Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Popupmenü über Frame hinaus anzeigen

Edgar Rau / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich möchte die Standardseite meiner HP in zwei Frames (topframe und mainframe) aufteilen. Das topframe soll 150 Pixel hoch sein und das mainframe der Rest.


Ins topframe soll ein Logo und ein Popupmenü am unteren Rand. Wenn ich es mir im Browser anschau, wird auch alles angezeigt und das Popupmenü öffnet sich auch beim drüberfahren mit der Maus, allerdings werden die Menüs verständlicherweise nicht angezeigt, weil dort, wo die Menüs angezeigt werden sollen, sich das mainframe befindet.


Meine Frage:


Gibt es eine Möglichkeit, das Menü eines im topframe platzierten Popupmenüs im mainframe anzeigen zu lassen?


Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.


 


Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

... geht nicht - Popupmenues und Frames sind nicht kompatibel. Jedes Element kann nur innerhalb eines Frames angezeigt werden ...
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Zaphod „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

hi zaphod,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Bin wieder etwas schlauer geworden.

Besteht diese Seite nur aus einen Frame. Das Popupmenü oben müsste ja dann auf jeder(!) Seite neu eingegeben werden. Oder gibt es da eine Möglichkeit, von der ich noch nichts weiß. Ich würde mich über eine weitere Antwort freuen.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Nickles nutzt keine Frames. Das Menü oben wird mehr oder weniger bei jedem Seitenaufruf mit geladen, da der Hauptteil allerdings in externen Scriptdateien liegt, welche sich ohnehin auf deinem Rechner unter den temporären Internetdateien befinden, müssen sie eigentlich nur ein mal geladen werden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Hi Xafford,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Habe ich das so richtig verstanden, dass, wenn ich auf jeder aufgerufenen Seite das gleiche Menü und an derselben Stelle haben will, ein Script all diese Daten lädt?

Das erinnert mich ein wenig an alte Basic Zeiten. Daten, die ich immer wieder benötigte, habe ich nur einmal geschrieben und dann bei Bedarf mit dem GOSUB-Befehl eingebunden.

So wie ich das verstehe, ist es zwar völlig anders, aber der Effekt der Gleiche, oder?


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Ja, es ist nicht mal so ganz anders sondern das geiche Prinzip. Was Du ständig brauchst lagerst Du aus, in dem Fall (Webseite) eben mit ienem externen JavaScript, das die gewünschten Elemente kreiert.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Hi Xafford,
noch einmal vielen Dank für Dein Interesse, kannst Du mir noch einen Verweis mitteilen, wo ich speziell diese Materie nachlesen und lernen kann?
Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Schwer, da ich mir den Kram selbst meist über das Internet zusammen suche. Ein erster Anlauf ist wie immer Selfhtml. Weiterhin gibt´s noch einige gute Seiten, google einfach mal nach JavaScript Tutorials.
Eventuell könntest Du auch einfach einen neuen Thread eröffnen um mal herum fragen nach guten Büchern zu den Themen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Okay, danke.
gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

PS: mir fiel gerade auf, daß ich auf deine eigentliche Frage gar nicht geantwortet hatte. Es ist durchaus machbar von einem Frame aus Inhalte in ein anderes Frame zu schreiben, es ist nur nicht möglich Inhalte über die Framegrenze hinaus zu schreiben, also daß es in einem Frame anfängt und bis über das andere Frame hinaus geht.
Das ganz läuft am praktikabelsten über das Document Object Model, womit Du Zugriff auf fast alle Elemente des HTML-Objekt-Baumes innerhalb eines Browsers hast.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Hi Xafford,
das scheint jetzt alles sehr schwierig zu sein und erfordert bestimmt spezielle Kenntnisse in Javascript, über die ich leider nicht verfüge. Gibt es ein Programm, mit dem ich "übergreifende" Popupmenüs erstellen kann?
Popupmenüs habe ich bis jetzt immer mit Fireworks erstellt.

PS. Für einen Bekannten, er ist Gebrauchtwagenhändler, habe ich mal eine Homepage erstellt http://www.dil-automobile.de.
Ich würde mich freuen, wenn Du sie Dir mal anschaust und mir Deine Kritik mitteilst.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Programm kenne ich leider keines, da ich auch hier eher von Hand arbeite.
Was die Seite angeht:
Angenehm schlicht gehaten, finde ich optisch gut, aber mach dieses alberne blockieren des Kontextmenüs raus, das ärgert die leute nur und es zu umgehen ist kein prolem, es bringt also nichts.
Das Impressum ist auch etwas seltsam ;o)...ein Vertretungsberechtigter muß rein und keine UStID kommt mir auch etwas seltsam vor.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Hi Xafford,
vielen Dank für Deine Kritik; das Blockieren des Kontextmenüs werde ich 'rausnehmen. Die fehlenden Daten werden, sobald mein Bekannter sie mir zusendet, ins Impressum eingetragen.
Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Edgar Rau „Popupmenü über Frame hinaus anzeigen“
Optionen

Nur weil du sie fett schreibst können wir diese Seite noch lange nicht sehen!

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Jens2001 „Nur weil du sie fett schreibst können wir diese Seite noch lange nicht sehen! “
Optionen

Hi jens,
mit dieser Antwort hast Du mir wirklich geholfen.
Übrigens, wenn ein Wort hervorgehoben wird (fett, kursiv oder unterstrichen), deutet dies nicht zwangsläufig auf einen Hyperlink hin.

Man sollte Sätze nicht nur lesen, sondern auch versuchen sie zu verstehen.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Edgar Rau „Hi jens, mit dieser Antwort hast Du mir wirklich geholfen. Übrigens, wenn ein...“
Optionen

Das du mit dieser Seite Nickles meinst darauf komm ich so ohne weiteres nicht!
Schliesslich ist auf dieser Seite weit und breit kein Frame!

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Jens2001 „Das du mit dieser Seite Nickles meinst darauf komm ich so ohne weiteres nicht!...“
Optionen

Okay, ich hätte wohl besser

Besteht diese Seite hier nur aus einem Frame

schreiben sollen.

Es ging um das obige Popupmenü (News Hardware.......) und da ich nicht wusste, ob diese Seite hier über eins oder mehrere Frames verfügt, habe ich die Frage gestellt.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen