Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?

finne / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

HI


Ich wollte euch mal fragen was man beachten muss, wenn man auf seine HP einen Shop einrichten will. Es würde sich wirklich bloß um einen sehr kleinen Shop handeln.  (im Angebot vielleicht max 5 oder 6 verschiedene CDs). Muss man da irgendwas wegen Finaszamt usw. beachten.


Wäre nett sich da jemand auskennt und mir was sagen könnte.


Danke im voraus


MfG finne

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann finne „kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?“
Optionen

Es kommt drauf an, wie professionell du das einrichten willst:

  • sollen die Bestellungen per Mail Client raus? Bei vielen usern unbeliebt und nicht gern gesehen

  • mit php, damit sollte dein server das bereitstellen und du dich damit etwas auskennen

  • kommt drauf an, wie der php shop aufgezogen werden soll: warenkorb, etc
-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 finne „kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?“
Optionen

ich denke du denkst auch an rechtliches. Ich will mal betonenen, dass ich _kein_ Experte bin.
Aber wenn du sicher gehen willst, dann besorg dir nen Gewerbeschein(ist ja nicht teuer)und bau ein gutes Impressum ein (meinetwegen kannst du meines als Vorlage benutzen. Ansonsten empfehle auc ich ne PHP Loesung.

bei Antwort benachrichtigen
finne Nachtrag zu: „kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?“
Optionen

HI

Also...das soll nur was total kleines werden...ich hab da so ne Fanpage und wollte da einen kleinen Shop einbauen ... Ich will die Bestellungen per Mail entgegen nehmen (ich hab net so viel ahnung) ...
@fnmueller..genau mir ging es mehr um die rechtliche Seite als um die technische....wenn jemand sich damit auskennt... bitte posten

Bye und danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 finne „kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?“
Optionen

Sowie du in irgendeiner Form Mehrwertsteuer kassierst, musst du diese ans Finanzamt abführen. Solltest du selbst Mehrwertsteuer innerhalb deines Gewerbes bezahlen, kannst du diese wieder Gegenrechnen. Wenn du Gewinne erziehlst, musst du diese versteuern. Dafür musst du aber ein Gewerbe angemeldet haben. Der Vorteil einer Gewerbeanmeldung ist, dass du dann auch im Großhandel einkaufen kannst. Bis du Steuern aus Gewinn an das Finanzamt zahlen musst, musst du schon richtig gute Umsätze gemacht haben, wobei natürlich erst einmal deine Ausgaben dagegen stehen.

Ich kann die nur Empfehlen, ein Gewerbe anzumelden. Lege dich dich nicht mit dem Finanzamt an. Die sind Unerbittlich, wenn es um ihre Kohle geht und wollen auf den Cent genau wissen, wie es mit deinen Umsätzen aussieht.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
jdeen finne „kleiner Shop auf HP - Was muss man beachten?“
Optionen

Hallo finne !

Das Finanzamt ist schon ein Problem.
Aber was ganz brutal ist, das sind die Abmahner !!!!

Wenn Du Ware übers Internet anbieten möchtest und Du keine
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr. angegeben hast, bettelst
Du förmlich um eine Abmahnung.

Du mußt Angaben auf Deiner HP machen.
Stichwort "Impressum" : Eigentlich "Anbieterkennzeichung" !!!

Dann gibt's Gesetze, die Du kennen mußt :

Teledienstgesetz (TDG) hier § 6 Plichtangaben

Fernabsatzgesetz

§§ 312c, 312d BGB : Widerrufsbelehrung
§ 312e BGB : Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr


Einen guten (was sag ich, den besten) Shop findest Du unter :

www.phpeppershop.com

open source, und ein Forum vom Feinsten !

Die aktuelle Version 1.4 kostet Eur 50,- incl. halbes Jahr Sponsorenunterstützung

Version 1.2 kostet nix. Einfach downloaden.

jdeen

. . . when the kid next door walking on the moon . . .Wirklich gute Jdeen passen auf einen Bierdeckel
bei Antwort benachrichtigen