Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Root-Server mieten? noch ein par Fragen...

gelöscht_82873 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Vorab möchte ich mich entschuldigen, das ich die Frage auf diesem Brett stelle, jedoch war ich mir nicht sicher, wo sie hingehört. Also ggf. bitte verschieben!


Also, es geht um folgendes: Ein par Freunde und ich, hatten gestern die Idee, uns einen Root-Server zu mieten, da unsere kosten für Webspace und Teamspeak server zusammengerechnet weit den Preis eines Root-Servers übersteigen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand.Wir können Anwendungen drauf starten, und uns stehen alle erdenklichen Funktionen wie php, mysql ect. zur verfügung.Ein weiterer Voreil, sind die um ein drittel niedrigeren traffic Preise, sodas es auch bezahlbar für uns wäre, GB weise Downloads anzubieten. Ich habe massenhaft Angebote angeschaut, und denke das für uns ideale gefunden zu haben:


http://http://www.server4you.de/de/d/showplan.php?products=0


Könnt ihr mir dieses Angebot ebenfalls empfelen?


Es gibt zwar für diesen Preis schon Angebote mit deutlich stärkerer Hardware, jedoch habe ich zu dem Preis keins gefunden, was sagenhafte 250gb traffic bietet! Im schlimmsten Fall würden wir also einen Duron 800erhalten mit 512MB. Jedoch laufen a) keine Spiele auf dem Server, und b) habe ich mir überlegt, das man die normalen Mittelklasse Server mit vielen tausenden Leuten teilt, und es trotzdem alles gut funktioniert uns schnellgeht! Ausserdem ist mir Server4u als sehr seriöser und beliebter Anbieter bekannt, und es stimmt meiner Laienhaften Beurteilung nach einfach alles!


Gibt es vielleicht ähnlich gute Angebote, oder sogar noch bessere?


Muss ich noch irgendetwas dringend beachten?


Bin ich als Vertragspartner mit Server4u der haftende, wenn Freunde ihren zugewiesenen Bereich des Servers für illegale Dinge und Urheberrechtsverletzungen nutzen?


Da nur einer von uns einigermaßen Fit mit der Konfiguration von Linux ist, habe ich mir des weiteren überlegt, noch jemanden ins Boot zu holen, der in der Lage ist support zu Leisten, und den Server nach unseren Wünschen zu Konfigurieren. Diese Person würde dann im ersten Jahr nichts zahlen (danach kann ich es hoffentlich selbst gut genug)


Was haltet ihr im großen und ganzen davon??


...auch wenn es hier nicht das richtige Forum für solche Fragen ist, interessiert mich schon, was ihr davon haltet. Zumal ich sicher bin, das es hier auch einge mit Ahnung in diesem Bereich gibt, und ich nicht extra in rootserver forum gehen muss! vielen Dank schonmal für die Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Root-Server mieten? noch ein par Fragen...“
Optionen

ich sehe grad, das der Link ins leere führt.... also, es handelt sich bei folgender übersicht um den starter für 29,99

http://www.server4you.de/de/d/index.html

bei Antwort benachrichtigen
xafford gelöscht_82873 „Root-Server mieten? noch ein par Fragen...“
Optionen

Auf den ersten Blick scheint das Angebot okay zu sein, es ist zumindest ein dedizierter Server und kein vServer wie viele andere Angebote in dieser Preisklasse. Allerdings sind 99% Verfügbarkeit nicht wirklich gut, deutet darauf hin, daß das ein eher stiefmütterlich gepflegtes Angebot ist.
Ihr solltet auch den Aufwand und die Gefahr der Administration nicht unterschätzen. Patches, Updates, neue Kernel einspielen sind zwar kein Hexenwerk, aber es muß regelmäßig gemacht werden und ein Reboot bei einem dedizierten Server nachdem dieser nicht mehr bootet ist ärgerlich und hier auch teuer, falls eine Neuinstallation des Systems erforderlich wird.
Noch als kleine Warnung: dedizierte Server bei Providern sind begehrte Ziele bei Crackern, da sie eine gute Anbindung haben und meist schlecht gewartet sind und Sicherheitslöcher nachlässig behandelt werden, zivilrechtlich haftbar (bei Urheberrechtsverstößen) bist auch erst einmal Du, wenn Du nicht nachweisen kannst, daß es ein anderer war, strafrechtliche Haftbarkeit kann durchaus auch gegeben sein, zumindest Mithaftung.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Root-Server mieten? noch ein par Fragen...“
Optionen

Vielen Dank für Deine Antwort! Das wovor Du mich warnst, sind nämich auch genau meine Bedenken und Ängste. Ich habe jetzt zwar einen Admin gefunden, aber etwas mulmig ist mir immer noch dabei, zumal wir das Ding auch zum kleinen Teil gewerblich nutzen wollen, und zwar in Form von Teamspeak Servern, was die Kiste rein leistungstechnisch problemlos bewältigen kann.
Wie sieht es denn mit den sogenannetn vServern aus? Das kostet ja nur wenig mehr, und so wie ich es verstanden habe, verbinden diese die Voretile von unkompliziertem Webspace und einem Rootserver. Laut Server4you und dem Linux-magazin hat man darauf auch vollen root-zugriff, und teilt sich einen Server mit maximal 100 Leuten. Mit der Wartung hat man selbst ebenfalls nihcts zu tun, und kann alles bequem mit confixx erledigen. Wäre das vielleicht die bessere Alternative, trotz der höheren kosten?

bei Antwort benachrichtigen
xafford gelöscht_82873 „Vielen Dank für Deine Antwort! Das wovor Du mich warnst, sind nämich auch...“
Optionen

Die vServer sind eben keine dedizierten Server, sondern nur dedizierte Shares auf großen IBM-Kisten. Der Vorteil dabei ist, daß Dir dabei im Gegensatz zu Shared Hosts dein Anteil an der Leistung des Systems garantiert ist, es kann also nicht einer der Kunden mit einem schlecht programmierten Script oder großer Last die Leistung aufbrauchen. Das Konzept virtuell partitionierter Server ist auch nach meinem Kenntnisstand sehr sicher, die Shares können sich so gut wie nicht beeinflussen. Es ist wohl auch leicht möglich eine 2. oder 3. Share dazu zu nehmen, wenn z.B. ein seperater Datenbankserver gebraucht wird, letztendlich ist es schon pflegeleichter, aber es ist eben kein dedizierter Server mit all seinen Vor- und Nachteilen (wobei die Nachteile bei vServern eher gering sind, mir fallen auf Anhieb keine ein außer dem "Angebereffekt") ;o)...

PS: Ich administriere selbst 2 Rootserver von Kunden und anhand der Logfiles muß man sagen, daß häufiger mal ein Rootserver in der Nachbarschaft (Subnet) übernommen ist und Rundumschläge durchführt.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Root-Server mieten? noch ein par Fragen...“
Optionen

Ok, vielen Dank. Genau das wollte ich wissen. Ich habe mich jetzt trotz der Gefahren für einen dedizierten entschieden. Jedoch für einen besseren als oben aufgeführt! Ich habe das Modell für 45€ bestellt. Dieser verfügt über einen AhtlonXP2600+ 80GB(leider nur IDE) und 512MB Ram! Jedoch bietet er noch vorteile, die mich überzeugt haben, da die Leistung des anderen gereicht hätte! Das wären einmal ein Traffic von sagenhaften 500gb, und die kostenlose Neusintsallation, die bei dem billigen Angebot mit jeweils 69€ zu buche schlagen würde! Wie gesagt habe ich einen Admin gefunden, der es gegen unentgeldliche nutzung von Webspace für mich macht! Sobald jedoch Seiten, TS Server und webspace von zahlenden Kunden darauf laufen, hätte ich doch lieber jemanden mit Erfahrung! Darum komme ich direkt mal zu meiner Frage ;) .... was würdest Du für die einmalige Einrichtung nach meinen Wünschen, und die regelmäßige Pflege in form von Sicherheitsupdates (Updatserver ist vorhanden) verlangen?

bei Antwort benachrichtigen
xafford gelöscht_82873 „Ok, vielen Dank. Genau das wollte ich wissen. Ich habe mich jetzt trotz der...“
Optionen

Ähmm...nuja...wie soll ich´s sagen...ich bin recht teuer (75,- €/h) und leider derzeit auch ziemlich überlastet (ich stecke zu meiner Selbständigkeit gerade noch im mitten im Diplom). Deswegen würde ich dich auch an Zaphod weiterempfehlen, was jetzt nicht heißen soll, daß Zaphod billiger ist, aber er ist erstens in Punkto Linuxwebserver der bessere Ansprechpartner und er hat glaub etwas mehr Luft als ich.

PS: SCSI bei normalen Webservern wirst Du kaum finden, da die Hoster meist doch eher günstigere Hardware verbauen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod gelöscht_82873 „Root-Server mieten? noch ein par Fragen...“
Optionen

... falls du immer noch jemanden suchst, melde dich einfach mal per Mail bei mir. Meine Email-Adresse steht auf meine Homepage, und die findest du auf meiner Visitenkarte.
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen