Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Bilder zuschneiden per HTML-Tag möglich?

Olaf19 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Gibt es in HTML eine Möglichkeit, Bilder zuzuschneiden? Ich möchte den Modem-Usern unter uns Sachen wie diese möglichst nicht zumuten: klick.

Proportional verkleinern mit Width oder Height bringt nichts, dann kann man die Schrift nicht mehr lesen, außerdem sind ca. 75% der Fläche überflüssig. Unter selfhtml.org habe ich nur Hinweise auf Scripte, JAVA, externe Software, proportionale Verkleinerung etc. gefunden.

Hat jemand eine Idee, was man machen könnte - außer Bild herunterladen, mit Gimp beschneiden und auf 250kb.de wieder hochladen (was ich ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen fände)?

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Olaf19 „Bilder zuschneiden per HTML-Tag möglich?“
Optionen

> Hat jemand eine Idee, was man machen könnte - außer Bild herunterladen, mit Gimpbild beschneiden und auf 250kb.de wieder hochladen

Genau das ist die einzige praktikable Möglichkeit ;-).
HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache, es kann nur bestehende Objekte einbinden, diese aber nicht verändern.
So etwas wäre nur auf eigenem Server mit serverseitigem Scripting/ serverseitiger Programmausführung für selbst gehostete Bilder möglich (und ist auch da nicht trivial).

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Zaphod „ Hat jemand eine Idee, was man machen könnte - außer Bild herunterladen, mit...“
Optionen

...das hatte ich in etwa so erwartet, die Suchergebnisse gingen jedenfalls in diese Richtung. Hoffnungen hatte ich mir nur gemacht, da z.B. eine Verkleinerung auf die Hälfte mit Width/Height möglich ist.

Danke für die Info!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Olaf19 „THX...“
Optionen

AFAIK geht's mit reinem HTML in der Tat nicht. Aber selbst wenn: Das Bild müsste, um dann beschnitten zu werden, wahrscheinlich trotzdem erstmal komplett runtergeladen werden. Oder dachtest du an einen 'Befehl' wie: Lade nur von Position 50x50 bis 300x400 runter?
Grüße Achim

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Plazebo2 Olaf19 „Bilder zuschneiden per HTML-Tag möglich?“
Optionen

Das Bild kleiner zu skalieren ist ja außerdem mal ziemlich witzlos, weil die Dateigröße gleich bleibt.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Olaf19 „Bilder zuschneiden per HTML-Tag möglich?“
Optionen
dann kann man die Schrift nicht mehr lesen, außerdem sind ca. 75% der Fläche überflüssig.
Im richtigen format sind solche screenshots sehr platzsparend. Große einfarbige flächen werden mit PNG sehr gut komprimiert, d.h. wenn man das original-bild (nicht die JPG version) direkt als PNG abspeichert, wird die dateigröße oft sehr viel kleiner als JPG und das auch noch verlustlos.
Bei fremdbildern wird die sache dann aber natürlich problematisch. Da hilft dann nur eine verlinkung mit vorschaubild, so dass eben nur die benötigten bilder (manuell, am besten im hintergrund, so dass man an anderer stelle weiterlesen kann) heruntergeladen werden.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr.escape „ Im richtigen format sind solche screenshots sehr platzsparend. Große...“
Optionen

Das ist eben der Knackpunkt: Es sind ja Fremdbilder... und die Dateigröße ändert sich ja nie, egal ob ich das Bild prozentual skaliere (was in HTML machbar ist) oder beschneide (was wiederum nicht in HTML machbar ist).

Insofern ist es ein glatter Denkfehler von mir gewesen ("Rücksicht auf die Modemuser").

Allenfalls fürs Layout der Seite wäre es schöner gewesen, nur einen Ausschnitt und nicht den Riesendobbass an Bild zu haben. In solchen Fällen muss man doch selbst Hand anlegen. Der Tipp mit dem PNG-Format klingt gut!

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Olaf19 „Das ist eben der Knackpunkt: Es sind ja Fremdbilder... und die Dateigröße...“
Optionen
Allenfalls fürs Layout der Seite wäre es schöner gewesen, nur einen Ausschnitt und nicht den Riesendobbass an Bild zu haben.
Dann eben eine platzsparende version eines ausschnittes als vorschaubild (selbst erzeugen und hochladen) und die verlinkung auf das original.

Z.b.:


http://www.heise.de/bilder/73715/0/1"> src="" target="_blank" rel="nofollow">http://250kb.de/u/060608/j/4165c227.jpg">

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen