Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Wem gehört das Internet?

SABAKA / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wem gehört eigentlich das Internet? Ich wolte mir eine Hompage erstellen. Das geht aber nicht so einfach. Man muß sich eine Hompage von einem Anbieter geben lassen , zwar kostenfrei , aber mit Werbung oder mit Pop-ups. Wenn man sich aber eine Domain zb. ( .DE oder .COM) u.s.w. mit eigens ausgesuchten Namen zb. (www.123456789.de) anschafen möchte, kostet das Geld. Kann man sich nicht eine eigene Wunsch-Domain bzw. Homepage erstellen ohne dafür was bezahlen zu müßen? Und kann man sich seine eigene Endung ausdenken zb. (www.123.xx) anstat (www.123.de). Und wenn ja, würde ich gerne erfahren, wie das geht.


Mfg


 

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 SABAKA „Wem gehört das Internet?“
Optionen

Niemand kann Dich daran hindern dir eine eigene Domain zu geben(123456.de)
Du kannst dir sogar eine eigen ToplevelDomain ausdenken.(.xx)
Und du kannst auch bei dir zuhause einen Server dafür aufstellen der dein LAN versorgt.

Das nützt Dir nur Alles sehr wenig weil niemand aus dem INet dich findet.

Denn ohne das Du Dich anmeldest (und dafür Geld bezahlst) kommst deine Domain auf keinen öffentlichen DNS-Server drauf. Und ohne DNS kein Weg zu Dir!

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 SABAKA „Wem gehört das Internet?“
Optionen

Hi!

Das Internet gehört sich selbst, aber das bedeutet nicht, dass dort alles kostenlos sein muss.

Die zeiten sind leider vorbei, dass man kostenlose Angebote bekommen hat, um eine echte eigne (.de) Domain einzurichten. Vor ca. 2 bis 3 Jahren gab's noch vorübergehend "Kostenlose" Angebote (ich hab' ein solches genutzt, da musste ich zwar 2 Jahre keine Monatsgebühr zahlen, aber immer noch 10€ für die Einrichtung). Naja, inzwischen kostet die Domain halt 0,69€ pro Monat, allerdings hab' ich keinen Webspace.

Betrachte die Sache nüchtern: das Internet besteht aus verkabelten Rechnern. Irgendjemand muss das Geld für den betrieb und die Anschaffung dieser Geräte aufbringen. macht er dass nicht selbstlos, dann wird er Geld für die Verwendung haben wollen. Und wir alle zahöen ja inzwischen für die Benützung (also zumindest für den Zugang).

Ich würde mir einen Internetzugang suchen, der Webspace und auch eine günstige Domain beinhaltet. Im Idealfall zahlt man dann für den Internet-Zugang per DSL eine monatliche Grundgebühr und die Domain und der Webspace sind enthalten.

Seinen Domainnahmen kann man recht frei sussuchen. Wird er noch nicht benutzt, dann kann man ihn verwenden, ansonsten muss man sich einen anderen überlegen.

Wenn man keine echte eigene Domain will, sondern mit einer Subdomain auskommt (die enth#lt dann eine fixen Namensteil, den man nicht ändern kann), findet man evtl. noch kostenlsoe Angebote. Ich würde da einfach mal bei www.kostenlos.de vorbeischauen, ob was passendes verfügbar ist.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann SABAKA „Wem gehört das Internet?“
Optionen

Das Internet ist eigentlich ein Zusammenschluss aus mehreren LANs, das heisst, es ist halt nicht mehr örtlich oder räumlich begrenzt, es ist ein externes Netz, das GAN, Global Area Network. Es ist eigentlich nur dadurch ein großes Netz, dass öffentliche Leitungen und Satellitenempfänger die Daten weltweit versenden, so gesehen gehören immer nur Teile des Netzes bestimmten Unternehmen z.b. gehört eine Domain an sich DEnic (bei DE Domains) und die Seite oder der Webspace, der dahinter steckt gehört z.b. einem Provider oder sogar dir selbst, wenn du selbst einen server betreibst, das mal aus meiner sichtweise

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen