dem beschimpfungen zu schicken. da du arbeitest, scheinst du laut persnalausweis volljährig zu sein.
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Volljährig vielleicht, aber geistig zurückgeblieben.
 GottTS (Anonym)
GottTS (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          Liebe Lola, wenn du irgendeine Schweinerei vorhast: LASS ES!!!
          Selbst, wenn du meinst du könntest in einem Internetcafé mittels eines so tollen Tools wie "GhostMail" jemandem so richtig eins auswischen...
          1. Jedes Internetcafè (das ich kenne und das sind 'ne Menge) hat Überwachungskameras.
          2. Wenn du, nur mal so den Fall gesetzt... eine Schweinerei wie z.B. den "Love-Letter" auf die Welt loslässt, dann kannst du dir sicher sein, daß sich irgend ein großer Konzern oder ein Geheimdienst (wirklich) die passende Software zur Hand hat, mit der er dich innerhalb kurzer Zeit sogar mit der schlechtesten Videoaufzeichnung von dir im Cafè findet...
          Du könntest dich höchstens noch verkleiden... aber selbst dann ist es oft anhand von Gesten, Bewegungsabläufen, Körperpropationen und ähnlichem zu identifizieren... es dauert nur länger.
          Glaub mir! Es haben sich schon Leute genauer damit beschäftigt, und man hat sie trotzdem erwischt.
          Wenn es sich jedoch nur um einen Kollegen oder den "Ex" handelt, dann kannst es ja trotzdem versuchen... auch wenn es gemein und hinterhältig ist...
          P.S.: nur zur Information, ich bin zert. Systembetreuer, MCSE und habe mich wirklich (von der anderen Seite aus) mit diesem "Problem" beschäftigt...
        
 Rabo1 (Anonym)
Rabo1 (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          Hallo,
          Lola eine möglichkeit gibt es ... !
        
          Ich bin Dip.-PC Betreuer und du bist eine liebe Person,die niemandem
          was Böses wünscht,oder nicht ???
        
          Gruss Rambo1
        
 Volmer
Volmer  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Hi,
          wenn ich jemandem meine Meinung sagen will, dann sage ich sie ihr/ihm
          persönlich und stehe dazu. Falls ich dadurch Nachteile zu erwarten
          habe, muss ich abwägen, ob sie es mir wert sind oder den Mund halten.
        
          Nebenbemerkung: Warum posten auf diesem Brett so viele anonym ?
          Zu sachlichen Fragen und sachlichen Antworten kann jeder stehen.
        
Wolfgang
 Chr (Anonym)
Chr (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Hallo!
          Ja, das geht.
          Schau mal unter:
        
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/n.a.n.help.html
Gruß
Chr
 Lola Nachtrag zu: „Anonyme emails“
Lola Nachtrag zu: „Anonyme emails“
      Nun gut, ich denke ich lass es besser und sage meinem Chef die Meinung, wenn ich Ende Oktober die Firma verlasse. Dann weiß er auch, woher es kommt.
 derthor
derthor  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          mein gott wie sind denn hier einige drauf? (gott ts) meinst du auf grund einer e-mail wird gleich der radikalenerlass in kraft treten, ringverhahndungen betrieben, freisler reanimiert? wenn der chef scheisse ist - sich so verhaelt - dann gibts aufs maul - auch wenn er immer mit dem argument JOB (ist ja ach so wichtig) erpresst!
          mcse na ja hab ich mir auch schon gekauft interessieren tuts keinen.
          derthor
        
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          scheisse hab mir das posting gerade erst richtig durchgelesen - aeh gott verzeih mir
          derthor
        
 Rambus
Rambus  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          Wird Zeit das ein Profi die Sache in die Hand nimmt.
          Anonyme E-Mails sind kein Problem.
          Private Idaho runterladen und installieren (www.itech.net.au/pi/)
          PGP runterladen und installieren (www.pgpi.org)
          Mail in Private Idaho erstellen und im Menüpunkt- send options -get remailer options zur Aktuallisierung wählen
          Send Button und remailerliste auswählen(je mehr deso sicherer) und abfeuern (dauert ein wenig)
        
Niemand,absolut niemad wird den absender feststellen.
          Alternativ dazu kann man eine anonyme E-Mail auch über orange (www.remailer.cjb.net)abschicken,
          einfach im Menüpunkt Orange Remailer Web Interface Nachricht eingeben,remiler aussuchen und abschicken.
          Nicht ganz so sicher wie Idaho aber das schafft sogar Ihr.
        
 CreMatoR (Anonym)
CreMatoR (Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Klebt doch einfach nen Brief zusammen!!!
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      Es gibt noch ne möglichkeit 100% anonyme e-mails zu verschicken, das geht so:
          "Um Telnet zu starten geht Ihr auf Ausführen und gebt "telnet" ein.
          Wir gehen auf Verbinden/Netzwerksystem und geben einen Mailserver ein, z.B mail.compuserve.com !
          Als Port geben wir den SMTP Port an, also 25, weil wir es ist ja ein Mailserver !
          Wenn unter Terminaltyp nicht "vt100" vorgegeben ist, geben wir es ein.
          Wenn alles klappt sieht man wie der Server von Compuserve sich meldet.
          Wir tippen "helo compuserve" ein, hier ist nur das "helo" wichtig,
          danach kann man schreiben was man will !
          Compuserve begrüßt dich nun auch, und dann gehts los. Tippt ein:
        
"mail from: gates@microsoft.com" (gates@microsoft.com ist nur ein Bsp.)
 (Anonym)
(Anonym)  Lola „Anonyme emails“
Lola „Anonyme emails“
      
          Hallo,
          alles tolle Tips.....oder wie. Habe mir soeben über 2 verschiedene
          AnonymouseServer selbst Mails geschickt. Meine aktuelle IP ist mir bekannt. Im gesamten Header tauchte dieselbe nicht auf. Bekannt ist aber immer der anonyme! Mailserver (im Header Returnpath). Alles,
          alles Kiki mit anonym.
        
