Um eine website zu basteln oder zu ändern benötigst Du:
- Internet-Adresse Deines Webhosters bzw. Providers, der Deine Seite über seine Server ins Netz stellt.
- Benutzerkennung und Paßwort dazu
- Das Startverzeichnis muß definiert werden bzw. schon sein, d.h. wo die Datei index.html oder index.htm sich befindet.
- Die Datei mit der Startseite muß immer index.html oder index.htm heißen - ist Konvention.
- Du brauchst ein Programm, mit dem Du auf die beim Provider bzw. Webhoster gespeicherten Dateien zugreifen kannst zwecks hoch-/ herunterladen. Das gibt's oft vom Provider gratis z.B. "WISE-ftp" von Acebit - ein sehr schönes einfaches Programm.
- Der Hinweis mit der Sicherung war schonmal sehr gut. Du kannst sogar beim Provider sichern, indem Du das Startverzeichnis umbenennst, z. B. in "Sicherungskopie" oder kürzer "sik".
- Dann muß natürlich der neue hochgeladene Inhalt in ein Verzeichnis geladen werden, das so heißt, wie dem Provider angemeldet. Schau einfach, wo sich die index-Datei befindet, dann weißt Du auch, wie das Startverzeichnis heißt.
- Versuch doch einmal, die Dateien mit Word zu öffnen und zu bearbeiten. Man kann mit Word super easy websites gestalten.
- Wenn Du nur einzelne Zahlen oder Zeichen ändern willst, ist ein Nur-Text-Editor wahrscheinlich das einfachste, wie oben gepostet.
- Andererseits braucht es doch gewisse Anwender- u. ggfs. Programmiererfahrung, um Haken, Ösen und unerwartete Programmzustände zu überwinden. Setz Dir ein Zeitlimit bei der Bastelei und beauftrage zur Not irgend jemand damit.
- Ich sehe gerade: seid Ihr Franchise-Nehmer oder ist das nur eine Werbegemeinschaft?