Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Tabelle verschiebt sich

Daniel Sun / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich baue eine Website auf (Microsoft Expression 2). In Sachen HTML bin ich fortgeschritten, kein Anfänger aber auch kein Profi. Mit PHP kenne ich mich noch nicht so gut aus. Folgendes Problem:

Ich habe eine Tabelle aufgebaut die 943 Pixel groß ist. Diese Tabelle habe ich zentriert angelegt. Meine Seite unterteilt sich in

- home
- galerie
- privat
- gästebuch
- impressum

Die eine Tabelle habe ich immer für alle Seiten genommen. Ich habe nicht jeweils eine andere neu aufgebaut. Jedenfalls verschiebt sich meine Tabelle innerhalb der Seiten nach links und ich finde diesen Fehler nicht. Lege ich aber bei allen Tabellen die Ausrichtung Standard fest, steht sie am linken Rand und verschiebt sich auch nicht.

Meine Vermutung ist das der Scrollbalken dazu kam und sich deswegen die Tabelle verschiebt. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Hier meine Website, die noch NICHT offiziell Online ist - nur für mich zum kontrollieren, deswegen dieser Link und das default.html am Ende:

http://www.saschas-page.eu/default.html

Sage schon mal danke für eure Hilfe.
Gruß - Daniel

bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Daniel Sun „Tabelle verschiebt sich“
Optionen
Meine Vermutung ist das der Scrollbalken dazu kam und sich deswegen die Tabelle verschiebt. Wie kann ich dieses Problem lösen?

Hallo Daniel,

gar nicht.

Das ist weder ein Problem noch ein Fehler. Was soll der arme Browser (bin gerade mit Opera unterwegs) denn machen, wenn er erkennt, daß er eine Bildlaufleiste anzeigen muß? Soll er die etwa rechts vom sichtbaren Bildschirm ausgeben? Da nützt sie niemandem.

Wenn Dich die Linksverschiebung bei angezeigter Bildlaufleiste stört, verzichte auf Deine zentrierte Tabelle mit fester Breite. Dann verwende ein Layout mit variabler Breite. Das ist ohnehin besser, denn eine Webseite ist kein Flugblatt, wo alles seinen festen Platz hat.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
hansapark asterix5 „ Hallo Daniel, gar nicht. Das ist weder ein Problem noch ein Fehler. Was soll...“
Optionen

wenn mich nicht alles täuscht gibts eine funktion mit der man erzwingen kann dass die scrollbar immer da ist.

dann siehst du zwar immer die scrollbar, aber deine tabelle sitzt fest an einem platz

musst mal bei selfhtml gucken..

gruss

siehe hier:

http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=scrollbar

aber anscheinend musst du dafür ein frameset definieren..
dann mach ein besten eins mit 100% und 0% breite, falls das möglich ist..

ausprobieren..

gruss t10

bei Antwort benachrichtigen
asterix5 hansapark „wenn mich nicht alles täuscht gibts eine funktion mit der man erzwingen kann...“
Optionen

Keine gute Idee, ein frameset nur aus dem Grund zu verwenden, um eine Bildlaufleiste auch dann anzuzeigen, wenn sie mangels Inhalts gar nicht nötig wäre.

framesets sind nicht barrierefrei und können nur mit Mehraufwand suchmaschinenfreundlich aufbereitet werden.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
Daniel Sun asterix5 „Keine gute Idee, ein frameset nur aus dem Grund zu verwenden, um eine...“
Optionen

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe es mehrfach probiert - habe es auch nicht hinbekommen.

&lt frameset cols="250,*"&gt
&lt frame src="default.htm" name="Saschas Seite" scrolling="yes"&gt
&lt noframes&gt
&lt body&gt
&lt p&gt&lt a href="verweise3.htm"'&gt'Navigation &lt/a&gt&lta&gt href="startseite.htm"&gt Daten&lt/a&gt &lt/p&gt
&lt/body&gt
&lt/noframes&gt
&lt/frameset&gt
&lt/html&gt

Ich weiß nicht was für ein Fehler ich gemacht habe. Das Frameset brauche ich nicht mit anzugeben, das definiert 2 Frames die ich nicht brauche. (habe ich also weggelassen)
In der nächsten Zeile habe ich meine Seite angegeben.
Der Body Container gibt nur eine Verlinkung an die 2 Frames weiter (Navigation linke Seite und Daten die rechte Seite).

@ asterix5
Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, leider macht meine Seite kein optisches Bild her, wenn sich jedesmal die Tabelle verschiebt wenn man hin und her navigiert.

Ich habe die "&lt" und "&gt" außen vor gelassen!!
Gruß - Daniel

bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Daniel Sun „Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe es mehrfach probiert - habe es auch...“
Optionen
leider macht meine Seite kein optisches Bild her, wenn sich jedesmal die Tabelle verschiebt wenn man hin und her navigiert

Hallo,

warum hast Du Dir dann von mehreren Gestaltungsmöglichkeiten ausgerechnet diejenige ausgesucht, bei der der ungewollte Linksruck auftritt?

Deswegen hatte ich Dir geraten verwende ein Layout mit variabler Breite.

Noch eine Anmerkung zu Deiner zentrierten Tabelle mit fester Breite: Die modernen Browser bieten alle die Möglichkeit, den Inhalt zu skalieren (größer oder kleiner anzeigen zu lassen), und Du weißt nicht, mit welchem "Zoomfaktor" (so nennt das Opera) Deine Besucher Deine Seite betrachten. Je nachdem, welcher Zoomfaktor beim Besucher eingestellt ist, ist der Abstand Deiner Tabelle vom linken Bildschirmrand sowieso unterschiedlich groß.

Der einzige verbreitete Browser, bei dem sich trotz geänderten Schriftgrads der linke Abstand nicht ändert, ist meines Wissens der IE6. (Wie sich der IE7 in diesem Fall verhält, weiß ich allerdings nicht, weil ich den nicht installieren kann.)

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen