Guten Tag,
wo bekomme ich eine Art Bedienungsanleitung(Totaler Anfänger)wie man eine Homepage erstellt,z.B. wie man ein externes Tool wie Anzeige von Wetter,auf die Webseite bekommt.
MfG

Guten Tag,
wo bekomme ich eine Art Bedienungsanleitung(Totaler Anfänger)wie man eine Homepage erstellt,z.B. wie man ein externes Tool wie Anzeige von Wetter,auf die Webseite bekommt.
MfG
http://de.selfhtml.org/
HTH, Z.
Wenn Dir Selfhtml zu umfangreich ist:
Word (oder ein anderes Textverarbeitungs-Programm) aufmachen -> Text eintippen - > Bild einfügen -> Datei | Speichern als -> *.html
Fertig!
Wenn Du Glück hast, bietet der Webhoster oder wo auch immer Du die Seite hochlädtst, ein Wetter-Skript an. Einfach den Code kopieren und nach Anleitung (muss eine bestimmte Stelle in der html-Datei sein) einfügen. Ansonsten dürftest Du per Suchmaschine schnell ein geeignetes Skript finden.
usernull
Ja schon, aber so geht's am schnellsten und man hat schon mal Code, über den man sich ärgern kann :-)
usernull
Was würdest Du einem Anfänger empfehlen?
usernull
http://de.selfhtml.org/ - das ist aus gutem Grund die Seite zum Thema HTML. Kann man auch problemlos an einem WE durcharbeiten, eher noch schneller...
Gruß
Borlander
Hmm, für mich ist Selfhtml eine Referenz, keine Anleitung für jemanden, der ohne Kenntnisse auf die schnelle ein paar Seiten basteln will und diese dann nie wieder bearbeitet ... aber Ok...
usernull
Ich stimme vollkommen zu, dass sich Selfhtml als Anleitung eignet. Aber mit der Einschränkung "nicht für Einsteiger, die eine Homepage bauen wollen". Dafür ist das Werk imho zu komplex.
Ich nutze es zwar, aber selten, was mich in gewisser Weise immer wieder zum Einsteiger macht. Dabei kollidiere ich regelmäßig mit dem riesigen Umfang und vor allem den Einschränkungen/Besonderheiten der einzelnen Browser-Engines. Bis ich tatsächlich an dem Abschnitt gelandet bin, den ich brauche, vergeht zu viel Zeit, die ich mit dem Lesen von Infos verbrauche, die ich nicht brauche ;-)
Mit einem totalen Einsteiger vor dem geistigen Auge (kann die Suchfunktion nicht bedienen, nach dem zweiten unbekannten Fachbegriff keine Lust mehr), würde ich Selfhtml erst empfehlen, wenn der User schon ein bisschen versierter am Rechner ist.
Grüße,
usernull
ganz einfach ohne Code, den man eingeben muss, gehts mit Microsoft Publisher.
BeChri
Da kommt dann noch schlimmerer Schrott raus ...
HTH, Z.
Also Publisher ist IMO für absolut gar nichts zu gebrauchen, würde mich wundern wenn man damit HTML-Code hinbekommt. Am ehesten "geeignet" dafür wäre mit Sicherheit noch Frontpage - das ist das MSO-Programm zum Erstellen von Webseiten...
Bin gespannt ob auch noch jemand Excel und PowerPoint nennt ;-)