Hallo,
ich möchte lernen wie man seine eigene homepage erstellt, einfach alles in sachen homepage(html.....). Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo ich das im internet lernen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Truong

Hallo,
ich möchte lernen wie man seine eigene homepage erstellt, einfach alles in sachen homepage(html.....). Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo ich das im internet lernen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Truong
Hallo Truong,
http://selfaktuell.teamone.de/extras/download.shtml
ist das Beste.
mfg
Horst
Eine Hilfe könnte auch diese Seite sein:
Der Weg zur eigenen Homepage
Nur was da steht mit den animierten Bannern kannst Du getrost überlesen. Animiertes Zeuch will kein Mensch auf einer ernsthaften Seite wirklich sehen.
Es gibt Leute, die die Auffassung vertreten, nur durch Absolvierung einer KFZ-Lehre könne man auch den Führerschein machen, andere wiederum erlernen nur den Umgang mit Gaspedal, Bremse und Kupplung und manchem mehr..., will sagen, um eine Webseite gestalten zu können, muss man nur mit der Maus umgehen können und eben nicht unbedingt HTML erlernen. Hier gibt es ein Trial Download, leider nur in Englisch, wo man üben kann, wie man mit der Maus korrekt Texte und Bilder auf dem Bildschirm ohne HTML Kenntnisse anordnet ...
Dann schau Dir mal den Quelltext an, den solche Progs fabrizieren :D
Da kommt zu 90% Datenmüll raus, der schlimmerweise auch noch unter jedem Browser anders aussieht! Meist sehen die Seiten dann mit dem IE noch einigermaßen aus, aber sobald ein anderer Browser ins Spiel kommt, ist alles durcheinander, elemente fehlen, und nichts passt mehr, da diese Dinger ausschließlich mit Tabellen arbeiten.
Den einzigen YSWYG Editor der einigermaßen empfelenswert ist, wäre der DreamweaverMX, da dieser recht gut funktioniert, und den angenhmen Nebeneffekt hat, das man beim rumklicken und gestalten nebenbei sozusagen noch automatisch HTML lernt. Aber das beste ist immer noch, sich ein wenig HTML anzulesen und zu verstehen, und dann nach und nach beim arbeiten selbst den rest endecken, verstehen und lernen.
Um ein wenig reinzukommen, empfele ich Self-HTML
zu studieren, und damit Grundkentnisse zu bekommen! Ich habe damit auch HTML gelernt, und konnte nach wenigen Tagen bereits genug, um eine Einfache Webseite per Hand im Windows Editor zu schreiben. Musst Dich halt drauf einlassen, und ein par Tage ruhe, Zeit und Geduld haben, dann gehts, und macht nach den ersten erfolgserlebnissen richtig spass!
@Supergirl - Über 90% der User nutzen den Internet Explorer, der Rest Firefox und die letzten Loser irgendetwas ..., benutze das Teil selbst und weiss, wovon ich rede. Alles blödsinniger Schwachsinn Deinerseits in Sache "Datenmüll" und "Inkompatibilität", prüfe erst und urteile zukünftig erst dann.
Okay, lassen wir den Delinquenten den Spiessrutenlauf durch HTML "Howto´s" machen, ich habe kein Problem damit..., und die DREAMWEAVER Droge ist doch nur etwas für Leute, die ausser Web Design sonst nichts anderes drauf und viel Zeit zum Spielen haben ...
Wenn Texte mit erzwungenen Leerzeichen ausgerichtet (so macht das Frontpage nämlich) werden, so darf man das ganzte mit bestem Gewissen als Datenmüll bezeichnen!
Spiessrutenlauf durch HTML "Howto´s"
Also ich behaupte das man HTML problemlos an einem einzigen WE lernen kann (So hab ich selbst angefangen, zwar mit einem Buch (welches ich bei weitem keine 48h lang gelesen habe...) und _ohne_ Computer. Mit SelfHTML direkt am PC sollte es genauso gut gehen) - zumindest in den Grundlagen, und dann weiß man auch schon wo man nachsehen muß...
Hallo Truong,
als Autodidakt wird das schwer, denn es gibt ja immer neues zu erlernen. Ich spiele seit knapp 10 Jahren u.a. mit der Erstellung von Homepages, muß aber täglich mein Wissen über HTML, Javascript, Java, CSS und Co. erweitern - da ist nie Schluß.
Ich empfehle Dir als Wysiwyg-Editor das Programm FrontPage, da man damit vom Einfachen zum Komplizierten basteln kann. Ein Vorteil - die Navigation ist logisch und natürlich Microsoft - typisch (wie z.B. Word). Durch den Vergleich "Arbeitsansicht" und "Codeansicht" erlernst Du sehr gut HTML, kannst natürlich auch bei zunehmenden Wissen komplett in der Quelltext- bzw. Codeansicht herumwirbeln. Immer ist ein weiterer Vorteil - Du kannst die Browserkompatibilität einstellen und auf Klick eine Vorschau erreichen.
Die Masse der User verwendet nach wie vor den Internet-Explorer, aber auch Netscape verwendet in der neuesten Version 7.1 die Microsoft Engine (damit Netscape-User endlich auch wieder alle Seiten im Internet vollständig lesen können) - FrontPage ist genau für diese Browser programmiert wurde.
FrontPage hat viele integrierte Test- und Prüfprogramme (die kannst, mußt Du aber nicht gleich nutzen), unterm Strich sogar ein vollständiges CMS - Content Management System (uploaden, korrigieren, löschen, ersetzen, kopieren, mehrarbeitsplatzfähig, automatische Linktests, Ladezeiten prüfen, optimieren usw.). Notepad ist dazu natürlich völlig unbrauchbar, wie Du bereits wissen wirst ;-)..
FrontPage hat eine ausgezeichnete integrierte Offline-Hilfe (oben rechts übers Fragezeichen) und von dort aus online Zugang zu speziellen FAQ, Templates, Tools und Foren.
Lies mal hier: Frontpage / Dreamweaver
Viele andere Wysiwyg-Editoren ( Dreamweaver, NetObjects Fusion usw.) sind ebenfalls brauchbar - oft bekommst Du ja einen Editor kostenlos von Deinem Hoster oder eben in einem Paket (Microsoft Office).
Neben der bereits aufgeführten Webmaster-Fibel unter "http://de.selfhtml.org/" suche Dir mindestens eine Webmastercommunity mit Webmastertipps, -Tools und einem Forum. Dort klärst Du immer die restlichen Probleme. Laß Dir auch einige Newsletter, speziell zu Webmasterproblemen, schicken.
Beginne einfach ...
Manfred von
Hallo,
möchte auch mal meinen Senf dazugeben...
Selfhtml wurde ja bereits erwähnt...
WYSIWYG-Editoren kann man imho fast alle vergessen, insbesondere Frontpage etc. Die meisten
(Dreamweaver ist eine Ausnahme) produzieren extrem ekelhaften Code. Das Ergebnis sieht zwar gut aus, der Code entspricht aber in keinster Weise den Spezikationen des W3-Konsortsiums. Wers nicht glauben will: http://validator.w3.org/.
Ich persönlich bin der Meinung, dass erheblich effektiver ist, eine HTML-Seite per Hand zu schreiben. Bei mir sieht es so aus, das ich einen Texteditor offen habe (EMACS) und einen (oder zwei) Browser in dem ich mir das Ergebnis betrachte.
Allerdings sollte ich noch sagen, dass ich fast alle schriftlichen Sachen (insbesondere fürs Studium) auch nicht mit Word oder Open Office schreibe, sondern mit LaTeX. Finde ich ebenso effektiver als das Mausgeschubse in Word & Co.:-)
MfG
Stareagle
Hmm,
ich hoffe nur, daß mein Beitrag wenigstens von Truong verstanden wurde.
@Borlander: die CMS-Möglichkeiten von NotePad solltest Du mal beschreiben ;-). Die gegenwärtigen Anteile der Browser findest auch Du neutral immer bei webhits.de. Und die Entwicklung des Netscape-Browsers 7.1 warten wir besser gemeinsam ab - jedenfalls bietet er bereits jetzt in der Beta mehr Möglichkeiten als Mozilla. Ich denke einfach, Du hast keine eigene Homepage, um Dich etwas ernsthafter mit diesen Problemen befassen zu müssen.
@Stareagle: die Erstellung einer einfachen HTML-Seite kann man natürlich mit NotePad realisieren. Eine etwas umfangreichere HTML-Seite oder sogar einer ganzen Site, die ja aus mehreren zig, hundert, tausend usw. Dateien (nicht nur HTML-Dateien) besteht, gehts ohne CMS einfach nicht. Praktiker wissen das aber.
Bezüglich der "Spezikationen": es ist gut, daß es einen Anhalt gibt. Tatsächlich aber wurde dieser wiederholt geändert und bleibt, was er immer war - eine Empfehlung (kein Gesetz). Hauptkriterium bleibt für einen Webmaster, daß seine Seiten möglichst von vielen Browsern richtig gelesen werden können, nicht, wie er mit viel Aufwand die Normative des W3C einbringt - die bringen keinen Profit...
Manfred von
Hailo,
also ich benutze Phase5, SelfHTML8 und SelfPHP, kann ich nur empfehlen. Für Leute die es noch einfacher haben wollen, ist Frontpage eigentlich recht einfach und gut zu bedienen.
NetObjects würde ich gar nich erst anfassen, dort stößt man schnell an Grenzen.
Ansonsten ist Google dein Freund und in speziellen Foren sind, genauso wie hier, immer nette menschen die selbstlos Hilfe anbieten.
gruß Ford