Hallo,
bin recht neu im Bereich HP und hab mal eine Frage bzgl. Urheberrechten bei Bildern. Auf meiner Seite http://www.test-berichte.info/ habe ich sehr viel Bilder von Produkten und z.B. auch Bilder von Testsieger Logos.
Ist das überhauft OK so? Die Bilder übernehme ich von den jeweilgen Shops aus deren Beschreibung. Oder kann ich da Probleme bekommen?
Dass man fremde Bilder nicht ohne Erlaubnis verwenden darf, ist jetzt hinreichend diskutiert worden.
Ich erweitere jetzt die Fragestellung mal und hoffe, dass es dafür auch ein paar kompetente Antworten gibt:
Wie verhält es sich eigentlich mit der Veröffentlichung selbst angefertigter Fotos, wenn auf den Fotos Artikel abgebildet sind, auf denen Fotos anderer Urheber zu sehen sind?
Also z.B. wenn ich ein Buch bei eBay verkaufen will. Das Buch ist z.B. ein Bildband der Fotografen Max Mustermann. Ich fotografiere das Buch, um es bei eBay anbieten zu können. Auf dem Umschlag ist aber ein Foto, das Max Mustermann gehört. Darf ist solche Artikel fotografieren und diese Fotos problemlos im Web verwenden?
Das verhält sich meines Wissens genau so wie mit Menschen auf Deinen Bildern. Ist, sagen wir mal das Hauptmotiv die Kirche oder der Staudamm und irgend wo darauf steht ein Mensch oder eine Packung Viagra, ist das unbedenklich. Ist das Motiv aber z.B. die Staumauer und auf der Mauer sind mehr Menschen zu erkennen (oder Viagrapackungen) als Beton der Mauer, könnte man denken Du wolltest die Menschen (oder Viagrapackungen) aufnehmen und somit haben die das Recht an ihrem Bild (bzw. der Hersteller von Viagra) und Du hättest sie erst fragen müssen ob sie der Veröffentlichung zustimmen.
Es ist nicht klar geregelt ab wann Dein Recht an Deinem Bild das Recht eines Anderen an seinem Bild (oder Produkt) schwerer wiegt.
Nun, es ist so: Wenn auf den Fremdfotos Personen
abgebildet sind, dann benötigst Du die (schriftliche)
Erlaubnis einer jeden einzelnen, abgebildeten Person.
Der BGH spricht jedem durch ein Foto Abgebildeten
ein Recht am eigenen Bild zu. Das ist ständige Recht-sprechung. Verletzung ist strafbar; zudem bestehen
Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche der
Betroffenen.
Also, Finger weg !
Hat er tatsächlich einfach Bilder von anderen Seiten auf seine eigene Seite kopiert.
Das kostet mindestens einen Gutti (Schaden noch nicht zu beziffern). Manche sind
echt schmerzbefreit (Zitat Olaf19, nickles.de). Gruß Andy
Der ist verstorben.
Holla - ja, den meinte ich - den Abmahner Nr. 1 in Deutschland.
Dass er Selbstmord vorm Antritt seiner Haftstrafe begangen hat, war mit unbekannt.
Aber was hat unser Ex-Verteidigungsminister mit Abmahnungen/Urheberrechtsverletzungen zu tun?
Das kapier ich dann nicht.
"Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet."
Hast Du Dir Dein Impressum einmal sinnentnehmend durchgelesen?
Ich vermute, Du hast den heutigen Nachmittag damit verbracht, einen größeren Kredit aufzutreiben. Den wirst Du auch wirklich brauchen, wenn ein Rechteinhaber Deine Seite entdeckt. Du solltest die fraglichen Bilder SCHNELLSTENS entfernen!!!!!
puhhhh ... verdammter mis** .. alle bilder wech. vielen dank. da habt ihr mich gerettet. da hab ich ja nochmal glück gehabt, äh hoffentlich. meint ihr das war schon zu spät jetzt? die seite ist ja erst ein paar tage online.
aber wie machen denn das die anderen seiten wo testberichte und produkte vorgestellt werden.
Die machen das so, wie man es schon im Kindergarten beigebracht bekommt:
Wenn man mit den Sachen von den anderen spielen will, muss man den fragen, dem es gehört.
Wobei das Fragen an sich nicht bedeutet, dass man dann auch bestimmt die Erlaubnis bekommt.
So doof das auch klingt, aber ob es zu spät ist oder nicht wirst Du im Laufe der nächsten Zeit beim Leeren Deines Briefkastens erfahren.
PS: schon witzig, hier Leute aus der selben Kleinstadt zu finden...
dann hilft ja nur abwarten.
aber nochmal ne frage zum verständnis. wenn ich z.b. werbung von amazon oder so bei mir einblende und die bilden von deren server kommt ist das doch ok, oder? wer ist denn dann der rechteinhaber?
hab noch das hier unter "hilfe" beim amazonPartnerNet gefunden:
"Wieviele Produktabbildungen (Coverscans, Packshots) darf ich kopieren und verwenden?
Sie dürfen nicht mehr als insgesamt 100 Coverscans/Packshots gleichzeitig auf Ihrer Site präsentieren. Natürlich können Sie diese 100 Abbildungen jederzeit ganz oder teilweise austauschen, ohne uns darüber informieren zu müssen."
demnach ist es doch ok was ich gemacht habe. habe nur bilder (bis auf 2 oder so) von denen verwendet. mehr als 100 waren es nicht.
werbung von amazon oder so bei mir einblende und die bilden von deren server kommt ist das doch ok, oder?
Wenn irgendein Anbieter von Bildern dieses Vorgehen erlaubt, ja.
Wenn der fremde Website-Betreiber es nicht ausdrücklich erlaubt, ist das Einbinden von Bildern fremder Server zumindest Traffic-Klau, eine Ausprägung asozialen Verhaltens. http://www.google.de/search?q=traffic+klau
dann würde ich mich mal nicht zu die gruppe mit dem asozialen verhalten zählen. bei der erstellung eines links im amazonPartnerNet bereich steht eindeutig, dass die produktbilder nicht mit runtergeladen werden müssen weil amazon diese zur verfügung stellt
Ich hatte den anderen Fall auch nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Manche betroffene Webmaster wehren sich gegen Traffic Klau, indem sie bei hotlinks auf ihre Bilder von fremden Websites andere (eher unerwünschte) Bilder ausliefern.
alles ok. dann bin ich ja insgesamt doch sehr erleichtet. hatte es schon mit der angst zu tun bekommen was ihr mir da alle gesagt habt. soviel kohle kann ja keiner haben ;). dann kann ich die bilder ja wieder einfügen.
Ich glaube, Du solltest dringend Dein Impressum überarbeiten,
Näheres dazu an anderer Stelle unter nickles.de (auf der Startseite sehe ich schon einen Google-Link).
Hi Äffchen, warum schreibst du nicht ganz konkret, was dich an Axilotis Impressum stört? Hinweise auf die Nickles-Startseite sind leider vergebliche Liebesmüh, da sich die Inhalte ständig ändern.
Akut störte mich erstmal die google Suchfunktion,
ich war aber nur mit nem IE auf der Seite,
mein Privater Firefox mit NoScript hätte mir evtl. noch weitere
Google-Helferlein mit IP-Fetching, pp. offenbart (nur Vermutung!).
Außerdem steht da was mit Geld verdienen, d.h. kommerzielle Absichten !?! (Steuernummer?)
Ich betreibe für unseren Verein unterhalb einer Bundesseite eine Homepage und renne daher selber STÄNDIG allen rechtlichen Änderungen hinterher!
Es gibt sehr viele Aspekte im Hinblick auf Impressum und hier (zum heutigen Zeitpunkt) irgendwelche Links anzugeben hätte bedeutet, alle anderen (erstmal) zu unterschlagen.
Um erstmal einen persönlichen Überblick über den AKTUELLEN Stand
zu gewinnen habe ich deshalb auf die Suchfunktion verwiesen!
Wenn Du die Photos selbst geknipst hast, kein Problem. Wenn Du allerdings Originalphotos oder Links eingebaut hast würde ich diese schnellstmöglichst entfernen. Sonst wird es mit Sicherheit Probleme geben.