Wie kann man Quicktime mov Dateien in eine ganz normale Webseite (HTML) einbinden. Der entsprechende Player ist bereits installiert. Dateien kann man nur öffnen, wenn sie direkt angeklickt werden.
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
ich bin nicht ganz sicher, probiers mal mit dem
embed-tag die ganue anleitung findest in self-html
mfg
twmike
Hallo Bianca,
es ist nicht mein Thema, deshalb nur ein Link zur Unterstützung: http://twist.lib.uiowa.edu/homepage/help3/11_mult2.htm
Aus Statistiken ist hinreichend bekannt, daß die Mehrzahl der Besucher den Microsoft Internet Explorer und den darin integrierten MultimediaPlayer verwendet. Sie wollen und können in der Masse zwar surfen, aber keine zusätzlichen Programme oder Plugins downloaden und installieren. Berechtigt haben auch weitere User Angst vor jeder zusätzlichen und fremden Software. Überleg deshalb einfach mal, für wen Du Deine Seiten erstellst ...
Vielen Dank für Eure Vorschläge, aber unter Win 98 funktioniert zum Beispiel ganz einfach so, a href="filmdatei.mov" target="_blank" onfocus="blur();">img src="bilddatei.jpg" width="150" height="100">. Die fehlenden Klammern habe ich nicht vergessen, aber sonst wird die Programmzeile nicht angezeigt. Also wie geht das unter XP, da ist nämlich das Problem?
Hallo Bianka,
lies einfach oben noch mal nach - da stand die Lösung doch bereits ausführlicher... Trotzdem:
<param name="src" value="video.mov">
<param name="autoplay" value="true">
<param name="controller" value="true">
http://www.apple.com/quicktime/download/" src="video.mov" type="video/quicktime" width="320" controller="true" autoplay="true">
</object>
Die Darstellung selbst hat mit dem Betriebssystem Deines Rechners weniger zu tun, denn dazu benötigt nur der Besucher einen Browser (zur Interpretation von HTML usw.) und ein -hoffentlich vorhandenes- Plugin Quicktime.
Manfred von