"Lese immer wieder von Sicherheitslücken..." - suche gezielt danach: ja, die gibts tonnenweise.
Das Hauptproblem ist dabei nicht einmal die Datenbank, da erfährt man halt deine Daten... Das als Programmiersprache verwendete PHP zum Steuern des Servers ist das Problem. Durch die Massenanwendung dieser CMS sind diese bekannt, Lücken können ausgenutzt werden, viele Pfuscher "adaptieren" es zusätzlich, bringen zusätzliche Fehler hinein und bieten es als "eigene CMS" an.
Damit können solche CMS dann völlig fremdgesteuert werden, z.B. gelöscht, geschlossen, verändert werden, noch schlimmer aber Spam versenden, Viren auf deinen Seiten anbieten, den Host- Rechner lahmlegen usw. usf.
Für private und kleinere (Hobby-) Firmensites sind deshalb statische, klassische HTML- Seiten zu bevorzugen.